1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Marktanteil von Apple! Infos??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von frisco68, 22. Januar 2003.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    Habe Google bereits bemüht, aber das ist widerum MIR zu mühsam mich durch die ganzen Ergebnise durchzulesen.

    Hat jemand eine möglichst aktuelle Marktanteil-Aufstellung (Apple in Europa, Länderspezifisch & weltweit) ???? Danke!!!

    Grund: ein Kunde von uns ließ seine Website bei einem seiner Partner produzieren. Ergebnis, Auf Apple (mit diversen Browser) ein Zumutung. Teilweise funzt sie gar nicht. Als wir in darauf aufmerksam machten, daß die Seiten "unsauber" programmiert wurden, ließ er das (natürlich widerum von "seinen" Leuten) prüfen. Antwort - so auf die Art "Apple hat eh kaum ein Mensch - also lassen wir es so..." Toll.....
     
  2. ipossum

    ipossum New Member

    also viel isses nicht, mein tipp so 2%(europa) bis 5% (Amiland)
    aber eine Website die auf Mac´s nicht läuft(so wie viele Seiten von Autoherstellern....) ist wie du richtig gesagt hast schlecht programmiert und wird auch auf Win mit alternativen Browsern Probleme machen
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab neulich noch irgendwo gelesen, daß der marktanteil in den usa von 2,9 auf 3% gestiegen ist, also immer noch lächerlich klein.
    dementsprechend schlecht wird es wohl auch in europa aussehen, obwohl die schweiz angeblich einen höheren anteil hat.
    vielleicht fragst du mal bei den macguardians nach, die sollten sowas doch eigentlich wissen.
     
  4. klapauzius

    klapauzius New Member

    IDC: Apple verliert Marktanteile in Europa

    Nach aktuellen Zahlen des Marktforschers IDC hat Apple in Europa Marktanteile verloren. Im letzten Quartal habe Apple 6,3 Prozent des Marktanteils eingebüßt und halte nach den Verkaufszahlen der letzen Monate nur noch 1,6 Prozent Anteil am gesamten PC-Markt. Apple Deutschland zeichnete unlängst ein positiveres Bild: Zum ersten Mal seit acht Quartalen habe sich der "Sell Out" - die tatsächlichen Verkäufe an Endkunden - von Macs in Deutschland wieder gesteigert. (ms)
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

    Du koenntest argumentieren, dass wenn man den Kinder-Consumer-Gamer-Aldi Anteil am PC Markt abzieht, Apple Computer und Mac OS gerade unter den gebildeteren und konsumfaehigeren Konsumenten-Kreisen einen unverhaeltnismaessig hohen Marktanteil inne hat, bei den Kreativen sogar Marktfuehrer ist.

    .
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    was für marktanteile?? tztz apple doch nicht.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    In der Schweiz soll man z.B. ziemlich hohen Anteil haben von um die 16% hab ich erst gestern gelesen. das wars aber auch schon

    warscheinlich wird ihn der prozentuale Markanteil nicht von seiner meinung abbringen. Dann schon eher nackte Zahlen. z.B. 2 Millio OS X user
    die download Zahlen von Safari und die anzahl der verkauften macs in den letzten 5 Jahren. das alles gibts nachzulesen.
    Ich denke die Zahlen machen an sich genug Eindruck.
    was sind schon 3 % weltweit ? Aber was ist damit das man von ca 20 millionen laufender macs weltweit ausgehen muss?

    Außerdem:
    gibts auch auf dem PC noch andere Browser als den IE. Ich schätze die Seite wird auch auf Mozilla, Opera oder ähnliches Probleme machen.
    Und was ist mit den Linux / Unix usern? Sind auch nur ein paar Prozent, aber die kommen zum mac anteil ja noch dazu.

    Je nach Zielpublikum sollte er sichs doch nochmal überlegen. In etlichen Unis laufen Linux /unix rechner.
    Bei den kreativen und den besserverdienenden ect auch.

    Es sei denn seine Seite ist auf Billig Massenware Schrott ausgerichtet (hähä vielleicht zieht DAS ja).

    Seis drum

    HTML = HTML = HTML. es gibt einen Standard der von der w3C festgelegt ist und an den es sich zu halten gilt. Und bei Einhaltung dieses Standards sollte kein browser Probleme machen
     

Diese Seite empfehlen