1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mittelalterliche Musik gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Ganimed, 29. März 2005.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    Für eine Präsentation über Burgen und Burgruinen suche ich nach mittelalterlich klingender Musik. Leider kenn ich mich in dieser Richtung überhaupt nicht aus und hoffe auf brauchbare Hinweise eurerseits. Super wäre es, wenns davon was im Musicstore zu kaufen gäbe, da Abstriche in der Klangqualität durch Komprimierung nicht ins Gewicht fallen.

    Gruß vom Ritter Rolf
    ;)
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Kürzlich habe ich mal wieder einen meiner Lieblingsfilme angeschaut (Excalibur von John Boorman), der hat sich Soundtrackmässig vor allem bei Wagner (Siegfried, Parsifal) und Orff (Carmina Burana) bedient.

    Letzteres müsste eigentlich zu allem Mittelalterzeugs passen. Es lohnt sich übrigens, die CD zu kaufen (von denen, die ich habe, gefällt mir die von Andre Previn am besten), viel bessere Musik gibt es nicht, da wäre Datenreduktion ein Sakrileg.

    Grüße, Maximilian
     
  4. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ ganimed

    Wir hatten hier mal einen streibaren aber fairen Rittersmann, der aus Tierhaut und Knockenleim Schilde baute und aus den Knochen seiner Gegner Zahnstocher schnitzte.

    Falls ER sich noch in den Weiten des Webs herumtreiben sollte, erhört er vielleicht eine nette PN von dir.
     
  6. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich könnte auf meiner Darmflöte etwas beitragen, falls erwünscht...
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wieviel Stunden sollen's denn sein?

    Mail mir deine Adresse per PN und ich stelle dir was aus meinem Fundus zusammen.
     
  9. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :D
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja. Und dazu haben wir immer geschnetzelte Jungösis am Spieß gegessen. :bart:
     
  11. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hmm... Honancourt und seine Originalinstrumente, dann kommt mir Monteverdi in den Sinn, irische Tänze, Spinett, Oboe, Sprechgesang... russische Chöre, gregorianischer Chor, Harfe...
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Genau! Man konnte auch mit dem Mekki Messer dick die RaMa aufs Wurstbrot schmieren. Das waren noch Zeiten. :rolleyes:
     
  13. Ganimed

    Ganimed New Member

    klar! Solange die Flöte noch geruchsneutral ist...
    :D
     
  14. Ganimed

    Ganimed New Member

    Sie haben Post!
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mittelalter geht morgen ab an dich. :cool:
     
  16. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Mittelalter oder Renaissance?

    Schick mal eine PN an Mhari.

    ;)
     
  17. Ganimed

    Ganimed New Member

    So danke Leute, ich glaube mal dass ich fürs erste bedient bin. Ich will ja keinen Monumentalschinken erstellen. Apfelbaums Tipp mit dem Blendwerk trifft die Sache schon recht gut und in den kommenden Tagen kann ich mich von macixus` Auswahl überraschen lassen.

    So nebenbei gesagt: dieses Keynote ist wirklich ein fein
    Progrämmchen!
    :)
     
  18. MacDragon

    MacDragon New Member

    Jordi Savall– La Folia
     
  19. petrus

    petrus New Member

    in extremo ist für den Normalgebrauch etwas hart - Corvus Corax kommt ganz gut, aus meiner "aktiven" Zeit in jenen Gefilden wäre noch Ougenweide anzumerken.

    ... owe war verswundn alliu minu jar ...

    Grüsse
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

Diese Seite empfehlen