1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neue Festplatte in den iMac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von benutzername, 10. September 2001.

  1. benutzername

    benutzername New Member

    Will meinem alten iMac (Rev.D, 333MHz) eine neue Festplatte spendieren. Ist eine Platte mit 7.200 rpm sinnvoll, oder reichen 5.400 auch aus, da der veraltete ATA Bus des Mac der Flaschnhals sein wird?
     
  2. DualDis

    DualDis New Member

    ... kommt ja auch ein bißchen darauf an, was Du machen willst. Brauchst Du die schnellere Platte (schaden kann´s ja nicht..)
    Ansonsten.. 5400.. billiger.
     
  3. spock

    spock Active Member

    Ich habe in den 233er iMac schon eine 7200er IBM, sowie eine 5400er Maxtor eingebaut;
    ich habe keinen spürbaren Unterschied gemerkt (Photoshop,Audio, Games etc.);
    Lautstärke ist beim iMac mit Lüfter sowieso nicht interessant, die HD hört man praktisch nicht - das Zugriffsgeräusch regelt man wenn gewünscht mit MacAAM;

    Gruß, spock
     
  4. benutzername

    benutzername New Member

    Danke schön!
     

Diese Seite empfehlen