1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mr. Gates hats doch schwer!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 20. November 2002.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  2. noah666

    noah666 New Member

    Der Arme Bill. Ich glaube wir sollten mal für ihn sammeln gehen. Immerhin hat er in diesem Jahr schon wahnsinnige Verluste hinnehmen müssen, was sein Privatvermögen auf unter 46 Milliarden Dollar gedrückt hat. Und jetzt auch noch das.... da kommen mir echt die Tränen.

    Allerdings frage ich mich, warum sich Steve nicht in Indien ein wenig engagiert hat. Ein Land das Linux nutzt wäre doch Apples OS X bestimmt nicht abgeneigt gewesen.

    mfg Noah
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    richtig so! tür zu!
     
  4. honoka

    honoka New Member

    >richtig so! tür zu!
    Aber so das er genau dagegen rennt :)
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Wer hat denn dort das Geld für Applerechner, wenn überhaupt für einen Computer?
     
  6. noah666

    noah666 New Member

    Na offensichtlich dieses Projekt, oder glaubst du, dass die nur Nullen und Einsen auf Papyrus schreiben und sich vorstellen sie hätten einen Computer.
    Das Volk dort hat wohl nichteinmal das Geld zum Überleben, geschweige denn für einen Computer, aber irgendwo müssen diese Super-Computer-Genie-Inder ja wohl herkommen.
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Ich wollte lediglich damit andeuten, dass der Kostenfaktor bei der Anschaffung von Computerinventar in Indien einen wesentlich größeren Stellenwert einnehmen dürfte, als in wohlhabenderen Ländern:
    "Für den Koordinator des Schulprojekts ist der Kostenfaktor bei der Wahl des freien Betriebssystems ausschlaggebend.!
    Ich meine: nicht ohne Grund...

    Gruß
    CChristian
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Gab es hier nicht irgendwann einmal eine Rechnung, dass im Endeffekt ein Mac über 1-2 Jahre gesehen viel günstiger ist als ein PC ?

    Prinzipiell gebe ich dir natürlich Recht. Einen PC kann man sich beim billigsten Anbieter kaufen, einen Mac gibt es nur von Apple, aber:
    Wenn Apple die Chance neue Märkte zu erschließen verpasst, dann wird es auf Dauer nicht gut gehen. Wenn man heute 500 Macs nimmt, nichteinmal die neueste Generation, und mit diesen Rechnern ein Projekt in einem mit Sicherheit aufstrebenden Wirtschaftszweig eines (noch) Rückständigen Landes unterstützt, dann "züchtet" man sich eine Klientel, die dann in 5 Jahren alle Mac kaufen.

    Nicht umsonst hat Apple ja auch die Schulen in den USA mit Macs ausgerüstet, und das fast zu Selbstkostenpreis.

    mfg Noah
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    >> Gab es hier nicht irgendwann einmal eine Rechnung, dass im Endeffekt ein Mac über 1-2 Jahre gesehen viel günstiger ist als ein PC? <<

    Solche Berechnungen basieren auf Annahmen, wie man sie im "Schneller-weiter-höher"-Land Deutschland machen muss. Da ist ein Rechner nach zwei Jahren veraltet. In Indien werden die Dinger wesentlich länger laufen, ohne dass da jemand auf die Idee kommt, eine GeForce 5 nachrüsten zu müssen oder gar den Rechner zu entsorgen.

    Gruß
    CChristian
     

Diese Seite empfehlen