1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MEDION® MD 95000 Navigationssystem Aldi - hat wer eins, wie zufrieden?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von disdoph, 15. März 2005.

  1. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo!

    MEDION® MD 95000
    Mobiles Navigationssystem
    und Pocket-PC in einem!

    gibts bei Aldi nächste Woche mit Karten von West-Europa.

    Hat von Euch wer so eins und wenn ja, wie seid ihr zufrieden?

    Könnte nämlich eins brauchen und liebäugle damit.

    Grüsse!

    Tom
     
  2. akiem

    akiem New Member

    medion/aldi hat ein navisystem das baugleich mit dem navman ist für ca. 400 euro. 65000 farben, touchscreen logisch und schnell zu bedienen. das teil funktioniert hervorragend. pda navis sind mist. kabelgewirr, daten verschwinden wenn die batterie sich vollständig entläd, sprachausgabe teilweise zu leise ect.

    wichtig dei diesen mobilen navis ist die software. die nummer 1 ist da navigon und teleatlas. aldi/medion benutzt teleatlas, das auch in den fest eingebauten navis z.b. bei vw/audi/porsche im einsatz ist. diese software ist hausnummernsicher und kennt nicht nur hauptstrassen. wichtig ist auch der import eigener und vorgegebener pois. wie hotels, werkstätten, sehenswürdigkeiten ect. eigene pois sind z.b. die laufende aktualisierung fest installierter radarkästen mit zeitlich frei einstellbarem warnton.

    der marktführer bei mobilen navis ist zur zeit tomtomgo aber auch der teuerste (ca. 600.--). der navman/medion 95085 ist besser und preisgünstiger.
     
  3. disdoph

    disdoph New Member

    Danke akiem!
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Ebenfalls Danke akiem, interessiere mich auch für so ein Ding!
    :)
     
  5. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Wie teuer ist das Teil von Aldi denn? Ich komm irgendwie grad nicht auf die Seite... :klimper:
     
  6. akiem

    akiem New Member

    keine ursache.

    das navi pda von medion kostet 399.--


    alternative: lidl
    hat jetzt eine 32 mb nichtflüchtigen flash rom gegen den datenverlust, das problem der pdas allgemein wurde also erkannt. die software ist nicht teleatlas sondern falk.

    das teil dürfte nach der spezifikation okeh sein.

    gps antenne eingebaut also kein kabelgewirr. das teil ist fahrrad und fußgänger geeignet. ja es gibt noch diese art der fortbewegung. gestern habe ich einen radfahrer sogar life gesehen :))
     
  7. disdoph

    disdoph New Member

    Das vo Aldi koscht 359.-Euro
     
  8. MAColution

    MAColution New Member

    Mein Vater hat sich auch das Teil vom Aldi mal geholt. Er hat ein riesen Problem damit. Das Teil kann nicht Kartenübergreifend navigieren! Es ist zwar Software mit dabei, aber nur um Kartenausschnitte zu erstellen. Nicht um z.B. mehrere Karten zusammenzufügen. Und die bei Medion meinen nur "Das dürfte aber funktionieren". Letztendlich weiß ich aber immer noch nicht, wie das funktioniert und nachdem ich 3mal denen geschrieben, melden sie sich auch nicht mehr bei mir.

    Bin leider schwer von Medion enttäuscht!
     
  9. Chriss

    Chriss New Member

    interessiere mich auch grad für so ein ALDI-Teil für die Parents, kenn mich damit aber selbst auch noch net aus ...

    1 Kabelgewirr müßte ich doch hier auch haben (zum
    Zigarettenanzünder u.ä.), oder ?

    2 läßt sich das Teil über Akkus deshalb auch ein paar Stunden ohne zus. Stromversorgung im Auto betreiben ?

    3 bei ALDI wird nächste Woche wieder mal der Medion 95000 angeboten - ist das dann demnach noch der Vorgänger vom o.g. 95085 ?

    4 disdoph, SteSu & Co., habt Ihr Euch das Teil inzwischen auch zugelegt und ggfs. wie zufrieden seids Ihr ?

    5 wenn ich nach Österreich/Schweiz fahre, muß wohl das Deutsche Kartenmaterial erst runter, sprich: ich bin dann erst ab der Grenze "auf Sendung" ?

    6 läßt sich das Gerät auch über VPC bedienen (wg. USB) ?

    VIELEN DANK an alle !
    Chris

    http://www.aldi-sued.de/product_02/product_173.html
     
  10. Hodscha

    Hodscha New Member

    das gerät ist hervorragend und hat bis jetzt alle straßen und orte gefunden und das nicht nur in deutschland, sondern auch im ausland.
    die deutschlandkarte ist direkt vorinstalliert und man kann sich direkt vor dem aldi den weg nach hause anzeigen lassen :cool:
    für das weitere kartenmaterial sollte man sich unbedingt eine weitere speicherkarte zulegen!!!
    das gerät wird nur zur navigation verwendet und erfüllt diesen zweck sehr gut.
    das einzige bei dem ich probleme hatte, war die übertragung von anderen karten, wenn die peicherkarte in navigationsgerät steckte. daher verwende ich immer ein externes kartenlesegerät.
    nach meinen bisherigen erfahrungen kann ich das gerät nur empfehlen, aber auf jeden fall eine weitere speicherkarte einplanen!
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    mal ne blöde Frage, obwohl ich so ein Teil gar nicht brauche:
    ist so ein Ding völlig eigenständig?

