1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mpg2 aneinanderhängen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von peterhaus, 16. April 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    hätte ich auch gesagt. MPEG2 mit QT Pro geöffnet lässt keinerlei Bearbeitung zu...
     
  2. Blackness

    Blackness Gast

    Genau. Nicht nur mpg2 sondern auch mpg1.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das hat mich schon mehrfach geärgert. Das hätte Apple der Pro-Version ruhig spendieren können. Wird ja wohl keine Kunst sein, MPEG1/2 zu schneiden. mpgtx macht es ja vor, nur leider ist dessen Bedienung alles andere als intuitiv...
     
  4. Blackness

    Blackness Gast

    Das stimmt, aber mit der Zeit kommt man schon dahinter.
     
  5. peterhaus

    peterhaus New Member

    muss ich heute abend erst mal testen, auf den ersten blick schaut das ein bisschen verwirrend aus ....
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ist halt so ein Unix-Programm, auf das jemand netterweise ein GUI für OSX aufgesetzt hat. Nur hat dieser "nette Jemand" leider keine Ahnung, wie man ein GUI für verwöhnte Mac-User schreibt. Windöseler und Pinguin-Anhänger fänden sowas völlig in Ordnung ;-)
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    nja solange es nur ums zusammenkleben geht ist es noch simple ... alle kleinen files per drag & drop aufs programmfenster ziehen ... join aktivieren - start drücken - moment warten - fertig
     
  8. peterhaus

    peterhaus New Member

    habs erstmals jetzt getestet, funktioniert auch ganz gut, aber ffmpeg fängt mit dem file nicht wirklich was an ....
     
  9. peterhaus

    peterhaus New Member

    so, das ganze funktioniert mit mpeg1, da kannst du die files auch mit ffmpeg weiterverarbeiten, mit mpeg2 allerdings nicht ...
     

Diese Seite empfehlen