1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein Rehrezept Teil 1

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 31. Oktober 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nein gemach liebe Leut, nicht heut. Ich muß doch erst noch produzieren, drum verzeiht mir aber ich verzieh mich nach Hause.

    Also bis Morgen und dann mit Rezept etc.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. Soviel sei schon verraten, als Beilage gibt es Maronen-Mousse
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Brat`mir doch einer `nen Elch! ;-)
     
  3. quick

    quick New Member

    :)

     
    Suppe vom Reh mit Rehlebernockerln

    * 4 Portionen
    * Zubereitung in ca. 180 min

    1 kg Rehknochen mit Fleisch
    (z.B. Rippen, Hals, Blattschaufeln, Abschnitte)

    500 g Wurzelgemüse

    5 Knoblauchzehen

    1 kleine Zucchini

    200 g Rehleber

      etwas Weizengrieß
      Salz, Pfeffer und frischen Majoran  

    1 Ei
    Zubereitung

    * Rehknochen, Fleisch und Wurzelgemüse in grobe Stücke zerteilen.In einem großen Topf das Öl erhitzen, darin das Gemüse scharf anbraten; Knochen und Fleisch zugeben und mit etwa 2l Wasser auffüllen und salzen. Das ganze 2-3 Stunden bei schwacher Hitze mit offenem Deckel köcheln lassen. Gelegentlich den Eiweißschaum abschöpfen.
    * Ausgekochte Brühe abseihen und klären. (Oft genügt abschöpfen, ist der Trub hartnäckig, empfiehlt sich die Klärung mit einem eingerührten Eiweiß.) Brühe auf etwa 0,75 l reduzieren.
    * Rehleber sorgfältig von allen Gewebesträngen befreien und dann fein schaben. Mit dem kleingechackten Knoblauch, den gezupften Majoranblättern und dem Ei vermengen. Durch Zugabe von Weizengrieß eine zusammenhaftende, pastöse Konsistenz herbeiführen. Dabei sollte man beachten, daß der Grieß beim kochen ausquillt und die Nockerln dadurch fester werden.
    * Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
    * Mit zwei Teelöffeln kleine Nockerln abstechen und diese in der leise siedenden Brühe garziehen lassen.
    * Die Zucchino in kleine Rauten schneiden, etwa einen Eßlöffel davon in jeden Suppenteller geben. Mit der heißen Brühe übergießen, Nockerln einlegen.

    Dazu paßt ein frischer trockener Portugieser Weißherbst.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wußte ich doch, es würde wieder mal ein Link zu einem alternativ Rezept kommen *g*

    1 Kg Knochen mit Fleisch klingt nach 50/50

    Da fällt mir spontan der "Rubber Buiskit" Song der Blues Brothers ein mit folgendem Sätzchen: "You go hungry !"

    Gruß

    MacELCH
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    >> klingt nach 50/50 <<
    Wohl mehr nach Telefonjoker.
    Gruß 2112 :)
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    >> Portugieser Weißherbst. <<
    Boooo ääiiiiii, warum lutscht Du nicht gleich holländische Tomaten ?
    Gruß 2112 :)
     
  7. quick

    quick New Member

    <TT>nach geschmack würzen</TT>
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mit Tomatenmark ?

    Gruß

    MacELCH
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ja, Elch bitte, bitte. Ein schönes Wildgericht-Rezept mit Steinpilzen, Maronen, Wurzeln, Kartoffeln oder Semmiknödi. Wildschwein oder Reh. hhmmmmmmm! Lecker. Bin gespannt...
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wieso abknallen?
    Nahe Ingolstadt nimmt man dazu Audis ;-))
     
