1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nachnahmesendung ohne Inhalt , was tun?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von elnuntius, 31. August 2001.

  1. elnuntius

    elnuntius New Member

    Danke bin für jede Info dankbar, die mich weiterbringt.

    Obwohl nachher ist doch alles weg und ich guck in die Röhre.

    Naja mal schauen was ich noch machen werden.

    besten Dank Euch allen.
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hab alles gelesen...

    hab nur das *dumpfe* Gefühl, dass der Arme nicht tatsächlich einen Zeugen unter den Pöstlern hat!... kann das sein? verlegenheitslüge oder RosaOptimismus?... er hats ja letztendlich nicht vor dem Postbeamten aufgemacht, wenn ich das so richtig mitgekriegt hab.... vielleicht wars ja auch der Postbeamte... als letzer Streich, ehe seine Kündigungsfrist heute auslief? :) *schwarzegedanken*
     
  3. Robstakel

    Robstakel New Member

    naja, wenn ich ehrlich bin, ich mach meine pakete auch nicht bei der post auf. stimmt aber irgendwie, weil wie soll ich sonst meine sachen bekommen?!
    ich glaub ich bin zu gutmütig!

    gute nacht, robin

    ps: ich würd mal vorbeifahren!!!
     
  4. alfa

    alfa New Member

    Guten Tag elnuntius,
    dann will ich dir mal glauben, obwohl es mir schwer fällt denn: warum erzählst du uns allen hier, daß du ein ibook bestellt hast anstatt die wahrheit und noch so einige ungereimtheiten? dubios kommt mir da als erstes in den sinn! daß du ein sony notebook in ein ibook umwandeln willst versteht hier jeder.
    >das vaio hätte ich dann verkauft und mir ein SCHÖNES ibook zugelegt.<
    ja, wie schön! für 2000,-
    frage: hast du einen mac?
    eine anleitung, fehler beim ablinken ehrlicher, sensibler und etwas blauäugiger mac-user, deren computer immer so schöne geräuche machen, zu vermeiden bekommst du von mir nicht.
    wenn du aber wirklich soooo blind und blauäugig geschäfte machst, muß ich davon ausgehen, daß du nochmal in solch eine situation kommst und gebe dir schonmal prophylaktisch folgenden rat:
    paket bezahlen, paket entgegennehmen, postBEAMTEN zeigen> nix drinn, postBEAMTEN sagen, BETRUG, beamten veranlassen polizei zu rufen (er ist beamter und ich glaube er muß das tun, weil hier OFFENSICHTLICH ein betrug vorliegt) folglich
    > polizei marschiert ein, polizei legt dir nahe, eine anzeige wegen betrugs zu erstatten und dein konto zu sperren.
    >ergebnis: polizei muß reagieren, und das machen die in einem solchen fall mit freude, lokalisieren den übeltäter. übeltäter bekommt verhandlung wegen betrug und du dein geld zurück, falls die kontosperre zu spät kam, was bei dieser vorgehensweise sehr unwahrscheinlich ist.
    Gruß
    alfa
     
  5. elnuntius

    elnuntius New Member

    zu Deinem ersten Teil soviel: wenn Du meinst!

    Nur bedenke man ist in einer solchen Schrecksekunde nicht immer so wach wie am Compi abends um halb 10 bei einem Bierchen und kann sich alles in Ruhe überlegen. Wichtg finde ich dass man so etwas schon einmal mitgemacht oder gehört haben sollte wie man vorgehen sollte. das erleichtert ungemein.
    Zum einen wollte ich mit dem Thread ein Anleitung und Tipps wie ich am besten vorgehen sollte. Desweiteren manchen zum Nachdenken anregen und sein Verhalten überdenken. Wie oft habe ich schon Vorkasse gemacht - so ein fauler Pilz ist zwar nicht unbedingt bemerkenswert aber man gewöhnt sich an etwas wenn es immer toll funktioniert.

    ich berichte Euch wie es weitergeht: wenn auch nicht immer auf dem letzten Stand, aber Ihr erfahrt wie es weitergeht und auch was bei rausgekommen ist.
     
  6. tiroler

    tiroler New Member

    Nur ein Gedanke:
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Herr das Geld auf dem Bankweg schon erhalten hat, so etwas dauert doch Tage!!
    Vor dem "Geldsegen" wird er sein Konto bestimmt nicht auflösen.
    Daher sollte es doch möglich sein, die Empfängerbank VOR dem eintreffen des Geldes zu informieren.

    Wie ist der aktuelle Stand der Lage?

    Wünsche dir viel Erfolg,
    Stefan
     
  7. spock

    spock Active Member

    - ich mache bei eBay als Verkäufer auch immer Vorkasse oder Nachnahmen; der Käufer muss sich also theoretisch auf meine Bewertungen verlassen;
    bei hohen Beträgen würde ich das als Käufer auch nicht machen, denn was kümmert mich als Betrüger eine schlechte Bewertung bei 2000,- DM für nix;

    schade, dass elnuntius so auf die Nase geflogen ist - bin gespannt, wie´s weitergeht;

    immerhin postet er dieses peinliche Ereignis hier und alle können evtl. noch etwas lernen - sogar die, die es besser gewusst hätten und denen so etwas natürlich niiiiiee passiert wäre;
     
  8. marsoman

    marsoman New Member

    "Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Herr das Geld auf dem Bankweg schon erhalten hat, so etwas dauert doch Tage!!"

