1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MIDI-Keyboard an Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alfa79, 19. November 2001.

  1. alfa79

    alfa79 New Member

    Habe ein MIDI-Keyboard (von Terratec ohne eigene Klangerzeugung) noch von meiner alten Dose mit Soundkarte. Wie -wenn überhaupt - kann ich das Ding an meinen Mac anschließen, denn der hat ja keine MIDI-Instrumente-Sets im Speicher der Soundkarte, oder?
    Wäre toll, wenn das ganze auch nicht zu teuer wäre ...
    Danke schon mal im Voraus.
     
  2. tellme

    tellme New Member

    per usb kein problem. entweder direkt, falls du es so anschliessen kannst, oder über ein interface (zb von midiman das midisport 1x1 oder wenn mehr midi-ins und outs gebraucht werden gibt es natürlich auch viele angebote).

    um dann aber klang zu erhalten muss eine software laufen. ob es nun ein freeware standalone softsynth, oder logic audio platinum mit allen extras sein soll musst du selbst wissen.

    die qual der wahl liegt bei dir ;-)
     
  3. mamue

    mamue New Member

    Hallo!

    Du brauchst ein MIDI-Interface (wird an den seriellen oder den USB-Port des Macs angeschlossen).
    Dann wird der MIDI-Out-Port des Keyboards mit dem Midi-In-Port des Interfaces verbunden.
    Man kann beim Mac die in Quicktime verwendete Klangerzeugung verwenden,allerdings klingt diese mehr als bescheiden.
    Wenn ein externes Klangmodul zur Verfügung steht,wird der Midi-Out-Port des Midi-Interfaces mit dem Midi-In-Port des Klangmoduls verbunden.
    Midi-Sequenzer-Programme - Logic/Cubase - schleifen die Midi-Signale des jeweils ausgewählten Midi-Kanals durch und man hört das angewählte Instrument.
    Dort kann man auch Quicktime als Klangerzeuger auswählen.

    Gruß,
    Matthias
     

Diese Seite empfehlen