1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MeckRotweinPommBericht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 20. Oktober 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s auch nette Leute ;-)

    Aber der Reihe nach.
    Am Donnerstag Start nach Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern (für die, die in Heimatkunde immer Jerry Cotton gelesen haben: das ist ca. 130 km Nordnordöstlich von Berlin, aber noch diesseits der Grenze zu Polen).

    Rotweinfreund und die Jan Garbarek Group in einer Konzertkirche (!) waren mir Gründe genug, diese gefährliche Reise anzutreten. Im Hotel hatten die tatsächlich fliessend warmes und kaltes Wasser und einen funktionierenden Lift - es wurde Zeit, Vorurteile abzulegen ;-)

    Rotweinfreund war da genau der richtige ForumsUser, um mich mit dem wilden Osten anzufreunden. Kontaktaufnahme im Hotel und nach 5 sec plauderten wir wie alte Freunde (bekanntes Muckensturm-Phänomen ;-)... Dabei kurzer Gang durch Neubrandenburg mit seinen 4 verbliebenen historischen Stadttoren, kleiner Cappucino in einem netten Cafe. Fing also gut an, mein langes Wochenende...

    Danach zog sich Rotweinfreund zurück, um sich in seinen Frack zu schmeissen. Er ist Bassist bei der Neubrandenburger Philharmonie (für unsere jüngeren Gemeindemitglieder: das ist ein Orchester mit knapp 80 Damen und Herren, darunter Streicher, Holz- und Blechbläser, Flügel, Harfe und son altmodisches Zeugs halt mit vorne einem, der so tut, als dirigiere er das Ganze).

    Das Ganze fand in der Neubrandenburger Konzertkirche statt (eine Kirche zum Konzertsaal umgebaut, akustischer und architektonischer Leckerbissen!). Rotweinfreund gab mit seinen Kollegen und dem Mann vorne, der so wild mit seinen Armen rumfuchtelte, von Dvorák die Sinfonie Nr.3 Es-Dur, von Skrjabin ein Klavierkonzert fis moll (Solist Vladimir Stoupel) und schliesslich Strawinskis Feuervogel. Tosende Ovationen! Bester Mann des Abends: Rotweinfreund am Bass! Der entstandene Flüssigkeitverlust bei R. musste nach dem Konzert in der Kneipe des Schauspielhauses sofort dringend ergänzt werden (fragt mich lieber nicht, was in so einen Konzertbass reingeht. Unmengen sind das....:).

    Am nächsten Vormittag ging die Arbeit weiter. Fahrt zur Burg Klempenow (ca. 25 km nördlich von Neubrandenburg). Die Ortsbesichtigung ergab, dass dies die IDEALE LOCATION für ein MacMeeting wäre (vgl. Bilder). An einem Flüsschen gelegen, viel Platz für Grill, Kanufahrten, Zelte und ein rustikales Übernachtungsdach, Romantik pur. Es fehlt allein das Apple-Logo auf dem Turm (CeCe, Arbeit für dich!!!). Also, wenn die Berliner da nichts zum Gegenanstinken finden, sollte man die Anreise in Kauf nehmen...

    Weiterfahrt zur Insel Usedom (war ich auch noch nie, werde ich aber bald wieder mal sein, dann aber mit meinem Fahrrad!). Auf dem Rückweg nach Neubrandenburg eine zweite mögliche Location bei einem Künstlerehepaar (Kermaiker, Malerin) besucht. Aussen sehr pfui, innen aber sowas von Hui. Huuuiiiii! Also die Berliner MeetingVorbereitungsgruppe muss sich arg ins Zeug legen, sonst werden Rotweinfreund und ich zur mGruppe ;-)

    Nach dem Abendessen gings zu Rotweinfreund, um seinen Rotwein- und Musikgeschmack zu überprüfen. War eine strenge und lange nächtliche Prüfung - hat er alles summa cum laude bestanden! :))

    Gestern hat er mir tagsüber frei gegeben. Diese Zeit habe ich genutzt, um die Schönheiten von MeckPomm im Herbst zu geniessen. Bilder sagen mehr als Worte, deshalb den Link klicken...

    Dann das Highlight des Besuchst im tiefen Osten - die Jan Garbarek Group...Ladies and Gentlemen, es war eines dieser Highlights im Leben, die man nicht vergisst. Musik vom Feinsten, Könner vom Besten - und alles in dieser wunderbaren Konzertkirche. Ein unvergesslicher Event....So was musste natürlich anschliesssend ausgiebigst begossen und genossen werden...

    Lange nach Mitternacht ein "Auf Wieder-Sehen" zu Rotweinfreund, dann die letzte Übernachtung im Hotel und heute früh ging's nach Hause. Aber ich komme wieder, mein lieber Rotweinfreund! Meine Drohungen mache ich immer wahr :)

    Danke für 4 schöne Tage (und 3 lange Abende).

