1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Meine Neue verweigert sich!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pedrogonzalez, 10. September 2001.

  1. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    s das sein? An der SCSI-Kette oder sonstiger Peripherie liegt's übrigens nicht ...

    Liebes Forum: Allmählich bin ich total verzweifelt. Was kann ich tun, damit mein Gerät endlich wieder normal funktioniert und dass die Neue sich nicht ständig dem Befehl verweigert?
    -pedro
     
  2. spock

    spock Active Member

    -habe nur drei Ideen dazu :

    - ist die Platte als "Master" gejumpert ? (sollte bei neuer HD so sein, aber man kann ja nie wissen)

    - hast Du auf den verschiedenen Partitionen auch mehrere Betriebssysteme ? (wegen Startvolume einstellen)

    - hast Du schon die Steckverbindungen an der HD überprüft ?

    mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein......

    Gruß, spock
     
  3. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!
    so weit ich weiß, haben scsi-platten eine id-nummer von 0 bis 7 bzw. von 0 bis 15. einen master und slave-modus gibt es glaube ich nicht (ist voll demokratisch gell, jeder ist gleich wichtig). wer startet, bestimmt nur das kontrollfeld.

    gruß martin
     
  4. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Nix für ungut, Martin, aber der G3 kommt nicht aus dem Museum. Der "läuft" wirklich schon mit IDE. Und die SCSI-Verkettungen (schrieb ich doch) sind in Ordnung...

    -pedro
     
  5. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    da nur zwei Kabel. Das eine wo man den Strom reinmachen tut - und das andere wo Daten rauskommen tun (oder auch reingehen). Genau kann ich das nicht verfolgen, weil da Plastik außen rum ist...
    Hier dürfte der Fehler auch kaum liegen, da die Platte ja 1a läuft und nur - ich wiederhole: ausschließlich! - der Befehl Neustart ignoriert wird. Genauer: Der Rechner fährt runter, startet und bleibt dann bei der Systemsuche hängen.

    ### In einer Sache hast du mich jetzt stutzig gemacht: Ich hatte mal das IDE-Kabel gewechselt (als ich die Slave-Platte anschließen wollte). Doch an dem zusätzlichen Abgriff sollte es wohl kaum liegen???

    Hab' echt null Checkung!

    -pedro
     
  6. Macsimize

    Macsimize New Member

    hallo pedro,

    nur mal rein interessenshalber: hast du einen blue&white und höher (ohne onboard-scsi) mit scsi karte oder einen der ersten g3 (mit onboard scsi) und ide karte oder adapter?
    irgendwie klingt das nicht so rund, was du da schreibst: "du hast ne ide, aber deine scsi-kette sei in ordnung"
    ja-uuuund??

    Macsimize
     

Diese Seite empfehlen