1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nachnahmesendung ohne Inhalt , was tun?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von elnuntius, 31. August 2001.

  1. elnuntius

    elnuntius New Member

    meinst Du es reicht wenn ich morgen früh zur Post gehe und dem Schalterbeamten ein Schriftstück unter die Nase halte und dann direkt zur Polizei?
     
  2. spock

    spock Active Member

    so würde ich es machen;
    heb´ auch alles an Verpackung etc. auf - evtl. ist ja etwas handschriftliches darauf
     
  3. spock

    spock Active Member

    PS: bei einer Nachnahme hat die Post die Kontonummer des Versenders, da der ja von der Post das Geld bekommen soll (Post-Inkasso); die Post muss im Ermittlungsverfahren diese Kontonummer und Bank bekanntgeben, ebenso die Bank den Kontoinhaber;
    diese Daten müssten stimmen, da der "Verkäufer" ja das Geld will;
    alle anderen Daten können auch falsch sein - diese wohl kaum;

    die Post ist damit ohnenhin ein Anlaufpunkt der Ermittlungsbehörden, die übrigens spez. Abteilungen dafür haben - die kümmern sich schon darum;
    entscheidend ist der Zeuge, sonst könntest Du ja auch der Betrüger sein, der behauptet es sei nichts im Paket gewesen, obwohl das nicht stimmt.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es ist irgendwie nicht stimmig.
    Erst iBook u. ecash und dann Sony Notebook und mit EC am Schalter per Nachnahme bezahlt.

    Was genau habe ich da falsch verstanden?
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    schade das es keine e-plus nummer ist, dann könnte ich ihn orten .-(((
     
  6. spock

    spock Active Member

    - vielleicht war er ja auch so platt, dass er erst mal nach hause musste!

    ich weiss nicht wie ich reagiert hätte; so gemütlich am Rechner bei `nem Bier diskutiert sich das leicht.......

    vielleicht will er ja auch nur ´ne Anleitung, wie man´s geschickt macht, ohne erwischt zu werden......*g*
     
  7. spock

    spock Active Member

    - du kannst am Schalter statt in bar auch mit EC-Karte zahlen (wie an der Tanke) !

    @akiem

    als gewiefter Autohändler bist Du auch in ´ner anderen Gewichtsklasse, hast bestimmt öfter mit so linken Bazillen zu tun als, elnuntius......
     
  8. elnuntius

    elnuntius New Member

    ok, wenn Du mir nicht glaubst , dann schreibe doch besser nichts :-((

    es war 17.35 als ich von der Arbeit kam, da lag die Benachrichtigung im Briefkasten. Ich also schnell los, dachte ich könnte zum Beginn des Wochenendes mal kurz ein bischen Vaio testen. War dann in ner knappen Viertelstunde da. Auf dem Ausdruck von der EC Bezahlung steht ja auch 17.56 . Außerdem war ich erstmal verdattert weil ich kein gutes Gefühl hatte als der Postbeamte den Karton (kein Originalkarton aber passende Größe) in den Händen hielt.
    Also erstmal nach Hause und meiner Freundin Nachricht gegeben.
    Die war erfreut kann ich Euch sagen.
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Also,bei solchen großen Sachen nehme ich persönlichen Kontakt auf.
    Prüfe erstmal die angebotene Ware,Preisverhandlung usw.
    Bei solchen Dingen geht es doch immer um Vertrauen zwischen Zwei od. mehreren Personen.
    Das mache ich nicht mit Anzeige lesen,anrufen,kaufen u.zuschicken lassen.
     
  10. elnuntius

    elnuntius New Member

    also wenn ich auf so ne Idee käme und das machen würde, müßte ich danach aber alle Spiegel in meiner Wohnung abhängen......
     
  11. elnuntius

    elnuntius New Member

    hab ich im ersten Moment gar nicht dran gedacht. Für mich war das wichtigste : wie bekomme ich die Überweisung / EC Bankbewegung storniert.
     
  12. elnuntius

    elnuntius New Member

    also Du meinst ich soll sofort zur Polizei?
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    mensch ab zu den bullen !!!!!!! nicht warten sondern starten !!!
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mann,Elnuntius,die Spur ist noch frisch.Vieleicht hat er das nicht nur mit Dir gemacht.Geh bloß hin zur Polizei ,lieber jetzt als später.
     
  15. spock

    spock Active Member

    .....und wie sieht es mit den HÄNDLERN aus , mit denen Ihr so zu tun habt ?
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    nix mit nachtschicht. hab urlaub :))))))))))))))))))
     
  17. spock

    spock Active Member

    @elnuntius

    - weiß nicht, wem Du da geantwortet hast, ICH nehme Dich schon ernst - Scherz muss sein.......

    wie gesagt , beim Bier am Rechner wissen´s wieder alle besser - schon klar...

    PS: morgen Post und Polizei reicht, heute können die auch nichts mehr machen; Hauptsache, der Name des Übeltäters ist bekannt BEVOR er das Geld abhebt, Konto auflöst und verschwindet;
    also, morgen Post, Personalien der Zeugen, dann Polizei oder erst Polizei und fragen, was zu tun ist - evtl. nehmen die gleich die Zeugenaussage der Postmitarbeiter auf
     
  18. spock

    spock Active Member

    hehehe, Nachtschicht war gestern , auch Urlaub *gggg*
     
  19. spock

    spock Active Member

    wieso ist das jetzt nicht bei dem Posting um 21:34Uhr einsortiert ?
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Es gab da einen Norman Hillner in Theißen. Von Theißen bis Gera sind keine 30 Kilometer. Vielleicht ist das ja Dein Mann.
    Möglicherweise läßt sich die Adresse des Burschen auch über die Zeitung ermitteln bei der er die Anzeige aufgab.
     

Diese Seite empfehlen