1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Microsoft manipuliert US-Politik

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von apoc7, 11. Dezember 2002.

  1. apoc7

    apoc7 New Member

    In Deutschland konnte der Softwarekonzern bei den Politikern nicht punkten, in den USA ist Microsoft jedoch wesentlich erfolgreicher. Nun wurde bekannt, dass der Konzern auf das US-Verteidigungsministerium erheblichen Druck ausgeübt hat.

    http://www.manager-magazin.de/ebusiness/artikel/0,2828,226567,00.html

    Die Jungs sind einfach nicht die Guten...
     
  2. Es ist tatsächlich noch eine Schlagzeile wert, daß ein US-Konzern die US-Politik beeinflußt? Das ist das eigentlich einzig wirklich Überraschende in der käuflichsten Demokratie der Welt.

    Lobbyarbeit ist doch selbst in Deutschland und Europa normal - in den Staaten spart man sich doch vielfach die Lobbyisten einfach, und setzt seine Leute gleich in die Regierung - deshalb ist die jetzige US-Politik doch so hmmm ... Ölorientiert.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn Bush erst mal den Irak erobert haben und dort die angeblich selbst verschuldete Armut in Wohlstand für alle umgewandelt worden ist, wird sich für Microdingens ein riesiger Markt auftun. Iraker sind intelligent, schnell lernfähig, aufgeschlossen und aufgrund der lange währenden Isoliertheit wissbegierig.

    Wat kann man da Rechner verkaufen, heissa! Alle mit Microdingens-Betrugssystem und entsprechender Software. Tolles Geschäft.

    Die totale Kontrolle übers Land gibts so gratis.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Strategisch gesehen wäre eine Intervention in china interessanter.
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

    Von TCPA und den dazu gehörigen Backdoors steht da wohl nichts, oder?

    ;)

    B
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    In Deutschland konnte der Softwarekonzern bei den Politikern nicht punkten, in den USA ist Microsoft jedoch wesentlich erfolgreicher. Nun wurde bekannt, dass der Konzern auf das US-Verteidigungsministerium erheblichen Druck ausgeübt hat.

    http://www.manager-magazin.de/ebusiness/artikel/0,2828,226567,00.html

    Die Jungs sind einfach nicht die Guten...
     
  7. Es ist tatsächlich noch eine Schlagzeile wert, daß ein US-Konzern die US-Politik beeinflußt? Das ist das eigentlich einzig wirklich Überraschende in der käuflichsten Demokratie der Welt.

    Lobbyarbeit ist doch selbst in Deutschland und Europa normal - in den Staaten spart man sich doch vielfach die Lobbyisten einfach, und setzt seine Leute gleich in die Regierung - deshalb ist die jetzige US-Politik doch so hmmm ... Ölorientiert.
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn Bush erst mal den Irak erobert haben und dort die angeblich selbst verschuldete Armut in Wohlstand für alle umgewandelt worden ist, wird sich für Microdingens ein riesiger Markt auftun. Iraker sind intelligent, schnell lernfähig, aufgeschlossen und aufgrund der lange währenden Isoliertheit wissbegierig.

    Wat kann man da Rechner verkaufen, heissa! Alle mit Microdingens-Betrugssystem und entsprechender Software. Tolles Geschäft.

    Die totale Kontrolle übers Land gibts so gratis.
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Strategisch gesehen wäre eine Intervention in china interessanter.
     
  10. Borbarad

    Borbarad New Member

    Von TCPA und den dazu gehörigen Backdoors steht da wohl nichts, oder?

    ;)

    B
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    In Deutschland konnte der Softwarekonzern bei den Politikern nicht punkten, in den USA ist Microsoft jedoch wesentlich erfolgreicher. Nun wurde bekannt, dass der Konzern auf das US-Verteidigungsministerium erheblichen Druck ausgeübt hat.

    http://www.manager-magazin.de/ebusiness/artikel/0,2828,226567,00.html

    Die Jungs sind einfach nicht die Guten...
     
  12. Es ist tatsächlich noch eine Schlagzeile wert, daß ein US-Konzern die US-Politik beeinflußt? Das ist das eigentlich einzig wirklich Überraschende in der käuflichsten Demokratie der Welt.

    Lobbyarbeit ist doch selbst in Deutschland und Europa normal - in den Staaten spart man sich doch vielfach die Lobbyisten einfach, und setzt seine Leute gleich in die Regierung - deshalb ist die jetzige US-Politik doch so hmmm ... Ölorientiert.
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn Bush erst mal den Irak erobert haben und dort die angeblich selbst verschuldete Armut in Wohlstand für alle umgewandelt worden ist, wird sich für Microdingens ein riesiger Markt auftun. Iraker sind intelligent, schnell lernfähig, aufgeschlossen und aufgrund der lange währenden Isoliertheit wissbegierig.

    Wat kann man da Rechner verkaufen, heissa! Alle mit Microdingens-Betrugssystem und entsprechender Software. Tolles Geschäft.

    Die totale Kontrolle übers Land gibts so gratis.
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Strategisch gesehen wäre eine Intervention in china interessanter.
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member

    Von TCPA und den dazu gehörigen Backdoors steht da wohl nichts, oder?

    ;)

    B
     

Diese Seite empfehlen