    ...vorallem am Wochenende!
    Aber die Kohle ging ja ersteinmal von elnuntius an die Post, und die hat schon ein Anrecht darauf.
    Aber wieso mußte er das Paket annehmen? Weil er es geöffnet hat? Sonst läßt sich die Annahme einer NN-Sendung doch problemlos verweigern.

    Gruß
    marsoman
     
  9. spock

    spock Active Member

    - gut ,dass wir darüber geredet haben........
     
  10. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    RICHTIG!
    Was soll die Aufregung??? Irgend jemandem müssen die gelben die Marie ja auszahlen - und ich wundre mich
    1. darüber, dass der empfänger auf dem "Amt" nicht gleich ein mächtiges geschrei vollführt hat
    2. dass der Postmitarbeiter von sich aus nix in die Wege geleitet hat, wenn er Augenzeuge eines dreisten Betrugs war
    3. dass der Postler das Geld nicht gleich wieder rausgerückt hat (sprich die electronicCash-Buchung storniert. Das geht nämlich problemlos - ist aber mit ein wenig Aufwand verbunden.)
    So wie der Fall geschildert ist, hat sich der Postler durch das wissentliche Einsacken von 2000 Emmchen für 2 Kilo Altpapier sogar der Beihilfe zum Betrug schuldig gemacht. Da hilft ihm auch kein: "Ich bin zur Inkasso-Abwicklung verpflichtet..."
    pedro
     
  11. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Anzeige in einer Zeitung?
    Dann gehe dorthin (schreibe, telefoniere, trommle) und schildere den Sachverhalt einem Mitarbeiter der Anzeigenabteilung (dem Abteilungsleiter, Herausgeber, Hausmeister) mit dem Hinweis, dass du Anzeige erstatten willst. Entweder zeigt man dir dann die Kundendaten, oder man zeigt dir an, dass die Daten nur an autorisierte Personen (Polizei, Staatsanwalt, Henker) weiter gegeben werden/würden ...
    Auf jeden Fall ist der Inserent nicht verschollen, sondern mindestens für ein Jahr in der Kartei gespeichert.
    pedro
     
  12. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Hi, akiem...
    Du missverstehst da offenbar etwas:
    Nachnahmen können dem Brief-/Paketboten auch per Euroscheck beglichen werden. Und wenn du aufs "Amt" gehst, und per elecronicCash bezahlst, geht die Marie nicht direkt an den Auftraggeber (Lieferanten), sondern zunächst mal aufs Konto der Post, die als Inkassobüro fungiert.
    Erst wenn das Geld dort (durch ein anderes Post"amt") wieder runtergebucht und "von Hand" an den Auftraggeber der Nachnahmesendung ausbezahlt wird, ist die Transaktion abgeschlossen.
    Deswegen verstehe ich nicht (wie hier an anderer Stelle geschrieben), wieso der Postmitarbeiter wissentlich an einer betrügerischen Aktoion mitgewirkt und die Buchung nicht gleich storiert hat.
    pedro
     
  13. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Anders...
    Klemm dir einen Grünen unter den Arm und besuch mit diesem den Gelben.
    Die Postler leben manchmal noch etwas sehr in ihrer Beamtenwelt - und auf solche Menschen wirken ("richtige") Beamte.
    Glaub mir: Die Polizei spielt da garantiert mit.
    Und wenn du Rechtsschutz hast: Ein Anwalt nimmt dir den ganzen lästigen Kram ab.
    pedro
     
  14. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Kommt mir allmählich auch so vor ...
    Vor allem komm' ich über den Tatbestand der Beihilfe zum Betrug nicht weg (müsstest du als Kollege aus dem Handel doch auch kennen) - und die angebliche Untätigkeit des Menschen am Schalter.
    pedro
     
  15. alfa

    alfa New Member

    was ist ein Compi abends um halb 10?
     
  16. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    ich das meinem Analytiker. Oder ich lass mir ein Softwarepaket mit Netzwerkfehlern per Nachnahme schicken. Wär doch toll, wenn keine drin wären...
    Git's Nächtle und so.
    pedro
     
  17. DualDis

    DualDis New Member

    ... gib´s noch ´n Ergebnis oder isser wech....?

    ...und was ist jetzt eigentlich mit Akiems Unterhose... bzw. Socken?
     
  18. mackevin

    mackevin Active Member

    Ja, ich find´s auch erstaunlich, wie lange sich das Ding gehalten hat. Immerhin schon zwei Seiten, nicht schlecht!

    Gruß
    mackevin
     
  19. mackevin

    mackevin Active Member

    Verstehe ich nicht! Ich habe Dir doch Geld geschickt.

    Überweisen kann ich Dir leider nichts, weil ich seit dem Zwischenfall mit meinem Dispokredit und dem zweijährigen Urlaub in Australien und in den USA bei keiner deutschen Bank mehr ein Konto eröffnen kann.

    Also habe ich Dir Geld geschickt. Weil ich Deine genaue Adresse nicht kenne, habe ich den Brief an "Audi" geschickt, weil Du ja direkt gegenüber wohnst. Ich hab´ denen geschrieben, die sollen einen Stift mit der Kohle zu Dir ´rüber schicken. Der hätte doch schon lange bei Dir klingeln müssen. Versteh´ ich nicht.

    Gruß
    mackevin
     
  20. Tastenjunkie

    Tastenjunkie New Member

    Wie ist es aber, wenn der Absender den Computer verschickt hat und eine Postaushilfe sich das Ding unter den Nagel gerissen hat.? War das Paket versichert?
    Bevor ich so agressiv handle, würde ich die Rechtslage prüfen um keine Gegenklage wegen Verleumdung einzuhandeln.
     

Diese Seite empfehlen