  11. quick

    quick New Member

  12. quick

    quick New Member

    "Wer schon jemals die Hühnchenfangszene aus einem der Rocky-Filme gesehen hat, kann sich ungefähr vorstellen, wie ich auf diesem Winterspaziergang in Aktion war. Ein dunstiger Schneemorgen und die munteren Jungs mit einem etwas schläfrigen Frauchen waren unterwegs zum Kanal  die Buben durften gemeinsam über die Äcker pesen und liefen nach mehreren naseabgesenkten Ackerumrundungen verdächtig zielstrebig in Richtung Kanal-Wildschweinwäldchen.....
    Da gibt es als Koppelbegrenzung eine Minischonung von ca. 2m Breite und ungefähr 100 m Länge, eingefaßt in Maschendraht und Stacheldrahtverhau zum Schutz der kleinen Bäumchen gegen Wildverbiß. Ich hatte die Hundeimmer im Blick, wunderte mich jedoch durch den Morgendunst hindurch, plötzlich noch ein Tier in etwas größer zu sehen  schließlich kann ich ja immerhin noch bis 3 zählen ....!
    Noch bevor ich ganz nah heran kam wurde mir klar, was da ablief : die Jungs jagten ein kleines Reh auf und ab , aber warum zum Kuckuck läuft denn das dumme Ding nicht endlich weg ! Die Buben haben doch keine Chance, ein hopsiges Reh zu verfolgen ! Das arme Rehlein konnte jedoch nicht weglaufen, es war irgendwie in diese schmale Schonung geraten und rannte innerhalb des Maschendrahtverhaus immer auf und ab und versuchte vergeblich, über den hohen Maschendraht hinaus zu hüpfen.
    Außerhalb rannten die beiden Hunde wie blöd mit, einer auf jeder Seite der Schonung, rauf und runter, hin und her ,ohne ein einziges Zeichen von Erschöpfung. Das Gelände dort ist schwer begehbar  im Sommer trampeln Kühe auf dieser feuchten Wiese herum und nun war alles verschneit und gefroren.
    Also, da gab es kein Zaudern mehr : das Rehlein mußte gerettet werden ! Ich habe mich also in den dicken Winterstiefeln mit Daunenparka und superwarmer Angorafusselmütze so gut es ging auf den ersten, mir in die Quere rasenden Hund gehechtet und ihn am Halsband gepackt ! Es war das Pellchen mit einer blutigen Stelle am Kopf  Mist , mit dem Handschuh abgewischt,zum Glück keine schlimme Wunde, nur ein Kratzer vom Draht  Sah aber beim Abstützen mit der Hand im Schnee voll gefährlich aus !
    Jetzt galt es, den weiterhin wild um die Schonung düsenden Bosse einzufangen  nicht so leicht, weil der schnelle Pelle mit seinen ganzen 12 Kilogramm Basenjipower an der Leine rumrotierte. So liefen wir einige Male unverrichteter Dinge ebenfalls auf und ab  ein Spiel wie bei Hase und Igel : .....ick bin all dor (oder auch nicht, denn Bosse war immer schneller ! ) Ich hörte auch immer etwas wimmern, war aber sicher, daß es der Bosse war, der verzweifelt am Zaun ratterte und das Rehlein nicht erwischte.
    Da war plötzlich die Chance : Rehlein hatte sich schlauerweise zwischen das Buschwerk ruhig hingelegt und war somit für den Jäger nicht mehr sichtbar. Bosse wetzte nun völlig desorientiert direkt um das Schonungsende herum auf uns zu und.........Sch.....Rehlein sprang wieder auf, das Dösige  die ganze Hatz wieder von vorn !
    Doch nee, Rehlein packt sich hin, Bosse rennt um die Ecke  PATSCH  Frauchen schmeißt sich drauf und hat ihn am Schlafittchen !!!!!!!!!!! Juuuuuchuuuuuuuuuuuuh !
    Bosse rotiert wie von Sinnen an der Leine, die Jungs wollen sich keinen Zentimeter freiwillig fortbewegen, doch ich bin letztlich kräftiger ! Jetzt brauche ich nur noch mit zwei tobenden Basenjis an den Leinen über den kleinen Vorkanal zu hopsen  das war unsere einfachste Übung an diesem Morgen.
    Ich habe die Jungs dann schweißtriefend den kürzesten Weg über die Äcker zum Auto geschleift und mußte mich zuhause komplett umziehen  bestes Joggingergebnis ! Zum Glück bekam ich dann auch bald den hiesigen Jäger an die Strippe und habe ihn gebeten, das arme Reh doch schleunigst aus seinem Gefängnis zu befreien.
    Nach diesem Erlebnis liegen die Hunde mucksmäuschenstill in den Körben und träumen......... "


    :)
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

Diese Seite empfehlen