1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neue g3 prozessoren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 12. Oktober 2001.

  1. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Die G4 iMacs wird es nicht geben, weil der 7400er zu teuer ist. Macht ja wohl auch keinen Sinn G4s in iMacs zu verbauen, wenn man mit G3s höhere Taktraten erziehlt, und dabei der User auch weniger hinlegen muss. Ich meine, ein G3 GHZ und was AltiVec ähnlichem, wird nicht gerade langsam sein, *g*. Der G4 könnte z.B. wie der PIII eine Mobile CPU werden. Die G5s werden dann nur in den Towers verbaut.
    ...,Max
     
  2. abc

    abc New Member

    @RALPH

    Apple kann frühestens ab Sommer 2002 G5s verbauen. Glaubt man IBM und Motorola, werden dann sowohl G3(760) und G4(7460) Taktraten von 1.5GHz erreicht haben. Wenn Apple nun IBM als Alternativen Prozessorhersteller behalten will, muss man die G3 Chips solange einsetzen, bis auch IBM G5s ausliefert (ca. Anfang 03). Wenn dann die iMacs mit 1200-1500Mhz G3 laufen, macht es wenig Sinn G4 Modelle auszuliefern, weil diese keine höheren Taktraten erlauben.
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Auf jeden Fall fehlt ein Ein/Umsteiger Gerät am Mac Markt. Ein TFT G3 1GHz iMac wäre da gerade richtig.

    Obwohl mit ein Cube änliches Gerät lieber wäre. So könnte der Anwender "seinen" Monitor selbst auswählen.

    Umsteiger haben bei Apple zur Zeit keine Chance. Ein iMac :) Wohl kaum, Ein G4 zu teuer....

    MfG
     
  4. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Recht hast du.
     
  5. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    @abc
    die G5s sind aber schon in Serienproduktion.
    ...,MAx
     
  6. abc

    abc New Member

    @max

    Wer sagt, die G5s seien schon in Serienproduktion??? Die Chance, dass Apple bereits Anfang nächsten Jahres G5 PMs vorstellt, ist denke ich gleich null. Die nächste aufwertung der Geräte wird dann im Sommer sein, dann dürfen wir mit G5s rechnen.

    Gruss, abc
     
  7. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    In der MacLife war doch ein Artikel über den PPC G5, und da stand das auch drin.
    ...,Max
     
  8. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo RALPH,

    das mit dem geringeren Stromverbrauch bei mobilen Macs ist allerdings ein unschlagbares Argument.

    Beim 466´er iBook ist der Akku unter Vollast nach spätesten 2-3 h leer. Außerdem ist bei 500 Mhz wohl auch die Grenze bei der Hitzeentwicklung. Die neuen iBooks haben immerhin einen Lüfter eingebaut. Der stellt wiederum einen zusätzlichen Stromabnehmer dar. Ich bin daher recht zufrieden.

    Obwohl, so ein PB...

    Gruß
    mackevin
     
  9. abc

    abc New Member

    hab den Artikel auch gelesen. Doch ich halte das alles nur für ein Gerücht. Einige Bemerkungen im Text halte ich für sehr unrealistisch. Zum Beispiel das os 10.1 das letzte System für G4s ist. Oder dass Motorola jetzt schon G5s herstellt, aber erst Mitte 02 diese in den Benötigten Stückzahlen vorliegen.

    Fazit: G5s vor Sommer 2002 wäre zwar schön, wird es aber nicht geben.

    Gruss, abc
     
  10. Mac Res

    Mac Res New Member

    ich denke auch, dass es vor sommer 2002 keine g5's gibt (leider leider, ich kann kaum noch warten), denn Motorola will sicherlich zuerst ihren neuen Apollo verkaufen.
     
  11. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Aber ich werd ihn nicht kaufen. Wenn es bald solche Rechenmonster gibt, warum soll ich mir einen G4 kaufen?
    ...,Max
     
  12. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Recht hast du.
     
  13. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    @abc
    die G5s sind aber schon in Serienproduktion.
    ...,MAx
     
  14. abc

    abc New Member

    @max

    Wer sagt, die G5s seien schon in Serienproduktion??? Die Chance, dass Apple bereits Anfang nächsten Jahres G5 PMs vorstellt, ist denke ich gleich null. Die nächste aufwertung der Geräte wird dann im Sommer sein, dann dürfen wir mit G5s rechnen.

    Gruss, abc
     
  15. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    In der MacLife war doch ein Artikel über den PPC G5, und da stand das auch drin.
    ...,Max
     
  16. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo RALPH,

    das mit dem geringeren Stromverbrauch bei mobilen Macs ist allerdings ein unschlagbares Argument.

    Beim 466´er iBook ist der Akku unter Vollast nach spätesten 2-3 h leer. Außerdem ist bei 500 Mhz wohl auch die Grenze bei der Hitzeentwicklung. Die neuen iBooks haben immerhin einen Lüfter eingebaut. Der stellt wiederum einen zusätzlichen Stromabnehmer dar. Ich bin daher recht zufrieden.

    Obwohl, so ein PB...

    Gruß
    mackevin
     
  17. abc

    abc New Member

    hab den Artikel auch gelesen. Doch ich halte das alles nur für ein Gerücht. Einige Bemerkungen im Text halte ich für sehr unrealistisch. Zum Beispiel das os 10.1 das letzte System für G4s ist. Oder dass Motorola jetzt schon G5s herstellt, aber erst Mitte 02 diese in den Benötigten Stückzahlen vorliegen.

    Fazit: G5s vor Sommer 2002 wäre zwar schön, wird es aber nicht geben.

    Gruss, abc
     
  18. Mac Res

    Mac Res New Member

    ich denke auch, dass es vor sommer 2002 keine g5's gibt (leider leider, ich kann kaum noch warten), denn Motorola will sicherlich zuerst ihren neuen Apollo verkaufen.
     
  19. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Aber ich werd ihn nicht kaufen. Wenn es bald solche Rechenmonster gibt, warum soll ich mir einen G4 kaufen?
    ...,Max
     
  20. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Recht hast du.
     

Diese Seite empfehlen