1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mein PC vs. mein MAC

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Simonster, 22. April 2005.

  1. Simonster

    Simonster New Member

    Moin,

    mein MAC, welcher mittlerweile 4 Jahre nonstop fehlerfrei läuft, bei doch zum Teil relativ arbeitsintensiver Nutzung, hat gestern erneut meherere Pluspunkte im internen Vergleich mit meinem PC eingefahren.

    Zur Geschichte:

    - PC auch 4 Jahre alt - nach 2,5 Jahren Board kaputt - neues eingebaut
    in dieser Zeit etwa 20!!! mal platt gemacht (ist wohl n Montagsmodell)

    - Seit gestern bootet mein PC nicht mehr! Er rattert wie ein Großer wenn
    er es dann mal schafft den Startbildschirm anzuzeigen "friert" das Bild ein…

    Fazit:

    Was wohl den meisten hier schon vorher klar war… kein PC mehr!

    Musste meinem Frust Luft machen - sorry `bout that!

    Simons
     
  2. joerch

    joerch New Member

    Diese entscheidung habe ich vor (?) drei oder vier jahren getroffen...

    :D

    Ich würde ja auch windows benutzen, aber bei mir ist es immer in einer katastrophe geendet, nen kollege von mir sagt immer das er es nicht glauben kann - x86 kisten die jahre lang fehlerfrei liefen, stürzen bei mir sofort ab - ist echt kein witz.
    Sogar im inet-cafe' die orgel hat mir nen bluescreen gezeigt.
    Da meinte der typ - das hat der rechner noch nie gemacht ;)
     
  3. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Die Kisten kommen ins Schwitzen, weil sie nen Macianer an der Tastatur sehen, der Prozessor läuft heiß, die Lötverbindungen schmelzen - klare Sache. :party:

    Michael
     
  4. Opa01

    Opa01 New Member

    Ganz klar, Macianer strömen andere Pheromone aus.
    Die sind mit DOSen nicht kompatibel.

    Gruß Opi
     
  5. turik

    turik New Member

    Pheromowas?
    Ui, das tönt gefährlich.

    Ist wie Gene?
    Mais esse ich nämlich keinen mehr, weil es hat Gene drin.
     
  6. joerch

    joerch New Member

  7. ihans

    ihans New Member

    :D
    Hab es bei uns im RZ der Uni auch 2 mal geschafft, nen Bluescreen zu machen, die Admins haben sich auch gewundert...und ich habe nix böses gemacht, nur gesurft undundund;) Aber XP geht doch...:party: , Win98 war eine echte Krankheit, wie die Pest, ich habs gehasst!!!
     
  8. hm

    hm Active Member

    Nun, das mit der Qualität der Hardware bei PC´s würde ich mal so nicht pauschalisieren,...auch wenn solche Berichte für uns Macianer immer Wasser auf den Mühlen sind. Der PC-Markt ist im Vergleich riesig und da gibt es einfach auch qualitativ grosse Unterschiede, viele schielen aber halt nur auf die Mhz. Zudem, auch bei unseren gemeinsamen Lieblingshersteller ist nicht alles Plastik oder Aluminium was glänzt, dazu braucht man sich nur mal die verschiedenen Bords wo es über Apple-Hardware geht genauer anschauen. Man darf auch nie vergessen, Apple greift letztendlich auch nur in diesselbe Teilekiste wie die PCler und bauen daraus die Rechner zusammen.

    Was das ständige formatieren, Neuaufspielen und konfigurieren des Systems angeht, das hab ich schon von vielen PC Useren gehört. Nur wenige sind mir bisher über den Weg gelaufen, die sagen das sie seit Jahren weder mit der Hardware noch der Software Probleme hatten.
    Was in diesem Zusammenhang auch eine Rolle spielt, es gibt auf (für) den PC wesentlich mehr als auf der Apple-Plattform, und gerade Shareware in den Händen unerfahrerner oder-/und experimentierfreudigen Usern usw. können ein System schon mal ganz schön durcheinander bringen.

    Weiter, viele PC-User sind hobbymässige Schrauber, die immer da und dort noch etwas mehr aus ihren PC herausholen wollen, oft mit dem Ergebniss das hin und wieder mal ein Prozesser abraucht, eine Festplatte den Dienst versagt oder änliches. Aber, so ein erst kürzlich wieder gehörtes Argument, für ein paar Euronen gibt´s dafür um die Ecke ja gleich wieder Ersatz.
     
  9. ihans

    ihans New Member

    Sicherlich ist das so. Die vernünftigen Rechner bei uns sind auch allererste Sahne, die laufen auch super und sind leise! Aber trotzdem läuft kein X drauf...;)
     
  10. Opa01

    Opa01 New Member

    Mais kannst Du ruhig essen, der ist ja auch im Fleisch drin, da kommts doch auf ein paar Gene mehr nicht an.

    Gruß Opi
     
  11. frisco68

    frisco68 New Member

    :)
    das kenne ich - jedoch umgekehrt. habe lange bei einem zeitungsverlag gearbeitet. der mac um den es sich handelt lief immer tadellos - und jedesmal wenn eine freie mitarbeiterin kam um schnell mal einen text zu tippen (anstatt zuhause auf ihrem PeCe), schmierte der mac beim starten von word ab... aber immer nur bei ihr...
    schon komisch... ein echtes phänomen!
     
  12. Islaorca

    Islaorca New Member

    Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Wenn ich früher fürs Einbauen einer Erweiterungskarte oder einer anderen Platte eine Technikerstunde bezahlen sollte (war mal ca. 80 DM und mehr), na da hab ich auch schnell das Ding in 20 Minuten eingebaut.

    Übrigens Qualität bei Dosen kann genau so gut sein wie ein Apple (wenn das so hoch gelobt wird!?!?). Nur sind Dosen-Besitzer in der Regel nicht bereit, das zu bezahlen.

    Vor ein paar Jahren ist die Firma Waibel pleite gegangen. Aber deren PC´s waren erste Sahne und auch in der Fachpresse hochgelobt.

    Ich hatte mit deren Hardware in meiner Firma nie Probleme, aber wie gesagt, die hatten nicht den Markt.
     
  13. hm

    hm Active Member

    Vielleicht hab ich´s falsch gesagt: Viele Hobby-User sind Bastler und da kenn ich nicht nur einen dem schon mal der Prozessor abgeraucht ist. :)

    Genau das meinte ich mit "...Der PC-Markt ist im Vergleich riesig und da gibt es einfach auch qualitativ grosse Unterschiede, viele schielen aber halt nur auf die Mhz. "
     

Diese Seite empfehlen