1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

na uuund, seit ihr zufrieden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RaMa, 4. Dezember 2002.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    jaaaaaa'aaaa war reichlich...obwohl könnte mher sein...:)
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    reichlich trifft es nicht gerade, aber besser als nix!!!
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

    Weihnachtsgeld?

    ...tja, dieses Jahr wahrscheinlich nix!!!

    :-((
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, sind wir schon zu zweit...
     
  5. grufti

    grufti New Member

    nein, zu dritt...
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Weihnachtsgeld? Das ist Geld, das man bekommt, ohne etwas dafür zu tun, oder? Sowas gibt`s für Selbstständige und Freiberufler nicht. Statt dessen beschert mir "Alle Jahre wieder" eine hübsche Konjunktur, und das reicht dann auch schon mal für `ne Extra-Currywurst.

    :)
     
  7. quick

    quick New Member

    "Die Weihnachtsgratifikation ist grundsätzlich eine freiwillige Leistung
    des Arbeitgebers und gesetzlich nicht geregelt. Der Anspruch auf
    Weihnachtsgeld kann daher auf sehr unterschiedlichen Rechtsgrundlagen
    beruhen: auf einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder einem
    Arbeitsvertrag. Infrage kommen weiter der Gleichbehandlungsgrundsatz, eine
    betriebliche Übung oder eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers.

    In welcher Höhe Weihnachtsgeld gezahlt wird und unter welchen
    Voraussetzungen gekürzt oder zurückgefordert werden kann, hängt von der
    für den Einzelfall geltenden Anspruchsgrundlage ab. So bleibt z.B. die
    Höhe eines tariflichen Weihnachtsgeldes grundsätzlich gleich, während sie
    bei einer freiwilligen einseitigen Leistung des Arbeitgebers von Jahr zu
    Jahr schwanken oder sogar ganz wegfallen kann."


    http://www.lvz-online.de/ratgeber/7910_53.html
     
  8. grufti

    grufti New Member

    akiem, jetzt les ich das erst. Starr vor Entsetzen.
    Also bei aller Liebe: Ich bin garantiert keiner von der Alb ra. Da liegen Welten oder zumindest 30 Kilometer dazwischen. Auch sprachlich, ethnisch und charaktermäßig. Mit diesem seltsamen Volksstamm muss ich mich nur jeden Tag rumplagen.
    Also nochmal. Eltern Augsburger. Aufgewachsen in Aalen (Ostalb, das ist kulturell was völlig anderes). Durch missliche Umstände und Balztrieb einige Jahre wieder in Augsburg gewesen. Dann klerikalen Verwesungsgeruch nicht mehr ertragen und auf die Filderebene ausgewandert. Den Albrand seh ich nur bei klarem Wetter. Und das reicht auch dicke.

    Und auch mit deiner anderen unflätigen Bemerkung hast du Unrecht. In meiner unendlichen sozialen Güte habe ich mir noch nie das 13. Gehalt ausbezahlt. Das kriegen echt die Kollegen immer oben drauf. In meinem Alter hat man ja auch keine großen Ansprüche mehr und ist daran gewohnt, mit den 6200¬ netto dahinzudarben bis der Deckel voll zu geht.

    Ach wär das schön, auch Barzahler als Kundschaft zu haben, die keine Rechnung wollen...

    :)
     
  9. rmweinert

    rmweinert New Member

    <...6200¬ netto dahinzudarben...>

    wöchentlich?
     
  10. grufti

    grufti New Member

    quatsch, schön wärs. Jährlich natürlich :)
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Gemeinsam sind wir stark!
     
  12. benjii

    benjii New Member

    >Das Geld gleicht dem Seewasser. Je mehr davon getrunken wird, desto durstiger wird man.< (Arthur Schopenhauer) ;-)
     
  13. grufti

    grufti New Member

    akiem, Kopf hoch!
    Das wird schon wieder besser. Aber deine läppischen 10 Fünfhunderter-Scheinchen sind schon eine Frechheit. Über den Volkszorn muss man sich wirklich nicht mehr wundern.
    :)
     
  14. benz

    benz New Member

    Zufrieden? Na ja. Ich habe einen Job und muss nicht bangen darum. Dafür habe ich zum vierten Mal in Folge einen Lohnabbau zu verkraften. Zum Glück habe ich keine Familie... von den Krankenkassen und ähnlichem möchte ich gar nicht reden. :-/

    Gruss benz, der trotzdem weihnachtlich gestimmt ist. ;-)
     
  15. Ganimed

    Ganimed New Member

    Mein Weihnachtsgeld kurbelt schon lange wieder die freie Marktwirtschaft an!
     
  16. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hä? Wat isn dat?

    Krieg nur Barfög!

    *schnellwegsein*

    B
     
  17. Ganimed

    Ganimed New Member

    Schoppenhauer? Da kenn ich auch einige von...;-)
     
  18. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich kaufe mir und meiner Frau dieses Jahr das Eichel-Sonderpaket oder auch "Bitte verpacken sie den Großen leeren Karton in ein hübsches Geschenkpapier"

    Möge die Wirtschaft zugrunde gehen und dem Einzelhandel der Pleitegeier drohen, frohe Weihnachten VampEichel.

    Gruß

    MacELCH
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ELCH, das siehst du falsch:

    Herr Müntefering hat gesagt, versaget euch des Privatkonsums und gebet dem Staate. Denn dieser weiß besser, was gut für uns ist.
     
  20. Risk

    Risk New Member

    >Denn dieser weiß besser, was gut für uns ist.>

    Ich sag ja die sind allwissend macixus.

    Aber wo das Weihnachtsgeld bei Wilkhahn geblieben ist weiß der Müntefering auch nicht.

    Hat recht der Elch ;-)
     

Diese Seite empfehlen