1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerklaufwerke werden nicht aktualisiert?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MarcelS, 22. Januar 2008.

  1. MarcelS

    MarcelS New Member

    Hallo,
    folgendes Problem: Ich habe einen PC mit XP und einen MacG5 mit 10.4 vernetzt. Auf dem PC habe ich einen Ordner freigegeben, der als Netzwerklaufwerk fungiert. Dieses Netzwerklaufwerk habe ich als Alias auf meinem Mac-Schreibtisch liegen. Wenn ich nun das Netzwerklaufwerk doppelt anklicke, rödelt er ein-bis zwei Sekunden und zeigt mir dann den Inhalt in einem neuen Fenster an. Hiermit kann ich auch arbeiten.
    Wenn ich jetzt am PC sitze und neue Daten in den Ordner speichere, war es früher so, dass er automatisch am Mac aktualisiert hat. Das passiert aber jetzt nicht mehr! Ich muss immer die Verbindung trennen, und neu mit dem Netzwerklaufwerk verbinden, um Zugriff auf die neu gespeicherten Daten zu bekommen. Wie kann ich das lösen? Kann ich irgendwo einstellen, dass er Netzwerklaufwerke automatisch alle paar Minuten aktualisiert? Oder so: Beim PC gibt es ja die "F5"-Taste zum manuellen aktualisieren. Gibt es beim Mac sowas auch? Es ist lästig, immer die Netzwerklaufwerke zu trennen und neu zu verbinden... Ich hoffe, jemand kann mir helfen...


    MfG, MarcelS
     

Diese Seite empfehlen