1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Motorola mit neuen PowerPC Prozessor

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 22. Oktober 2002.

  1. Macowski

    Macowski New Member

    Motorola mit neuen PowerPC Prozessor 10:03

    Auch Motorola hat einen Nachfolger für die aktuellen G4 Prozessoren in Planung. Schon 2003 soll der PC7457 hergestellt werden. Der neue Chip wird im HiPerMOS-7 Prozess (0,13-µm-Kupfer SOI) gefertigt und in Geschwindigkeiten von 867MHz bis über 2GHz vorgesehen. Jetzt hat Apple die Qual der Wahl zwischen dem neuen IBM PowerPC 970 und dem Motorola PC7457. Was denken Sie darüber? Für welchen Chip sollte sich Apple entscheiden? In unserem Forum können Sie darüber diskutieren.
    (sic)
    MacTechNews
     
  2. jugestylz

    jugestylz New Member

    apple wird wohl (leider) bei motorola bleiben .. das zeigt doch schon die ganze diskussion der letzten zeit. :( schade ja.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Da bin ich nicht so sicher: Der PowerPC 7457, der Mitte 2003 kommen soll, unterstützt noch kein DDR-SDRAM. Bei den PPCs von Motorola kommt DDR-SDRAM erst 2004 (!) mit dem PPC 7457-RM (nach deren Roadmap zumindest). Und von 64 Bit sehe ich bei Motorola auch nichts, im Gegensatz zu IBM mit dem PPC 970. Oder?
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ja, dabei gibts bei gutausgerüsteten Dell PC's bereits seit fast einem Jahr die nächste Geneartion von Ram, die RIMMS!.... aber wen interessiert das schon bei Apple...
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Von 867 MHz..... :)

    Die Zahl hat Motorola wohl gerne!

    MfG
     
  6. pantani

    pantani New Member

    Tse...
    wie lange wird denn schon der G5 angepriesen - ich glaube diese märchen nur noch wenn ich es schwarz auf weiss - bzw direkt bei gravis - blöd markt etc... sehe
     
  7. joerch

    joerch New Member

    geil..
    meine prognose - 2oo3 soll er kommen, sollte nicht schon seit mitte diesen jahres der G5 laufen ? Ich schätze mal ende 2oo3 kommt motorola mit dem neuen...
    und ?
    Dann is intel bei 4Ghz...

    ich kanns nicht mehr hören.
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    G4 und G5 sind ja keine Begriffe von Motorola, sondern welche aus Apples Marketingabteilung. Vielleicht wird ja der IBM PPC 970 oder der Motorola PPC 7457 als G5 vermarktet, Sinn würde es ja ergeben. Wenn Apple Lust hätte, könnten sie aber auch einen Intel als G5 verkaufen.

    > ich kanns nicht mehr hören.

    Bezüglich der G5-Erwartungen in den ganzen Foren: ich auch nicht mehr.
     
  9. maccie

    maccie New Member

    >>ich auch nicht mehr<<

    :))
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    JA WIR BRAUCHEN unbedingt 64bit, oh...äh...hoppla...wir noch gar keine programme die auf 64bit proz ausgerichtet sind....

    ich denke der schritt auf 64bit wird erst erfolgen wenn "alle" programme auf x portiert sind und diese laufen...

    dann kann man erst den nächsten schritt machen... mit einem schritt nach vorne während eines schrittes nach vorne, führt unmittelbar dazu das man auf die schnauze fällt.. oder so:)

    ra.ma.
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Der PowerPC kam auch, obwohl noch keine einziges Programm für PPC geschrieben war. Eine reine 68k-Landschaft.
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    @G4 und G5 sind ja keine Begriffe von Motorola

    pustekuchen. diese bezeichung kommt von moto. schau dir mal alte roadmaps an....

    die neue moto CPU kannste getrost in die tonne tretten. kann nix,ist nix.
     
  13. joerch

    joerch New Member

    Ich glaube ich habe hier in meiner "schublade" noch news über den G6 liegen - nach meinen berechnungen kann der bis 2.15 ghz, erwartet wird der proz. (256bit - abwärtskomptibel) ab juli 2o18...

    aber bis dahin - schreibe ich noch 16 jahre über das ding - gut gell :)

    so langsam müssen die mal gas geben, da wo motorola ab ende 2oo3 sein will, war intel schon vor 1,5 jahren.

    was würde unser bundeskanzler sagen:
    doll doris ne!
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    mach nur so weiter. der Terminator wird dich holen kommen. "deine jacke, gib sie mir" ...
     
  15. joerch

    joerch New Member

    Isch 'abe gar keine auto...
     
  16. Macowski

    Macowski New Member

    Bin für Geschwindigkeitsbegrenzung bei Prozessoren!
    Wie wär's mit Richtgeschwindigkeit Tempo 130. MHz - versteht sich.
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  18. charly68

    charly68 Gast

    macht doch nix.
     

Diese Seite empfehlen