1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MBP geht nicht in Ruhezustand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MueWo, 31. März 2008.

  1. MueWo

    MueWo Member

    Liebe Leute,

    ich habe folgendes Problem, was bestenfalls jemand von Euch kennt:

    Mein MBP wacht wenige Sekunden nach dem Abschalten in den Ruhezustand von selbst wieder auf. D.h. es springt das opt. Lauwerk kurz an und der Bildschirm schaltet sich ein. Daher ist es sinnlos, das Gerät einfach zuzuklappen, um bei einer Arbeitspause Strom zu sparen, aber nicht gleich herunter zu fahren.
    Das MBP wacht immer aus dem Ruhezustand auf, egal ob ein User angemeldet ist, oder nicht (Anmeldefenster).

    Das Problem bestand schon unter Tiger und nun unter Leopard, eigentlich seit dem Tag, als ich auf Intel umgestiegen bin.

    Ich glaubte erst, es sein ein Hardwarefehler, habe aber nun ein neues MBP mit dem gleichen Problem. Daher liegt die Vermutung nahe, daß Hintergrundprozesse irgendeiner Software den Ruhezustand abbrechen. Ich kann diese aber mit der Aktivitätsanzeige nicht orten. Gibt es womöglich andere Diagnosemöglichkeiten?

    Falls jemand ein ähnliches Problem oder sogar einen Hinweis zur Lösung hat, schreibt bitte!

    Viele Grüße. Martin
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Das kann auch an zusätzlich angeschlossener Hardware liegen! Hängen weitere Geräte am MBP? Schon mal ohne diese Geräte probiert?
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Stimmt, ich hatte auchmal so eine bescheuerte Funkmaus, die genau das beschriebene Verhalten meines (Power-)Books ausgelöst hat.

    Grüße, Maximilian
     
  4. MueWo

    MueWo Member

    ... ich meine, ich hätte das schon geprüft, versuche es aber glatt noch mal. Wenn, dann kommt überhaupt nur Airport und Bluetooth-Maus in Frage. Danke zunächst.
     
  5. MueWo

    MueWo Member

    ich habe dank eures hinweises ganz ohne pereferiegeräte geprüft: es hilft nix. das ding will einfach nicht ruhe halten :-( ich bin also weiterhin dankbar über anregungen!

    Gruß. Martin
     

Diese Seite empfehlen