    Also ich meine, muss das nie an irgendeinen PC angeschlossen werden für Softwareupdates oder sowas?
    Und was sagt unser Mac dazu?

    :confused:
     
  12. Hodscha

    Hodscha New Member

    auf die speicherkarten musst du natürlich das kartenmaterial speichern und dazu braucht man meistens einen pc :angry: ob es mit virtual pc geht weiss ich nicht, da ich es nicht besitze
     
  13. suj

    suj sammelt pixel.

    aha. Ein Grund mehr, Beifahrer mit Landkarte mitzunehmen :D
     
  14. Hodscha

    Hodscha New Member

    und dann hält der beifahrer die karte falsch rum....... :crazy:
     
  15. Chriss

    Chriss New Member

    Danke Dir - das klingt ja recht vielversprechend ! Stiftung Warentest hatte es vor einem halben Jahr auch rundum gelobt - mit ein paar kleinen Abstrichen, die zu diesem Preis ja logisch sind. Größere Speicherkarte leuchtet ein.
    Nun hab ich nur noch Bedenken mit dem Kabelsalat (naturgemäß bei allen Mobilteilen).
    Werd das einfach mal beim nächsten Angebot ausprobieren, ansonsten kann man die ja auch meist problemlos in den ersten Tagen wieder zurückgeben ....
     
  16. disdoph

    disdoph New Member

    Also ich hab mich jetzt letztendlich für TomTom Go entschieden. Kostet jetzt 'nur noch' so um die 500.-Euro und soll von den Berichten her wirklich super sein.

    Grüsse!

    Tom
     
  17. SteSu

    SteSu New Member

    Hi Chriss,

    habe bisher noch nicht zugeschlagen. Zum einen schreckt auch mich der Kabelsalat ab, den man durch ein Gerät mit integrierter Antenne etwas minimieren könnte.
    Zum anderen schreckt mich die PC-Lastigkeit ab. Mein Schwiegervater hat einen älteren Navi von Aldi. Da durfte ich dann immer die Karten via PC meiner Frau draufbeamen. Nachdem mir mehrmals der A.... geplatzt ist, habe ich ihn verdonnert für jeden Kartenabschnitt eine separate Speicherkarte zu kaufen. Die hab ich jeweils beschrieben (Dtld. Nord, Dtld. Süd, Österr. + CH). Bisher habe ich Ruhe. Er ist mit dem Teil vollauf zufrieden.

    Da ich in einem Auto ein stationäres Navi habe, bin ich sehr verwöhnt. Dieses kann nämlich via TMC Stauumfahrung. Und diese ist mir mit Abstand das Wichtigste am Navi. Ich habe bisher noch kein preisgünstiges Portabel gefunden, das dies kann. Die Stauumfahrung-Funktion hat mir schon sehr oft geholfen. Ich kann Dir nur empfehlen, ein Navi damit zu kaufen.

    Allerdings bin ich ohne Navi auch immer überall hingekommen. :)
     
  18. akiem

    akiem New Member

    das von mit oben erwähnte mobile navi von medion ist selbstverständlich kartenübergreifend. da gibt es nicht deutschland nord und süd, was es teilweise sogar noch in den festinstallierten gibt. ich fahre präzise quer durch deutschland ohne dass irgendetwas nicht übergreift, oder die speicherkarte gewechselt werden muß. das mobilteil von medion ist absolut genau, sogar ohne aussenantenne. das zu einem bruchteil vom preis eines festinstalliertem navi. die länderausstatung ist hervorragend im gegensatz zum festinstallierten wie z.b. audi oder vw, wo ich jede karte von teleatlas noch extra dazukaufen muss.

    tmc gibt es selbstverständlich auch bei einigen mobilen navis. ein sehr gutes system hat da z.b. navigon. wichtig bei den mobilen ist einzig und allein die aufgespielte software. mit teleatlas oder navigon ist man da auf der sicheren seit.

    was bei den mobilen navis eventuell notwendig ist, ist eine grössere speicherkarte (512 mb), um z.b. mehrere länder aufzuspielen.
     
  19. Hodscha

    Hodscha New Member

    also bei dem neuen audi a6 sind karten für westeuropa dabei und nicht nur deutschland.
     
  20. akiem

    akiem New Member

    ja beim audi a8 und phaeton auch. über den preisvergleich brauchen wir jetzt nicht zu diskutieren. obwohl die mobilen wenigstens touchscreen haben und schneller und einfacher zu bedienen sind.
     

Diese Seite empfehlen