1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mein tipp zum wirklich sinnvollen tv-schauen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 31. März 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ich hab ja meine sender neu geordnet: die ersten 12 kanäle sind nur 3. programme, ard, zdf, phoenix, orf1+2 (für filme ohne werbung - ok hat man nur im süden).

    das ergebnis ist klasse: in den letzten 4 wochen hab so wenig werbung gesehen, dass ich mir diese mittlerweile wieder gerne anschaue. man glaubt kaum, wie oft quarks und Co, quer, usw. kommt. warum? ganz einfach: man bleibt einfach nicht mehr an irgendwelchem privatsender-müll hängen. und wenns nur n paar minuten sind - man verpasst wirklich interessantes. probierts mal aus. auch kommen oft wirklich tolle filme im wdr und zwar OHNE WERBUNG. ok, ist meistens ohne maschinengewehr und explosionen, aber ich wende mich mit meinem tv-plan auch eher an die "privat-tv-hasser".

    wer seinen tv-alltag noch totaler planen will, der sollte sich die site http://www.klack.de/ mal anschauen. tv-planung pur, per email jeden tag.

    probierts mal aus!
     
  2. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    ist bei mir schon seit jahren so... ;)
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Seit min 5 Jahren sind wir Werbefrei.

    Ein Festplattenrekorder macht es möglich. Wir sehen damit wann wir wollen und was wir wollen. Nie mehr gelangweiltes herumgezappe, man verpaßt nichts mehr und man muß sich nicht zu einer festen Uhrzeit vor die Glotze klemmen. Die gewünschten Sendungen liegen immer parat.
    Werbung wird übersprungen, meist kommen eh keine Sender mit Werbung mehr in Frage. Die bringen ja nur noch Müll.

    Wo welcher Sender liegt ist mir egal (ich weiß es nicht mal), ich sehe die Aufzeichnungen durch. Programmierung per Stichwortsuche oder Programmzeitung im Netz, bzw. EPG.

    Normales Fernsehen ist völlig weg, das gebotene Programm ist bei den "kostenlosen" unter aller Kanone.

    Auf den 3ten Programmen kommen ja teilweise brauchbare Sachen. Alpha Centauri und Zimmer Frei liegen hier ganz im Trend :)
     
  4. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also ich muss sagen, dass ich schon gerne bissle rumzappe. das ganz strenge planen ist mir dann doch zu blöd. ich will mich nicht nach dem tv-programm richten. aber wenn ich schaue, dann will ich was gescheites sehen.

    n hd rekorder wäre schon cool, ist mir aber noch n bisschen zu teuer. ich habe mir erst von nem halben jahr (leider) n dvd-recorder rausgelassen … allerdings ohne hd, weswegen ich jetzt ungern n hd-recorder kaufen möchte. war ne fehlanschaffung. aber ich bin halt schwabe und deswegen halt ichs noch n bisschen aus. so bin ich momentan erst mal zurfreiden.

    kannst du bei deinem hd-recorder einstellen, dass er z.b. alle sendungen nach sparten innerhalb einer woche aufzeichnen kann ohne großartig selbst ins programm schauen zu müssen? bsp. alle geschichtlichen dokus?
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    strenges Planen ?

    Ganz im Gegenteil, das ist extrem flexibel. Man hat ja so seine eigenen Sendungen, die liegen halt immer frisch vor. Natürlich kann man auch rumzappen. Du kannst ja zwischendurch Pause drücken und später weitersehen. Sofern ein Puffer da ist, kann man Werbung überspringen.

    Außredem ist das Programmieren sehr einfach, nur 1 Klick.

    Nach Sparten kann ich so nicht aufnehmen. Alle Wörter in der Beschreibung des EPG gehen. Also "Heinz Rühmann", oder "Tatort", oder "Dokumentation"....etc.
    Das kann aber auch vieles Bedeuten.

    Für die Kiddies nehme ich regelmäßig die Bibliothek der Sachgeschichten auf, unabhängig des Senders und der Zeit, einfach nach dem Namen.


    Ich habe hier 3 Systeme probiert in den letzten Jahren, nicht alle können alles. Für jeden ist was dabei

    VDR (kostenlose Linux Software, läuft auf jedem altem Rechner mit min 200Mhz und DVB-S Karte unter Linux, die REFENRENZ in Sachen Komfort, Bedienung und Funktion seit 1999. Dummerweise setzt sie etwas Linux Umgang voraus)

    Topfield 5000 Festplattenrekorder (für Bastelfaule, praktisch, kann aber weniger)

    elGato eyeTV310 (FireWire Box für meinen MacMini)
     
  6. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ach, du machst das über n rechner?!

    ich habe hier zu hause ein ibook rumfahren. geht das mit dem auch?
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Der Topfield ist schon recht komfortabel, aber durchaus auch etwas für Bastler: So kann man z. B. sog. TAPs nachinstallieren, mit denen dann wie auch beim Linux-vdr so feine Dinge wie automatische Aufnahme nach Stichwortsuche oder entfernte Timer-Programmierung über das Internet ermöglicht werden.

    Man gewöhnt sich recht schnell daran, nur noch Sendungen von der Platte anzusehen und Werbeblöcke (sofern vorhanden) zu überspringen. Und will man mal etwas längerfristig archivieren, so schliesst man den Topfield per USB an den Mac und brennt sich eine DVD.

    EDIT: Seit gestern gibt es den Topfield Wiki unter http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Hauptseite

    Ciao
    Napfekarl
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Seit 1992 Werbefrei und seit März 2004 TV-frei, nur noch Tagesschau per Internet.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bei mir auch. Die Privaten kommen auf der Fernbedienung ganz hinten. Je dümmer, desto weiter hinten. Nach RTL kommt nur noch VIVA. Und bald schmeiß ich die ganz raus.
     
  10. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    äh … richtig. viva schau ich mir nur aus beruflichem intersse manchmal an. (will evtl. noch kamera studieren).

    der sound ist ja eh zum k*****.
     
  11. auch seit einem Jahr fernsehfrei, trotz Kinder! geht alles, versteh´schon fast gar nicht mehr wie man sich den Schwachsinn antuen konnte.

    Wenn bedarf an glotze, dann auf Mac leihdvd sehen, wann und wo wir wollen (immer werbefrei;-)
     

Diese Seite empfehlen