1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Merkwürdiges Safari Problem!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shorafix, 8. März 2008.

  1. shorafix

    shorafix New Member

    Nach dem Hochfahren meines MacBook Pro kann Safari nicht gestartet werden. Im Dock scheint es bereits nach dem Hochfahren des Rechners gestartet (Punkt unter dem Safari Symbol). Safari muss dann erst mit "Programme sofort beenden" beendet werden, bevor es neu gestartet werden kann. Auch ein Herunterfahren des Mac ist davor nicht möglich. Das Problem begann irgendwann zwischen 10.5.1 und 10.5.2.

    Frage: wo gibt es Safari als MacOS Download, damit man mit Appzapper das ganze löschen und Neuinstallieren kann?
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Safari gibt es nicht als eigenständigen Download. Hast du die üblichen Tests bereits durchgeführt (neuen User einrichten und Safari dort testen, Safaris Plist-Datei löschen etc.)? Stimmt möglicherweise etwas mit den Startobjekten nicht?
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    Safari ist nicht als Startobjekt eingetragen. Auch bei anderen accounts das gleiche Problem. Es liegt wohl an Safari. Plist Datei löschen etc...? Nicht bevor ich weiß, wie ich Safari ggf. neu installieren kann. Das ist echt dumm, dass sich Safari nicht separat von der MacOS X Installations DVD neu installieren lässt... :geifer: Ach ja, und Apple Support war auch erst einmal ratlos.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Steht vielleicht etwas in den Logdateien (über das Programm "Konsole" einsehbar)? Du kannst die Plist-Datei auch einfach auf den Schreibtisch ziehen und behalten. Safari erstellt dann eine neue Plist-Datei am alten Ort. Safari kannst mit dem Updater auf 10.5.2 (sofern Safari dort enthalten ist) und dem Programm "Pacifist" neu installieren. Ich denke aber eher nicht, dass das etwas bringt... :rolleyes:
     
  5. shorafix

    shorafix New Member

    Direkt nach dem Hochfahren des Rechners wurde folgende Logdatei erstellt:

    10.03.08 08:01:46 com.apple.launchd[1] ([0x0-0x2002].com.apple.Safari) Bug: launchd_core_logic.c:5968 (23459):0: jmi != NULL

    Was das wohl bedeuten mag :confused:
     
  6. mkummer

    mkummer New Member

    Kenne ich, das Problem. Gib Safari mal genügend Zeit, dann fährt es, obwohl es abgestürzt erscheint, doch noch hoch. Soweit ich sehe, ist das mehr oder weniger ein Speicherplatz-Problem. Ich habe ein grosses iTunes-Archiv am Laufen, Mail und Safari mit Saft auf einem MacBook Pro mit 2 GB Speicher. Offenbar wird es da immer wieder knapp, vor allem wenn eine menge Widgets geladen sind. Ich habe eine Zeit lang den Pseudo-Freeze-Zustand von Safari abgeschossen, denn beim 2. Start geht es ohne wesentliche Verzögerung. Jetzt warte ich einfach ein wenig, und alles läuft dann schon. Ob es sich hierbei um einen Glitch in Leopard oder Saft handelt, möchte ich nicht behaupten. Bald kommt mein neues MacBook Pro mit 4 GB, es wird sich zeigen, ob es dann besser geht...
     
  7. shorafix

    shorafix New Member

    Wieviel Zeit hast Du Safari gegeben? Bei mir ist Safari noch nicht einmal im Autostart für meinen Nutzer festgelegt. Direkt nach dem Booten des Rechners erscheint jedoch der blaue Punkt unter dem Safari Symbol im Dock. Safari startet jedoch noch nicht einmal Stunden danach. Wenn mann das Safari Symbol anclickt, geht gar nichts. Erst nach dem Abschießen startet Safari ruckzuck beim nächsten Versuch. Beim nächsten Booten des Mac - wieder das gleiche Problem. :geifer:
     
  8. mkummer

    mkummer New Member

    Also wenn ich Safari nach zB VM Fusion neu starte, springt das icon im Dock erst einmal etliche male. Dann steht das Icon mit dem Leucht-Bubble, ist aber nicht aktiv, sondern hängt irgendwo. Rechts-Klicken auf das Dock-Icon zeigt "Sofort beenden". Wenn ich das jetzt mache und nochmal starte, geht alles schnell und normal. Wenn ich nichts tue, sondern einige Minuten warte, ist Safari auf einmal da. Dazu sagen muss ich, dass ich Saft verwende und 7 Tabs aktiv habe. Wenn es bei Dir noch mehr hängt, ist ein Löschen des Safari-Caches vielleicht hilfreich und/oder des Verlaufes.
     
  9. flyproductions

    flyproductions New Member

    Gab es da nicht mal eine Softwarefirma, die sich mit der untrennbaren Einbettung eines Web-Browsers in’s Betriebssystem ziemlichen Ärger eingebrockt hat? :confused:
     
  10. shorafix

    shorafix New Member

    Die Frage ist doch vor allem, warum Safari beim Booten überhaupt gestartet wird. Ich mach das jedenfalls nicht und unter meinem Benutzer ist das auch nicht als Autostart eingetragen. :confused: Apple Support weiß auch keinen Rat. :frown:
     
  11. mkummer

    mkummer New Member

    Unter Würdigung der bisherigen Erkenntnisse würde ich sagen, es wäre an der Zeit safari zurück zu setzen, auch wenn damit einige Einstellungen verloren gehen. Auch die PList sollte in den Kamin. Wenn gar nichts mehr geht, sollte sich wenn als Programm gelöscht selbiges durch ein über das bestehendes System drüber-installieren auch wieder ein Safari auf dem Rechner befinden. Aber: dass sich Safari einfach selbst startet ohne dass man vor irgend wann einmal irgend etwas in dieser Richtung getan hat oder installiert hat, ist mehr als ominös. Ich habs noch nie erlebt. Ich würde mal in die Discussionsforen von Apple schauen, ob es da Leidensgenossen gibt. Das interessiert mich jetzt selber...
     
  12. shorafix

    shorafix New Member

    Selbst starten ist nicht ganz richtig: nach dem Booten erscheint lediglich der leuchtende Punkt unter dem Safari Symbol und unter "Programme sofort beenden" ist Safari auch aufgeführt. Jedoch sind weder Fenster noch Menüleiste von Safari zu finden. Auch in der Aktivitätsanzeige ist kein Prozess unter dem Namen "Safari" zu finden!

    Die dadurch auftretenden Folgeprobleme sind jedoch wie folgt:
    1. Safari kann nicht wirklich gestartet werden
    2. Das MacBook Pro kann nicht heruntergefahren werden (Der Abmeldevorgang wurde wegen Zeitüberschereitung abgebrochen, da das Programm "Safari" nicht beendet werden kann....
     
  13. mkummer

    mkummer New Member

    Mal eine ganz andere Frage: hast Du mal mit einem Programm wie Xupport all die Caches usw. gelöscht? Vielleicht liegt hier die Ursach alles Bösen... ?
     
  14. shorafix

    shorafix New Member

    Ich bin es eigentlich schon leid. Auch das Löschen der plist brachte keinen Erfolg. Da ich erstens sowieso bald auf ein neuens MacBook Pro upgrade und zweitens der der Fehler bisher bei keinem anderen Nutzer im Forum auftrat, solltet ihr das Problem einfach als PAL(*) betrachten. So Long and Thanks for All the Fish! ;)

    (*) PAL = Problem Anderer Leute
     

Diese Seite empfehlen