1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerkverbindung MacBook zu MacPro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Don Quietsch, 18. April 2008.

  1. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Mein neues MacBook und mein MacPro sind in einem Netzwerk und erkennen sich auch gegenseitig.Wenn ich sie dort aber auswähle, stellen sie die Verbindung nicht her. Ich nehme an, dass es nur eine kleine Einstellungsfrage ist, aber ich finde einfach nicht das richtige Knöpfchen.

    Daher meine Frage: Weiß einer, wo ich suchen muss, oder welche Einstellungen nötig sind, dass ich Daten austauschen kann? Ach ja: File Sharing ist beiderseits schon aktiviert.

    Danke im Voraus!
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    zumindest unter Leo werden die Einstellungen wie folgt vorgenommen:

    Es gibt unterm Leo einen neuen Gast-Account, den der Tiger (zumindest bis 10.4.10) nicht kannte.

    So must du explizit mit (+) einen Ordner freigeben und die rechte für den Ordner explizit setzen. (Leo sharing.jpg)

    Zusätzlich gibt es jetzt unter Optionen noch die Möglichkeit die "Gültigkeit" auf Accounts einzuschränken bzw. FTP, SMB zur Verfügung stellen. (Leo sharing Optionen.jpg).

    In meinem Fall darf der User volker auf die Dokumente des Users volker mit lesen und schreiben zugreifen, während alle anderen Accounts gesperrt sind.

    Weiteres Problem ist, daß man u.U. erst "Gast" authentifiziert wird.
    Im Leo Finder müsste in der Titelzeile verbunden als Username stehen. Wenn es nicht der entsprechende User ist, dann klicke mal auf "Trennen" und dann auf "Anmelden als" um den Account angeben zu können.

    Weitere Probleme könnten sich durch die Firewalleinstellungen ergeben.
    Da sich deine Rechner aber sehen, nehme ich das mal nicht an.

    Gruß

    Volker
     

    Anhänge:

  3. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Danke Domino!

    Der Tipp mit der Firewall war es; ich habe sie deaktiviert und schon hat es funktioniert.
     
  4. Bergbamber

    Bergbamber New Member

    Hi, hatte das gleiche Problem und ist durch das Abschalten der Firewall auch behoben.
    Ist das aber sinnvoll die Firewall abzuschalten? Gibt es keine andere Möglichkeit, bzw. welches Risiko ensteht durch das Abschalten?
     
  5. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    normalerweise sollte man die FW nicht abschalten. Wenn Du aber hinter einem Router sitzt ist das Ganze halb so tragisch.

    Um zusätzliche Sicherheit zu erlangen stellst Du die Leo FW auf "Zugriff für bestimmte Dienste und Programme zulassen". Hier sollte dann z.B. automatisch AFP erscheinen.
    Unter Optionen mußt Du dann noch den Tarn-Modus deaktivieren (sofern aktiviert), sonst klappt das Sharing nicht.


    Gruß

    Volker
     

Diese Seite empfehlen