1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

midi am mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bthoenelt, 6. August 2001.

  1. bthoenelt

    bthoenelt New Member

    hallo leute,
    ich habe einen 400er und ein motherkeyboard etc. . ich moechte mit einem midi-interface und einem vernuenftigen sequencer gerne was aufnehmen.
    meine fragen: wer kennt einen guten hersteller von midihardware (also in- and out box) fuer den mac und evtl. einen netten (guenstigen, am besten umsonst) sequencer?
    waere toll, wenn mir jemand von euch weiterhelfen koennte...
    danke!
     
  2. DualDis

    DualDis New Member

    ...... hier wurde in letzter Zeit immer Logic Fun empfohlen - habe ich selber noch nicht mit gearbeitet, da aber die Emagic sachen eigentlich immer ganz gut sind, wirds wohl i.O. sein.

    Interfaces gibt es diverse...

    MotU Fastlane... ??,-
    MIDI Sport ... 199,-
    Emagic MT4 ... 249,-

    Mehr fallen mir jetzt in diesem Preissegment nicht ein - nach oben sind, wie immer, keine Grenzen gesetzt.

    Hast Du denn eine vernünftige Klangerzeugung?
     
  3. bthoenelt

    bthoenelt New Member

    danke fuer deine antwort. wenn du mit klangerzeugung irgendwelche wavetables (oder wie immer die auch heissen) meinst, nein. die schnittstelle war auch ersteinmal dafuer gedacht, meine eigenkompositionen auf dem klavier festzuhalten und dann ueber meinen kurzweil- expander wieder abzuspielen.
     
  4. DualDis

    DualDis New Member

    ... ich meinte mit Klangerzeigung schon externe Geräte - wie z.B dein Kurzweil. Interne Geschichten (das wäre beim Mac ein SoftSynth - Wavetable = auf Windows-Sounkarte) sind häufig etwas mühsam und belasten den Computer.
     

Diese Seite empfehlen