1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musikprogramm für

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zagor, 21. April 2008.

  1. zagor

    zagor New Member

    Hallo zusammen,

    habe eine kleine Tochter die Geige spielt. Würde gerne für sie ein
    Musikprogramm kaufen das Noten erfassen/abspielen kann und den Geigenton
    möglichst echt wiedergibt.

    kennt ihr was gutes und bezahlbares?

    Danke!
     
  2. turnt

    turnt New Member

    Also nochmal für mich:
    Du suchst ein Programm mit dem du Audio Dateien (das Spiel deiner Tochter) aufnehmen kannst.
    Dieses soll dann das Gespielte in Noten umsetzen und als Text ausgeben können? Hab ich das richtig verstanden?

    Wenn ja - so etwas gibt es nicht - meines Wissens nach

    falls doch - lass es mich wissen ;-)

    Gruss
     
  3. schotti

    schotti Member

    ich glaube eher, er meint, das progi soll eingetippte oder allenfalls aus einer datei importierte noten abspielen können. wahrscheinlich, damit die tochter hören kann, wie die musik schliesslich klingen soll.

    ich bin leider kein experte. sporadisch verwende ich finale notepad (kostenlos), um kleine partituren zu setzen, also vor allem als notationsprogramm. man kann sich das gesetzte danach zwar auch vorspielen lassen, aber die instrumente klingen leider nicht gerade realistisch. und ob man schriftlich vorliegende noten oder irgendwelche musikformate importieren kann, weiss ich nicht. von finale gibt's auch mehrere mächtigere (aber kostenpflichtige) programme mit mehr möglichkeiten.

    daneben kenne ich nur noch apples garage band. aber davon verstehen sicher viele hier im forum weit mehr als ich...

    gruss, schotti.
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Wie schotti schon schreibt: Finale NotePad wäre sicher einen Blick wert, sintemal es nichts kostet. Findest Du hier:

    http://www.klemm-music.de/

    Das Programm kann aber keine Noten "erfassen" im Sinne von scannen; Du müßtest sie von Hand eingeben.


    Falls es Dir darum geht, daß Deine Tochter die Noten bzw. Musikstücke hören soll, um auf diese Weise sich die Stücke über's Hören anzueignen, möchte ich Dir dringend raten, diesen Weg nicht zu wählen: Er ist eine Sackgasse. Zwar stellt sich möglicherweise schneller ein Erfolgserlebnis ein, das hilft aber nicht wirklich weiter - erst recht nicht, wenn es später mal darum geht, mit anderen Leuten zusammen Musik zu machen, was ja erst der eigentliche Spaß ist. Es ist sehr, sehr viel sinnvoller, wenn das Kind die generelle Kompetenz erlernt, Noten zu lesen und diese in einen Fingersatz auf ihrem Instrument umzusetzen.
     
  5. zagor

    zagor New Member

    danke für die antworten

    programm soll abgetippte noten wiedergeben. dabei soll man schon die geige als instrument erkennen können und nicht einen künstlichen elektrischen pipston...

    Finale notepad ist cool für die erfassung der noten, nur die wiedergabe ist nicht zufriedenstellen..

    kann man aus der imac kiste nichst besseres rausholen ( das hört sich ja fast wie mein alter commodore an) . kann es sein das man mit den midi interface was verbessern kann..?
     
  6. arnbas

    arnbas New Member

    Den Mac über ganz normales Kabel an der Anlage anschließen, z.B. am Tape Eingang, den braucht heutzutage kaum noch jemand und dann alles was aus dem Mac an Tönen kommt über die HiFi-Anlage hören. Vielleicht verbessert das ja auch schon die Ausgabe aus FinaleNotepad.
     
  7. zagor

    zagor New Member

    warum kann ein garageband den sound von klavier oder geige 100% echt wiedergeben und der Finale notepad klingt wie ein kaputter c46 und kann man das verbessern?
     
  8. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ist Dir schon mal der Gedanke gekommen das es am Programm und nicht am Rechner liegen könnte? Nein? Liegt bestimmt am schrottigen Mac!
    Da wundert mich ja wirklich das so ein Haufen Profis mit Mac arbeiten.

    freunlichst..
    oder auch nicht
     
  9. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Seltsam das das Mac-Programm Garageband klanglich funktioniert. Oder?
     
  10. zagor

    zagor New Member

    hahahaha

    macJoerg, falsch verstanden..

    das ist geanu meine frage: ich habe mir ein paar noten tools installiert und probiert. jedes dieser tools hat einen miserablen sound.

    gleichzeitig liefert ein garageband einen tollen sound , d.h. mein mac kann es!

    die angesprochene programme aber nicht, oder habe ich sie:
    - nicht richtig konfiguriert
    - oder ist mein midi nicht richtig konfiguriert
    - oder ist der midi output der falsche weg
    - oder

    mein ziel ist es aus z.B. finale notepad eine glaubwürdige geige rauszuquetschen
     
  11. arnbas

    arnbas New Member

    Versuchs mal mit dem Quicktime Playback siehe Bild.
     

    Anhänge:

  12. turnt

    turnt New Member

    nochmal für die nichtmusiker hier - und ich hoffe ich trete damit nicht irgendjemandem auf die füsse:

    ein midiprogramm wie quicktime gibt nur midi-sounds wieder! die sind intern und grauselig!

    wenn du einen guten sound haben willst brauchst du programme wie: garageband, logic, cubase, protools etc.. dazu benötigst du software mit saples. zum beispiel eine akai-sample cd mit geigensounds. oder du nutz s.g. software-synths. logic hat davon reichlich. dann kannst du auch gute bis sehr gute sounds erzeugen.

    diese programme haben alle den vorteil, das man damit auch noten schreiben (programmieren) kann - die dann wiedergegeben werden.

    eine weitere möglichkeit ist der anschluss eines keyboards oder eines synths via midi-interface. ein midiprogramm wie o.g. steuert dann die externen instrumente und spielt die internen sounds dieser.

    garage band bringt eigendlich alle voraussetzungen mit, um den gewünschten bedarf zu deken. nur das notenschreiben funktioniert hier anders als wenn man noten zu papier bringt! in garageband musst du die noten "malen" oder - so du ein keyboard hast - kannst du sie auch "einspielen".

    oder und jetzt kommt die kunst:

    suche im internet nach Midi-Files mit dem musikstück das deine tochter spielen soll. diese midi files kannst du in garageband laden, mit einem schönen sound belegen und wiedergeben. ich bezweifele aber, dass du klassische stücke als midi-dateien bekommst!

    in jedem fall musst du dich ein wenig mit dem programm auseinandersetzen bis du einen guten sound raus bekommst!!!

    ich nehme alles zurück habe grade bachs brandenburgische konzerte als midie file gefunden. und es klinkt gar nicht mal so übel ;-)

    http://www.infinitydirect.co.uk/wg.htm

    pop ist im übrigen überhaupt kein problem!
     
  13. zagor

    zagor New Member

    cool turnt, danke!

    genau das habe ich gesucht!!!
     

Diese Seite empfehlen