1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk auto-mounten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MiniMac, 21. März 2003.

  1. MiniMac

    MiniMac New Member

    Ich möchte meine Verbindungen zum w2k-Server bei jeder Useranmeldung (Jaguar 10.2) durchführen. Wie geht denn das?! (LW in die Startobjekte ziehen funkt nicht und hindert den Mac am herunterfahren!!!)

    MM
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Gute Frage? Wer weis was?

    Hab heute hier ein WLan Netzwerk bekommen

    B
     
  3. lemur

    lemur New Member

  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn es eine AppleTalk Verbindung ist geht das wenn man einen Alias vom Netzlaufwerk erstellt und diesen Alias in die Favoriten kopiert und von dort in die Startobjekte.

    So hat das zumindest hier mit NT4 geklappt als ich es noch laufen hatte.

    Aber zu dem Thema gab es schon mehrere Threads und ich glaube da war auch eine Lösung bei. Habe ich aber nicht länger verfolgt, da die x86er rausgeflogen sind.

    Bei NFS Laufwerke geht das mit dem Netinfomanager. Da werden die Laufwerke zwar nicht auf dem Schreibtisch abgelegt aber wenn Du ein Finderfenster öffnest und auf Computer gehtst siehst Du sie.
    Aus Applikationen herraus kann man sie auch benutzen.
    Vielleicht geht das ja auch bei SMB Shares !?
    Kann ich aber nichts zu sagen mangels vorhandenem Windows.

    Joern
     
  5. stocky2605

    stocky2605 New Member

    das heisst nicht WLan sondern Airport :)

    WLan ist Gossensprache aus der PC Welt.
     
  6. Borbarad

    Borbarad New Member

    Tja, so ist es eben! Es ist ein Wlan. D-Link 614+ Router, mein eMac, ein Vobis Win2k Rechner, ein Sony Win Xp Rechner und ein Sony Win XP Laptop mit 16"TFT.

    B
     
  7. lemur

    lemur New Member

  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn es eine AppleTalk Verbindung ist geht das wenn man einen Alias vom Netzlaufwerk erstellt und diesen Alias in die Favoriten kopiert und von dort in die Startobjekte.

    So hat das zumindest hier mit NT4 geklappt als ich es noch laufen hatte.

    Aber zu dem Thema gab es schon mehrere Threads und ich glaube da war auch eine Lösung bei. Habe ich aber nicht länger verfolgt, da die x86er rausgeflogen sind.

    Bei NFS Laufwerke geht das mit dem Netinfomanager. Da werden die Laufwerke zwar nicht auf dem Schreibtisch abgelegt aber wenn Du ein Finderfenster öffnest und auf Computer gehtst siehst Du sie.
    Aus Applikationen herraus kann man sie auch benutzen.
    Vielleicht geht das ja auch bei SMB Shares !?
    Kann ich aber nichts zu sagen mangels vorhandenem Windows.

    Joern
     
  9. stocky2605

    stocky2605 New Member

    das heisst nicht WLan sondern Airport :)

    WLan ist Gossensprache aus der PC Welt.
     
  10. Borbarad

    Borbarad New Member

    Tja, so ist es eben! Es ist ein Wlan. D-Link 614+ Router, mein eMac, ein Vobis Win2k Rechner, ein Sony Win Xp Rechner und ein Sony Win XP Laptop mit 16"TFT.

    B
     
  11. lemur

    lemur New Member

  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn es eine AppleTalk Verbindung ist geht das wenn man einen Alias vom Netzlaufwerk erstellt und diesen Alias in die Favoriten kopiert und von dort in die Startobjekte.

    So hat das zumindest hier mit NT4 geklappt als ich es noch laufen hatte.

    Aber zu dem Thema gab es schon mehrere Threads und ich glaube da war auch eine Lösung bei. Habe ich aber nicht länger verfolgt, da die x86er rausgeflogen sind.

    Bei NFS Laufwerke geht das mit dem Netinfomanager. Da werden die Laufwerke zwar nicht auf dem Schreibtisch abgelegt aber wenn Du ein Finderfenster öffnest und auf Computer gehtst siehst Du sie.
    Aus Applikationen herraus kann man sie auch benutzen.
    Vielleicht geht das ja auch bei SMB Shares !?
    Kann ich aber nichts zu sagen mangels vorhandenem Windows.

    Joern
     
  13. stocky2605

    stocky2605 New Member

    das heisst nicht WLan sondern Airport :)

    WLan ist Gossensprache aus der PC Welt.
     
  14. Borbarad

    Borbarad New Member

    Tja, so ist es eben! Es ist ein Wlan. D-Link 614+ Router, mein eMac, ein Vobis Win2k Rechner, ein Sony Win Xp Rechner und ein Sony Win XP Laptop mit 16"TFT.

    B
     

Diese Seite empfehlen