1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mp3Files auf UsbStick, aber wie???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von silentbull, 27. Januar 2008.

  1. silentbull

    silentbull New Member

    Hallo,
    ich habe da mal ne Frage. Ich habe meine 651 CD´s auf meinen IMac gezogen und wollte letztens ein paar Titel auf meinen USBStick schieben, um sie in meinem Auto zu hören, aber der Apple hat ja alles in sein eigenes Format auf der Festplatte gespeichert, welches mein Radio aber nicht lesen kann.
    Wie bekomme ich nun also die Musikstücke aus der ITunes Datenbank als MP3 File auf den Stick?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Könntest du auch genauer werden? Wie hast du die CDs importiert? Wenn du die Standardeinstellungen übernommen hast, hast du die Titel wohl als AAC mit 128 kBit/s importiert - aus meiner Sicht ein grober Fehler, weil 128 kBit/s auch für AAC zu wenig ist. Und warum hast du nicht gleich als MP3 (mit 192 kBit/s) importiert? Bei 651 CDs sollte man sich vorher vergewissern, dass alle Einstellungen sinnvoll sind!!!

    Du kannst in iTunes selbst in MP3 umwandeln. Aber jetzt wird die Qualität durch das erneute Umwandeln nochmals leiden! Dir sollte bewusst sein, dass all diese Kompressionsverfahren verlust-behaftet sind. Was beim ersten Durchgang weggefallen ist, kann durch erneutes Umwandeln nicht besser werden, nur schlechter, auch dann, wenn du jetzt mehr als 128 kBit/s wählst. Daher könnte ich dir empfehlen auch gleich die gewünschten Titel von CD gleich richtig ins MP3-Format zu kodieren...
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Im Auto wird der Qualitätsverlust nicht gross auffallen. Die beste Qualität gibt es aber nur durch erneutes Importieren der CDs.
     
  4. silentbull

    silentbull New Member

    Ja, ich mit den Standart Einstellungen importiert. wie kann ich denn in Itunes das ganze in MP3 umwandeln?
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Am besten folgendermaßen:

    1. Die gewünschten Stücke in eine neue Playliste einfügen ("MP3 Auto" o.ä.).
    2. In iTunes unter "Einstellungen --> Erweitert --> Importieren" den Standard-Konvertierer auf "MP3" stellen.
    3. in iTunes alle gewünschten Stücke markieren und auf "Erweitert --> Auswahl konvertieren in MP3" klicken.
    4. Die neuen MP3s auf den Stick ziehen.

    Und richtig: AAC spielt kaum ein Autoradio, so dass die Konvertierung unerlässlich ist!
     
  6. unregistriert

    unregistriert New Member

Diese Seite empfehlen