1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nasse Füße...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 24. August 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    So langsam bereiten wir uns mal auf diverse Hilfseisätze bei Eltern und Freunden vor, die in hochwassertechnisch ungünstiger Lage in Neu-Ulm wohnen. Die Iller hat eben ihren historischen Höchstwasserstand überschritten und eine Entwarnung ist nicht in Sicht, da aus Richtung Kempten eine Flutwelle droht. Das Neu-Ulmer Krankenhaus wurde eingedenk der Hochwasserkatastrophe 99 schon gestern evakuiert. Der Ulmer Altstadt droht derzeit ebenfalls die Überflutung.
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Morgen Toca, heißt das du bleibst erst mal zuhause und stapelst Sandsäcke?

    Ach ja, laut Wetterbericht von gestern abend soll es ab Donnerstag wieder stark regnen. Ist also noch nicht vorbei das Ganze.

    gruß
     
  3. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Na, mal sehen. Das kann heute schon noch passieren. Ich werde mir später mal die Lage ansehen. Das Problem könnte jedoch sein, daß wie Pfingsten 99 die Brücken über die Donau dicht gemacht werden müssen und man garnicht mehr nach Neu-Ulm rüberkommt. Und morgen verschwinden wir dann eh für ein paar Tage Richtung London...
     
  4. RSC

    RSC ahnungslose

    ich habe heute in radio hegört, ulm soll auch sehr stark betroffen sein. ich drücke euch die daumen, dass es für euch ( auch für andere ulmer und den rest ) ohne großen schaden ausgeht.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    um Ulm und um Ulm herum...

    *daumendrück*
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Toca sollte wenigstens noch ausharren, bis Schröder am Donnerstag mit seinen Glücksgummistiefeln vorbeikommt.

    :teufel:
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Solche Ausweglosigkeit provoziert die alte Frage: Wem nutzt es, wer hat ein Interesse an steigenden Pegeln, tobenden Sturzbächen, abgehenden Muren? Wer könnte sich freuen über Kachelmänner, die ergiebige -- für wen? -- Regenfälle am Alpenrand vorhersagen, kräftige Gewitter in Thüringen und Sachsen prognostizieren? Der Blick schweift über tropfnasse Lande -- halt, da sind welche, die frohlocken und am verdunkelten Horizont einen Silberstreifen entdecken.

    Endlich, seufzen die Kampa-Strategen auf, es geht los. Die Flut kommt, sie schwillt an und wird den Gerd und die Seinigen diesseits und jenseits der Zonengrenze aus der Tiefe der drohenden Niederlage auf den Ararat des Sieges spülen. Schon sehen sie den Kanzler mit ernstem Gesicht, vorgeschobenem Kinn und trotzig aufgeworfener Unterlippe in Gummistiefeln und im Friesennerz durch hüfthoch geflutete Dörfer und Städte stapfen.
    *


    *aus dem SZ-Streiflicht von gestern :D
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Schöner Kommentar. Nur das diesmal Edmund der Frustrierte schneller war. :D

    Und heute fliegen der Edmund und Otto der Terrorbekämpfer gemeinsam übers Wasser. :moust:

    gruß
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lass' ihnen noch ein wenig Zeit, dann können sie auch übers Wasser schreiten. :cool:
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Schade, dass Benedetto schon weg ist, der hätte allen erklären können, wie man übers Wasser geht!

    :rolleyes:
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    da gibt's doch in so 'nem dicken alten Buch ein How To.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Meinst du Jesaja 45,8 "Träufelt, ihr Himmel..."? :klimper:
     

    Anhänge:

  13. graphitto

    graphitto Wanderer

    Das hätte ihnen nix genutzt, denn sie sind nunmal profane Gesellen. Also müssen sie sich mit der Luftwaffe begnügen. :moust:

    gruß
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Genau diese Schwarte meine ich.

    ;-)
     
  15. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Wir selbst wohnen hoch genug.

    :D
     
  16. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    ...und gleich gesagt hat, daß der Bund für das Aufkommen der Hochwasserschäden verantwortlich ist.

    :crazy:
     
  17. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Toi, toi, toi, Toca, dass ihr glimpflich davon kommt! Und grüß die mhari!
     
  18. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    So wie es aussieht, ist hier das Schlimmste überstanden.
    Bei unseren Freunden ist der Keller leergeräumt. Zudem sind vier Motorpumpen im Einsatz...
     
  19. Roccodad

    Roccodad New Member

    ... kann man einen Kahn mieten ?
    wir sind nämlich ab Samstag in Bayern im Urlaub :biggrin:

    mal im Ernst,
    ich hoffe, dass das Wasser schnell wieder sinkt !
    Sandsäcke haben bei uns 2oo2 nix gebracht, da das Wasser ca 3m höher stand :cry: dabei haben wir Tag und Nacht geschleppt, geschaufelt, gekarrt...

    dahier
     
  20. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Nach dem Oder-Hochwasser wurde im Fernsehen die Erfindung eines Mannes gezeigt, der in kurzer Zeit mit ganz wenig Leuten eine sichere Hochwassersperre aufbaute. Diese bestand aus aufblasbaren, stabilen Plastiksäcken, die in eine Art Metallgerüst eingeklemmt wurden. Das war wirklich erstaunlich, wie schnell die 30 m dieser Sperre aufgebaut hatten.

    Habe danach nie wieder was davon gesehen. Wenn ich diesen Wahnsinnaufwand mit dem Sandsäcke füllen und schleppen immer sehe...

    Für Hochwassergegenden hätte sich die Anschaffung sicher gelohnt.
     

Diese Seite empfehlen