    Bilder MacPomm
    http://homepage.mac.com/macixus/PhotoAlbum23.html

    Link für Architekten
    http://62.153.101.18/kkirche/

    P.S. Lieber ugh, die Unschärfe der Konzertaufnahmen rührt daher, dass ich sie heimlich und ohne Blitz geschossen habe. Ich bitte vielmals um Vergebung ;-)
     
  2. immi666

    immi666 New Member

    ich hab`s gern gelesen........
    ................
    :)
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....Prosit akiem! Wir lesen und sehen uns!
    Gruß R.
     
  4. eman

    eman New Member

    "MeckPopp" *kicher*
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >stimmt das mit dem fliessend WARMEN und kaltem wasser?<

    Nicht nur das: die heizen gar nicht mehr mit Braunkohle und Trabbi habe ich in den 4 Tagen 1 gesehen....

    Jetzt mal ohne Scheiß:
    war das letzte Mal 1995 in MeckPomm (damals im Müritz-Nationalpark einschl. Fahrrad und oft eine tagelange Kanutour). Das Naturerlebnis dort ist einzigartig, die Ruhe auch.

    Ganz erstaunlich ist, welche Renovierungsleistungen in diesen 7 Jahren erbracht worden sind. Waren am Müritzsee ist inzwischen ein "Schmuckstück", die Strandvillen auf Usedom ähneln denen der Elbchaussee. Straßen tiptop, Infrastruktur für Touristen vorbildlich (Wanderwege, Radnetze, Kanutouren und und und). Schon allein deshalb würde es lohnen, die Burg Klempenow im Auge und im Sinn zu behalten.

    Sollen ja auch andere warmes und kaltes Wasser mal erleben :))
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mist - auf meiner Tastatur liegen m und p zu dicht beieinander, da kann es schon mal zu solchen Tippfehlern kommen ;-)
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  8. eman

    eman New Member

    Jaja, diese bengalischen Tastaturen... *g*

    (und für ein "U" mus man "I_I" eintippen... ;-))
     
  9. Ganimed

    Ganimed New Member

    Haste ein interessantes Wochenende verbracht! Und das Wetter war euch ja auch hold...
    ...gelungene Fotos, ich bin mittlerweile unter die Kürbisfetischisten gegangen:)
     
  10. maccie

    maccie New Member

    Wurstfinger ;))

    Dein Bericht über die "Sehenswürdigkeiten" in MP war sehr interessant zu lesen, ich war in "Urzeiten" zum letzten Mal dort, muß so etwa 1983 gewesen sein. Neubrandenburg wa damals eine aufstrebende Stadt mit ca. 100000 Eimwohnern, die Kirche eine Ruine.
    Rotweinfreund und Du haben ja anscheinend gleich die richtige Sprache gefunden, so wächst zusammen, was zusammen gehört ;))

    http://www.ncdcr.gov/countymaps/countYgifs/mecklenburg.gif

    Gruß
    maccie der google-Links linken darf :))
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Was ist der große weiße Fleck auf der Landkarte? Sind da alle eingebuddelt, die keine Juhuu-Links mehr linken dürfen und keiner soll rauskriegen, wo genau sie eingebuddelt sind? ;-)
     
  12. maccie

    maccie New Member

    Weißer Fleck?

    Was weiß ich, noch von vor 1989, Niemandsland, Todeszone?
    Spanier in Mecklenburg? Nie was von gehört!
    Keine Ahnung, was das bedeutet :))
     
  13. Macowski

    Macowski New Member

    Ich hatte mal ne Urgroßmutter in Bad Sülze, ist da auch in der Nähe.
     
  14. Ganimed

    Ganimed New Member

    Ist das Gegenteil von nem schwarzen Loch.
    Aus den berühmt, berüchtigten weißen Flecken wird sämtliche Materie mit mehrfacher Lichtgeschwindigkeit herausgepustet. Dieses Phänomen kann soweit führen, daß es nichtmals gelingt, Gedanken an solche Flecken zu verschwenden. ... da selbst diese stehenden Fußes:)-) abgewiesen werden Punkt!
     
  15. maccie

    maccie New Member

    Bestechende Theorie :))

    Hier ist ein "Weißes Loch"
     
  16. Ganimed

    Ganimed New Member

    ...ich glaub, da war was in meiner Suppe?
     
  17. Ganimed

    Ganimed New Member

    Womöglich ein Fettauge, fast so zerstörerisch wie ein Weißer Fleck.
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    ich sehe keine e-gitarre und e-bass fehlt auch. soll ich aushelfen? dann brummst auch in der kirche :)
     
  19. grufti

    grufti New Member

    meisterlich erzählt, anmutende Bilder, hat Freude gemacht!

    Grüßle
     
  20. 2112

    2112 Raucher

    (für unsere jüngeren Gemeindemitglieder: das ist ein Orchester mit knapp 80 Damen und Herren, darunter Streicher, Holz- und Blechbläser, Flügel, Harfe und son altmodisches Zeugs halt mit vorne einem, der so tut, als dirigiere er das Ganze).

    Danke, Gruß 2112 :)
     

Diese Seite empfehlen