1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mein mac wird immer mehr ein windows

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nehll, 8. Februar 2008.

  1. Nehll

    Nehll New Member

    hi,

    mein mac mini (Tiger 10.4.11) wird mehr mehr windows like, dauern stürzen programme ab. Nach dem absturz kommt die Nachricht
    "schliesen - Bericht senden - erneut versuchen".
    Das Os ist schon seit August 2006 und wurde bisher nie neu installiert
    oder die festplatte formatiert.
    Am meisten stürzt Firefox ab, aber in letzter zeit stürzen auch andere Programme wie VPN client, Adium, office und das Dock auch -.-

    weis einer woran das liegen könnte? vllt ein virus im umlauf?
    meine hdd hat 60gb und ist nur noch zu 5,76 GB frei... liegt das daran?

    vielen dank
     
  2. rony25

    rony25 New Member

    Hallo
    probier mal die Zugriffsrechte via Festplattendienstprogramm zu reparieren und oder die Prefs der abgestürzten Programme zu löschen.
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    Zum Glück benutzt Du kein Leopard, sonst hätten wir hier wieder eine Anti-Leopard Diskussion... :rolleyes:

    Im Laufe der Zeit schleicht sich jede Menge an nicht mehr benötigten Dateien ein. Ich fand auf dem System meines G5 von 2005 insgesamt über 800.000 Dateien (ohne Daten und Programme)!

    Mein Tipp: falls Du nicht ohnehin in Kürze einen neuen Rechner kaufen wolltest, solltest Du Das System neu aufsetzen. Falls Du eine zweite Festplatte (intern oder extern) zur Verfügung hast, setze das System dort auf und nutze den Migrationsassistenten. Bei den Programmen musst Du dann lediglich die Freischaltcodes bzw. Seriennummern neu eingeben.
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    >vllt ein virus im umlauf?
    meine hdd hat 60gb und ist nur noch zu 5,76 GB frei... liegt das daran?

    Erstere NEIN,

    zweite: Empfehlenswert wäre dann vlt. doch eine größere HD, bedenke, dass jedes Programm, ob nun der Finder, System oder sonstige Erweiterungen, beim Start virtuellen Speicher und Caches beanspruchen. Da sind 5,7GB freier Platz nicht gerade großzügig bemessen. 5-10% an HD Speicher sollten schon 'reserviert' bleiben.
     
  5. Nehll

    Nehll New Member

    ok die hdd hat jetzt 12,42 GB frei
    trotzdem stürzen programme ab,
    allerdings erst nach dem mac 8 - 12 stunden an ist.

    vllt stimmt etwas mit dem ram nicht?
    gibt es ein ram test unter mac?
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Wenn er so lange läuft würde ich den RAM erst mal ausschließen und mir eine
    größere Festplatte zulegen.

    Gruß
     
  7. muehleck

    muehleck New Member


    Jepp, es gibt doch diese Hardware-Test-CD. Liegt (oder lag?) doch jedem Mac bei.

    Das mit der Wärme kann schon sein. Mein altes iBook startet nicht mehr wenn es eine Weile in Betrieb und sehr warm geworden ist. Arbeitet man weiter geht es problemlos nur beim starten bleibt es hängen. Hier ist das RAM der Fehler. Ohne den 512er Riegel gibt es keine Probleme!
     
  8. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    RAM kaputt und lange laufen schließen sich absolut nicht aus. :shake: Leider...

    Ich hatte UpTimes von 4 Tagen mit einem kaputten RAM, der nur bei TimeMachine (und bei einem Update auf 10.5.2) einen Freeze (Stop-and-Halt) verursachte, sonst aber sehr zahm war.

    Lege mal die DVD ein und drücke direkt nach dem Neustart "d", du kommst dann in ein Hardware-TestMenü. Dort auf "erweiterten" Test stellen und laufen lassen.
     
  9. Nehll

    Nehll New Member

    der test und der ausführliche test habe ergeben, dass alles ok ist.

    liegt vielleicht wirklich an der wärme, die kecksdose wird doch warm, kompett und der holz boden unter ihm auch.
     
  10. basilikum

    basilikum New Member

    Die Festplatte ist definitiv zu klein, diese sollte für Mac OS X zu maximal
    70% belegt sein, damit das System "atmen" kann, d.h. genug Platz ist
    für Caches, Virtueller Speicher, und noch ein paar andere temporäre
    Dateien.

    Deine Abstürze können darin ihre Ursache haben, müssen es aber nicht.

    Dass der Mac aber erst nach vielen Stunden abstürzt spricht eher dafür,
    da die Auslagerungsdateien halt anwachsen, bis kein Platz mehr da ist,
    und dann.......Game over :crazy:


    basilikum
     
  11. Mathias

    Mathias New Member

    Ich habe auch schon längere Zeit mit nur 400 MB freiem Festplattenspeicher gearbeitet. Abstürze gab es dabei keine.

    30% von 500GB wären dann 150GB, die immer frei sein müssten. :eek:)
     
  12. basilikum

    basilikum New Member

    Die Frage ist immer, was du so alles an Programmen laufen hast.
    Ich schrieb ja auch, dass dies eine Ursache sein kann, aber nicht sein
    muss. Programme wie z.B. Photoshop können sich locker mal mehrere
    GB als virtuellen Speicher einverleiben und dann kann es eng werden,
    zumindest bei so wenig Spielraum, wie der Threaderöffner geschildert hat.


    basilikum
     

Diese Seite empfehlen