1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nachtigall ick hör dir trapsen ....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 24. August 2005.

  1. Macziege

    Macziege New Member

    "San Francisco (dpa) - Intel hat für die nächste Generation seiner Computer-Chips eine neue Architektur-Plattform angekündigt, die besonders wenig Strom verbrauchen soll. Sie soll künftig die Grundlage der Prozessoren sowohl für Desktop-PCs als auch für mobile Laptops bilden.

    Das sagte Intel-Chef Paul Otellini auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco. Auf der Basis der neuen Microarchitektur sollen die Chips bei bis zu fünffacher Performance-Leistung nur noch bis zu einem Zehntel des heute erforderlichen Stroms benötigen.

    Die Anfang dieses Jahrhunderts fast totgesagte Computer- und Internetbranche sei zu starkem Wachstum zurückgekehrt, sagte Otellini. Allein für dieses Jahr erwarte das Unternehmen weltweit den Absatz von 200 Millionen Computer. Treibende Kraft für den anhaltenden Bedarf nach neuen Technologien sei vor allem der mobile Einsatz der immer kleiner werdenden Computer und computer-ähnlichen Geräte.

    Der Markt für portable PCs verzeichne derzeit ein zweistelliges Wachstum und werde vor allem durch die Nachfrage der Endverbraucher angetrieben, sagte Intel-Manager Mooly Eden. Für weiter steigende Zuwachsraten konzentriere sich das Unternehmen deshalb auf die Verbesserung des ökosystems moderner Computer.

    Intel will für die neue Microarchitektur die jeweiligen Vorteile der derzeitigen Intel-Prozessoren für Schreibtisch-PCs wie auch für Laptops verbinden. In der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres sollen dann unter den Codenamen Woodcrest, Conroe und Merom für alle Einsatzgebiete (in gro?en Servern, Schreibtisch-PCs und Laptops) energiesparende Chips auf Basis der neuen 64-Bit-Technologie und doppeltem Prozessorkern auf den Markt kommen. Künftige Chips würden auch die Entwicklung ganz neuer ´Handtop PCs` möglich machen, die bei einem Gewicht von unter einem Pfund mit weniger als einem Watt Stromverbrauch auskommen werden, sagte Otellini.

    Mit der Verbindung der Komponenten herkömmlicher Desktop- und mobiler Computer wolle der weltgrößte Chiphersteller vor allem den Erfolg mit seinen Notebook-Chips auf den Bereich der Schreibtisch-PC-Chips ausweiten und die Chancen seines kleineren Konkurrenten AMD in diesem Marktsegment verringern, schätzt die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

    Der texanische Herausforderer wirbt unterdessen selbst bereits seit geraumer Zeit für seine PC- und Laptop-Chips mit dem Slogan ´cool and quiet` (kühl und ruhig). Mit schon zur Tradition gewordenen kleinen ´Gegenveranstaltungen` versucht AMD auch in diesem Herbst, Intels Entwicklerforum für die Werbung in eigener Sache zu nutzen. In der Zeitung ´USA Today` fordert das Unternehmen seinen großen Konkurrenten in einer ganzseitigen Anzeige zum ´Duell` ihrer Doppelkern-Prozessoren auf."

    War das der Grund für Apple, sich für Intel zu entscheiden? :nicken:
     

Diese Seite empfehlen