1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mit server verbinden: ftp

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von createch2, 5. März 2003.

  1. createch2

    createch2 New Member

    Bekanntlich kann man unter OS-X direkt einen FTP-Server als Volume mounten.
    Klappt bei mir auch ganz gut, aber leider bekomme ich auf dem FTP keine Schreib- sondern nur Leserechte.

    Mach ich was falsch?

    Achso: Ich will nur auf meinen ganz normalen Webspace beim Provider (hier Puretec) zugreifen. System 10.2.4 - G4/350 AGP
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du bist als User mit Paßwort angemeldet bei Deinem Provider oder ?

    Dann solltest Du auch Schreibrechte haben. Möglicherweise mußt Du Deine FW deaktivieren und den Passiven FTP Modus abschalten.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. createch2

    createch2 New Member

    Bekanntlich kann man unter OS-X direkt einen FTP-Server als Volume mounten.
    Klappt bei mir auch ganz gut, aber leider bekomme ich auf dem FTP keine Schreib- sondern nur Leserechte.

    Mach ich was falsch?

    Achso: Ich will nur auf meinen ganz normalen Webspace beim Provider (hier Puretec) zugreifen. System 10.2.4 - G4/350 AGP
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du bist als User mit Paßwort angemeldet bei Deinem Provider oder ?

    Dann solltest Du auch Schreibrechte haben. Möglicherweise mußt Du Deine FW deaktivieren und den Passiven FTP Modus abschalten.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    IMHO gibts bei der OS integrierten Funktion über gehe zu -> mit server verbinden vi FTP keine schreibrechte.
     
  6. createch2

    createch2 New Member

    mmh... hätte ja sein können das es geht. vielleicht hat ja jemand andere erfahrungen? Weil sonst ist ja das ganze ftp fast nutzlos...
     
  7. carlo

    carlo New Member

    So sieht s wohl aus. Bei mir klappt es (auch unter berücksichtigung der elchigen hinweise) jedenfalls nicht.
    Hat das irgendeinen sinn oder warum kann der finder das nicht (was beliebige freeware ftp-clients doch auch können)?
    Gruß,
    carlo

    ´
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Die FTP Freewqare Clients müssen ja schließlich auch eine Existenzberechtiugung haben :)

    Vielleicht spart sich Apple dieses Feature ja auch für spätere Versionen auf.
     
  9. carlo

    carlo New Member

    praktisch wärs schon
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hast Du vom Terminal aus Schreibrechte auf dem Volume ?

    Also FTP Rechnername
    Login FTPUser
    PW FTPUser

    prompt
    bin
    put irgendeinfile [enter]

    Gruß

    MacELCH
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    das klappt nur die Wenigsten wollen ihre Seiten mit dem vi bearbeiten und oder über diese Unixbefehle Daten verschieben ;-)

    Das mounten als Volume ist nicht der Hit, da gar keine Abfrage kommt wegen Benutzername und Kennwort.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen