1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

medienästhetisch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 29. Oktober 2002.

  1. quick

    quick New Member

    "Warum haben Terroristen bislang kaum biologische, chemische oder radioaktive Massenvernichtungswaffen eingesetzt?
    Wenn die Gefahr so bedeutsam sein soll, dass Terroristen Anschläge mit Massenvernichtungswaffen ausführen, dann wäre es in der Tat recht interessant zu eruieren, warum dies nicht schon öfter geschehen ist oder warum Terroristen normalerweise doch auf Sprengstoffe - und sei es in Raketen verwandelte Passagierflugzeuge - oder auf immer spektakulärere Geiselnahmen wie eben in Moskau zurückgreifen. Massenvernichtungswaffen gibt es schon seit geraumer Zeit, und wenn sie tatsächlich so einfach herzustellen und leicht zu handhaben wären, wie oft behauptet wird, um die Angst zu schüren oder neue Sicherheitsmaßnahmen einzuführen, dann ist die Zurückhaltung bei den etwa von Bush als böse und gewissenlos beschriebenen Terroristen nur schwer nachzuvollziehen. Als daher auf der Website des Pentagon ein  Artikel mit der Überschrift auftauchte: "Why Haven't Terrorists Used Weapons of Mass Destruction Yet?", war das Interesse natürlich groß."


    http://www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/13505/1.html
    .
     

Diese Seite empfehlen