1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Grafikkarte für Notebooks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thorsten, 28. August 2001.

  1. Thorsten

    Thorsten New Member

    Da ließt man heute auf allen möglichen Web-Seiten, daß ATI eine neue Grafikkarte für Notebooks herausbringt, und da stellte sich mir die einfache Frage, ob ich irgendwann auch mal die Grafikkarte meines PowerBook G4 austauschen kann. Ist das technisch so konzipiert? Und wo ich gerade dabei bin: Ist der Prozessor vielleicht auch austauschbar?

    Grüße,
    Thorsten

    PB-Ti-G4/400 Standardausstattung außer: 384MB RAM
     
  2. benz

    benz New Member

    Hallo Thorsten

    Ich besitze auch ein TiPB. Als ich von den neuen Grafikkarten hörte, bebte mein Herz... ;-) . Wäre genau das richtige, nicht wahr?
    So viel ich aber weiss, kann so gut wie nichts ausgetauscht werden. Mit Ausnahme des RAM's. Festplatte und DVD-Laufwerk könnten schon (mit Aufwand) gewechselt werden. (Ich werde so bald wie möglich ein CD-RW einbauen...)

    Grafikkarte und Prozessor ist aber fest verbaut... Doch hörte ich, dass eine Firma Prozessorkarten anbietet für das PB G3 (Wallstreet). Wie die das machen, ist mir schleierhaft. Vielleicht besteht also doch Hoffnung, das etwas möglich sein wird. Wohl aber nicht in Kürze...

    Gruss Benz
     

Diese Seite empfehlen