1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein "Ich" nachträglich ändern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bergbamber, 21. April 2008.

  1. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Hallo zusammen,

    wo und wie kann man nach der Installation sein "Ich" ändern. Geht das überhaupt noch nachträglich?
     
  2. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Im Finder werden doch unter Orte die Ordner: Schreibtisch, Anmeldename (ich), Programme und Dokumente angezeigt.

    Wie kann der Ordner der unter dem Anmeldenamen angelegt ist nachträglich geändert werden?
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    GAR NICHT!! Wenn du den Namen änderst, entziehst du die Zugriffsrechte für den Ordner und seinen Inhalt!

    Unter Tiger kann man das mit dem Programm ChangeShortName, aber immer mit dem Risiko, dass du mit Datenverlusten leben musst. Unter Leo geht das aber gar nicht mehr! Du kannst nur einen neuen Admin als Benutzer anlegen und über ein gemeinsam genutzten Ordner die Daten vom alten zum neuen Benutzer übertragen.
     
  4. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Aber mit dem Anlegen eines neuen Admin wir ja kein neuer Ordnername unter "Orte" angelegt.
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Habe immer noch nicht verstanden, was du ändern willst! Wenn es dein Benutzer-Ordner ist, dann Vorsicht! Oder suchst den Eintrag "ich" im Adressbuch?
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Da ich noch mit Tiger arbeite und auch die Seitenleisten meist ausgeblendet habe, kannte ich die Unterteilung noch nicht. Aber auf Bilder habe ich nun gesehen, was du meinst: es ist also doch der Benutzerordner, der Ordner mit dem Haus als Icon!

    Und noch mal: Finger weg vom Umbenennen. Alle Zugangsrechte sind im System unter dem jetzigen Namen festgelegt. Änderst du den Namen, sperrst du dich von deinem Ordner aus! Du kannst nur den o.g. Weg über einen neuen Admin einen neuen Benutzerordner anlegen! Dann sind aber auch alle Einstellungen von System und Programmen neu vorzunehmen!
     
  7. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Im Finder unter dem Verzeichnis "Orte" ist der Ordner mit dem Häuschen-Symbol der Name angegeben mit dem der Rechner bei der Erstinbetriebnahme angemeldet wurde.
    Wie kann dieser Ordnername geändert werden?
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    GAR NICHT!!!

    Reicht dir das immer noch nicht?
     
  9. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Ich habe noch nicht viel eingestellt und auf den Rechner kopiert.

    Kann ich die Installations CD einfach neu auf den Rechner kopieren oder gibt das irgendwelche Komplikationen?
     
  10. pb_user

    pb_user New Member

    gar nicht sollte man nur den namen selbst ändern. du kannst aber, wie bereits in anderen beiträgen erwähnt, einen neuen user erstellen, diesen als admin anmelden und mit deinem wunschnamen versehen sowie anschließend den inhalt des user-ordners mit dem ungeliebten namen in den mit dem neuen namen verschieben und fertig. schließlich den "alten" user-ordner praktischerweise noch eine weile aufheben oder als image sichern und irgendwann, wenn du nichts vermisst hast, löschen.

    p.s. es gibt unzählige beiträge zu diesem thema in den foren, da muss man sich mal ein wenig durcharbeiten, und schon ist man, fast von allein, um einiges schlauer, ohne sein ICH zu verlieren …
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Ich hatte ihm die Lösungsvorschläge doch bereits 2 Mal beschrieben. Aber er scheint uns einfach nicht zu verstehen, daher die drastische Warnung, denn wenn er den Ordner im Finder umbenennt, geht das Geschreie los! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Da muss man mal deutlich werden!

    Und, er scheint uns nicht nur nicht zu verstehen, sondern er selbst schreibt nicht gerade sehr verständlich.
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Noch umständlicher geht's wohl kaum! Doch, kauf dir noch einen neuen Rechner, und denke an den richtigen Kurznamen...!

    Ich denke, ich brauche nicht noch weiteres Mal die Lösungen beschreiben! Sie stehen weiter oben, einfach mal in Ruhe durchlesen!
     
  13. pb_user

    pb_user New Member

    ich hatte nicht vor persönlich zu werden. das war eher als ermutigung gemeint, das problem richtig, also auch in dem von dir beschriebenen sinne, zu lösen ...
     
  14. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Das ist schon interessant wie sich solche Themen in einem Forum entwickeln.

    Ich habe mich vielleicht in einigen Punkten unverständlich ausgedrückt, da ich den Beitrag zu kurz gehalten habe. Die Reaktionen darauf sind zumindest "interessant".

    Ich habe verstanden dass der Namen des Ordner mit dem "Häuschen" nachträglich nicht geändert werden kann.
    Nachdem auf dem macBook bisher nur wenige Daten aufgespielt wurden denke ich darüber nach das System neu aufzusetzen um bei der Neuinstallation den gewünschten Namen zu vergeben.

    Kann mit der Installations CD einfach das Betriebssystem über die vorhandene Installation kopiert werden oder sind hier Komplikationen zu befürchten?
     
  15. MacS

    MacS Active Member

    Das ist überhaupt nicht notwendig! Wieso machst du die Sache so kompliziert? Nur weil ich mein Wunschnummernschild am Auto nicht bekommen habe, kaufe ich ich doch nicht wieder ein neues?

    Nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: Du legst einen neuen Benutzer als Admin an. Das ist dann auch ein neuer Ordner im Bereich "Orte" mit dem Häuschen als Icon. Dabei vergibst du den richtigen Namen. Um vom neuen Benutzer aus an die Daten des alten Benutzers zu kommen, musst du die Daten des alten Benutzers z.b. in den Ordner "für alle Benutzer" kopieren, und dann vom neuen Benutzer aus (eingeloggt als neuer Benutzer) diese dann wieder an die gleiche Stelle verschieben. Dann kannst du den alten Benutzer löschen. Fertig!

    Wenn du dir das Rumgeschiebe der Daten sparen willst, dann leg einfach nur einen neuen Benutzer an. Was anderes macht das Installationsprogramm auch nicht, nur das vorher unnützerweise das System neu draufgespielt wird. Wozu das?
     
  16. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Habe es genau gemacht wie beschrieben. :confused:

    Es wird aber kein neuer Ordner für den neuen Admin angelegt.....
     
  17. Ikaruga

    Ikaruga New Member


    naja der vergleich hinkt schon ganz schön....wenn er es so machen will is doch okay...Learning by doing....
     
  18. Gigafurz

    Gigafurz New Member

  19. MacS

    MacS Active Member

    Jeder Benutzer auf auf einem Mac hat selbstverständlich auch einen Benutzer-Ordner, also MUSS auch dein neu eingerichteter Benutzer einen Ordner haben!
     
  20. Polldau

    Polldau New Member

    Du kannst aber einen 2ten User anlegen, und mit Ihm starten!
    gruß
    Pollux
     

Diese Seite empfehlen