1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Merkwürdige Datei - Frage an die Freaks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dixieland, 17. Januar 2008.

  1. dixieland

    dixieland New Member

    Hallo zusammen,

    weil die Festplatte meines Lappies pickepackevoll ist, habe ich (mit Whatsize) mal nachgeschaut, welche Gigabytes denn dafür verantwortlich sind. Gefunden habe ich unter anderem eine 1,4 GB große Datei, die mir gar nix sagt und die sich aber auch nicht löschen lässt. Sie heißt windowserver_last.log und liegt im Ordner private/var/log.
    Eine weitere Merkwürden-Datei namens vm (4 GB groß) liegt ebenfalls in private/var und enthält ein sleepimage und irgendwelche swapfiles. Mir sagt das gar nix. Sind das Dateien, die das System (10.4.) braucht, weil ich sie nicht löschen kann? Oder sind die verzichtbar? Ich habe auf dem Rechner überhaupt kein Windows installiert, auch kein Parallels oder sowas...

    Ich freue mich über Hilfe, auf dass meine Festplatte wieder atmen kann ;-)
    Danke im Voraus
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Der Windows-Server ist ein Bestandteil des System und hat nix mit MS Windows zutun, sondern dient der Darstellung der Fenster auf dem Destop. Du kannst diesen Threat auch im Aktivitäts-Monitor unter den aktiven Threats sehen. Den Log-File kannst du sicherlich löschen, aber vorher mal mit der Konsole ein Blick reinwerfen, warum der so groß ist (vielleicht produziert er ja jede Menge Crashes, dann sollte man gucken, warum!). Die Swap-File kannst du nicht löschen bzw. das System legt die wieder neu an. In den Swap-Files werden ungenutze Bereiche des RAMs auf die Festplatte ausgelagert. Je weniger RAM dein Rechner hat, desto mehr muss das System "Swappen", was das System ausbremst! Auch das kann man im Aktivitäts-Monitor unter der Rubrik Seiteneinlagern/ Auslagern sehen. Je mehr das System Auslagern muss, desto schlechter. Da emohielt sich dann doch RAM zu kaufen.

    Aber wahrscheinlich ist neben RAM auch eine größrere Festplatte oder eine 2. externe Platte von Nöten. Ein 2. Platte sollte man eh als Backup-Lösung haben, oder hast du etwa deine wichtigen Daten ausschließlich auf der internen Platte? Das wäre wirklich grob fahrlässig!!!
     

Diese Seite empfehlen