1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nach P-RAM-Löschung, geänderte Auflösung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wannenwetsch, 29. August 2001.

  1. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    Nachdem die Apple-Hotline mich gebeten hatte an meinem defekten Cube das P-Ram zu löschen, bootet (oder heißt´s mountet?) der Cube mit einer höheren Auflösung (verkleinerte Darstellung) und ändert diese dann beim starten des Finders. Ist das normal?

    Mitleidsbekundungen bitte unter

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=9708

    Grüße

    wanne
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    P-RAM löschen setzt einige Kontrollfeldeinstellungen zurück (auf die "Werkseinstellungen") - ist ja auch der Zweck der Übung.

    Also, alles normal bei Dir, mußt halt "Deine" Einstellungen neu eingeben, das ist der "Preis" für die Fingerübung.
     
  3. DualDis

    DualDis New Member

    ... das heißt bootet.

    Versch. Auflösungen beim Start "beklagen" viele User.... gab´s auch mal einen Thread ´drüber - find ich jetzt nicht...
    Macht aber, glaube ich, nix...
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Karsten,

    hatte ich am iMac , einfach in das KF Monitore gehen und alles wieder einstellen.
    Irgendwann war das mal das der imac dann bis zum Schreibtischaufbau bei 640x480 war und dann erst auf 1024x768 umsprang.
    Erneutes löschen brachte keine Lösung.
    War aber dann auf einmal wieder weg. Grunds unbekannt, meine Freundin war am iMac und hat nichts gemacht.
    Beim Cube passiert das bei mir nicht, ich glaube aber wegen dem TFT.
    Habe es ja in den letzten Tagen etliche Male gemacht.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen