1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk mit XP

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Jab, 5. Februar 2003.

  1. Jab

    Jab New Member

    Hallo. Ich weiss: die Suchfunktion.
    Aber erstens will ich mich nicht durch die 1000 Threads hangeln, die es zu diesem Thema gibt, zweitens weiss ich nicht, ob das ueberhaupt behandelt wurde.

    Ich wuerde gerne meinen Mitbewohner auf meine MP3s zugreifen lassen. Das Problem ist: es ist auf einer externen Festplatte.
    Wenn er sich bei mir auf den Rechner einloggt (habe ihm dafuer einen Account erstellt) kann er sein Homeverzeichnis sehen und meines. (Freigegeben ist nur public) Aber wie kann ich Ordner ausserhalb des User-Ordners anzeigen?
    Habe versucht, ein Alias anzulegen, diese werden aber von XP nicht erkannt.

    Andersrum ist es kein Problem, man kann in Win XP einfach beliebig angeben, welcher Ordner geshared werden soll, und ich kann es mir beim Einloggen aussuchen.
    Das muss doch am Mac auch gehen.

    jab
     
  2. sevenm

    sevenm New Member

    der dienst der auf dem mac files für windows freigibt heißt SAMBA. Die Konfiguratinsdatei dazu heißt smb.conf und liegt in /etc auf der Systempartition. Die musst du dafür konfigurieren. Wie das geht findest du in der Suche :) Bei speziellen Fragen kannst dich wieder an mich wenden.

    Seven
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    hol dir bei versiontracker "SharePoints"
    damit kannst du shares außerhalb des userordner sfreigen und das nach Gruppen und Benutzer unterschiedlich konfigurieren.
    ist am Ende wohl auch nur ein frontend für die smb.conf
    einfach und schnell zu handhaben und zu konfigurieren. KLick, klick, fertig
     
  4. Jab

    Jab New Member

    Danke :)
    Werds gleich mal ausprobieren...

    Bin immer noch nicht so der Bastler..
    Aber ich hab mir nun eine Test OS X Partition angelegt, in der ich rumpfuschen kann :))))

    jab
     

Diese Seite empfehlen