1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

*Neue Hausordnung*

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 12. Dezember 2002.

  1. quick

    quick New Member

    Die Kinder haben sich hier stets bescheiden, höflich und gehorsam zu betragen und auch in ihrem Frohsinn dürfen sie sich nicht ohne Rücksicht auf ihre Vorgesetzten gehen lassen, d. h. sie dürfen sich niemals einem so lauten Sprechen und Lachen hingeben, dass daraus ein Schreien und Lärmen werde; das gilt für die Zimmer wie für die Gänge und die Straßen.

    Beim Ankleiden und Auskleiden in den Schlafzimmern dürfen sie nur das Nötigste sprechen und - im Bett darf Niemand mehr lesen. Die Lichter werden nach der gegebenen Regel mit Vorsicht gelöscht. Alle Kinder stehen des Morgens nach dem gegebenen Zeichen auf und kleiden sich ohne Aufenthalt an, damit sie alle beim Gebet versammelt seien.

    Wer früher aufstehen will, muss den Abend vorher um Erlaubnis bitten.

    Alle Türen werden, sanft auf - und zugemacht und niemals offen gelassen.

    Alle Kinder haben auf die Ordnung in den Zimmern zu sehen; besonders aber diejenigen, welche die Ordnungswoche haben. Nach jeder Stunde und Arbeit muss alles weggeräumt und an seinen Platz gebracht werden. Auch dürfen keine Papierstückchen, Brotkrumen, Obstschalen weder auf den Boden, noch irgendwohin gelegt werden.

    Die Kinder sollen stets untereinander freundlich, gefällig und höflich sein und wenn ein Jedes sich vornimmt nachzugeben, so wird es niemals zu Streit und Zank unter ihnen kommen.

    Wer sich Bücher oder irgend etwas von einem Andern borgt, hat die größte Sorge zu tragen, dass diese Sachen unbeschädigt und zur rechten Zeit wieder zurückgegeben werden; Kleidungsstücke und Geld dürfen aber nicht ausgeborgt werden.

    Wer mit irgend einem Amte beauftragt ist, soll dieses zu seiner Zeit pünktlich und ungeheißen besorgen. Wer seinen Platz verlässt, stellt sogleich seinen Stuhl an den gehörigen Ort, und wenn zusammengeschnellt wird, muss Jedes sich sogleich einfinden. . .

    Die Chaviere werden nach jeder Stunde oder Übung geschlossen.

    Es dürfen nur Instituts - Bücher oder solche gelesen werden, die vorher von der Vorsteherin bewilligt worden sind.

    Während der Stunden darf gar nicht gesprochen werden.

    Die Erfüllung dieser Forderungen wird den Kindern den Aufenthalt im Institut angenehmer und sie ihren Vorgesetzten lieber machen.


    ;-)
     
  2. macweibchen

    macweibchen New Member

    ...ja, die Zeugen Jehova standen bei mir neulich auch an der Tür!!! (wurden aber natürlich nicht reingelassen!!)
    ;)
     
  3. quick

    quick New Member

    immer >freundlich, gefällig und höflich sein< ;-)
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    macweibchen...

    warum läst du sie den nicht rein?? ich gewähre immer einlass. kaffee kochen können die selber. aber nur 1 tasse und die ist dann für mich *g*
     
  5. macweibchen

    macweibchen New Member

    Die waren weiblich und ca. 100 Jahre alt.... was soll ich denn mit denen?!! ;))
     
  6. honoka

    honoka New Member

    Was sind das für "bekloppte" Regeln?An die hält sich doch keine Sau!
     
  7. quick

    quick New Member

    sauerei ;-)
     
  8. quick

    quick New Member

    Die Kinder haben sich hier stets bescheiden, höflich und gehorsam zu betragen und auch in ihrem Frohsinn dürfen sie sich nicht ohne Rücksicht auf ihre Vorgesetzten gehen lassen, d. h. sie dürfen sich niemals einem so lauten Sprechen und Lachen hingeben, dass daraus ein Schreien und Lärmen werde; das gilt für die Zimmer wie für die Gänge und die Straßen.

    Beim Ankleiden und Auskleiden in den Schlafzimmern dürfen sie nur das Nötigste sprechen und - im Bett darf Niemand mehr lesen. Die Lichter werden nach der gegebenen Regel mit Vorsicht gelöscht. Alle Kinder stehen des Morgens nach dem gegebenen Zeichen auf und kleiden sich ohne Aufenthalt an, damit sie alle beim Gebet versammelt seien.

    Wer früher aufstehen will, muss den Abend vorher um Erlaubnis bitten.

    Alle Türen werden, sanft auf - und zugemacht und niemals offen gelassen.

    Alle Kinder haben auf die Ordnung in den Zimmern zu sehen; besonders aber diejenigen, welche die Ordnungswoche haben. Nach jeder Stunde und Arbeit muss alles weggeräumt und an seinen Platz gebracht werden. Auch dürfen keine Papierstückchen, Brotkrumen, Obstschalen weder auf den Boden, noch irgendwohin gelegt werden.

    Die Kinder sollen stets untereinander freundlich, gefällig und höflich sein und wenn ein Jedes sich vornimmt nachzugeben, so wird es niemals zu Streit und Zank unter ihnen kommen.

    Wer sich Bücher oder irgend etwas von einem Andern borgt, hat die größte Sorge zu tragen, dass diese Sachen unbeschädigt und zur rechten Zeit wieder zurückgegeben werden; Kleidungsstücke und Geld dürfen aber nicht ausgeborgt werden.

    Wer mit irgend einem Amte beauftragt ist, soll dieses zu seiner Zeit pünktlich und ungeheißen besorgen. Wer seinen Platz verlässt, stellt sogleich seinen Stuhl an den gehörigen Ort, und wenn zusammengeschnellt wird, muss Jedes sich sogleich einfinden. . .

    Die Chaviere werden nach jeder Stunde oder Übung geschlossen.

    Es dürfen nur Instituts - Bücher oder solche gelesen werden, die vorher von der Vorsteherin bewilligt worden sind.

    Während der Stunden darf gar nicht gesprochen werden.

    Die Erfüllung dieser Forderungen wird den Kindern den Aufenthalt im Institut angenehmer und sie ihren Vorgesetzten lieber machen.


    ;-)
     
  9. macweibchen

    macweibchen New Member

    ...ja, die Zeugen Jehova standen bei mir neulich auch an der Tür!!! (wurden aber natürlich nicht reingelassen!!)
    ;)
     
  10. quick

    quick New Member

    immer >freundlich, gefällig und höflich sein< ;-)
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    macweibchen...

    warum läst du sie den nicht rein?? ich gewähre immer einlass. kaffee kochen können die selber. aber nur 1 tasse und die ist dann für mich *g*
     
  12. macweibchen

    macweibchen New Member

    Die waren weiblich und ca. 100 Jahre alt.... was soll ich denn mit denen?!! ;))
     
  13. honoka

    honoka New Member

    Was sind das für "bekloppte" Regeln?An die hält sich doch keine Sau!
     
  14. quick

    quick New Member

    sauerei ;-)
     
  15. quick

    quick New Member

    Die Kinder haben sich hier stets bescheiden, höflich und gehorsam zu betragen und auch in ihrem Frohsinn dürfen sie sich nicht ohne Rücksicht auf ihre Vorgesetzten gehen lassen, d. h. sie dürfen sich niemals einem so lauten Sprechen und Lachen hingeben, dass daraus ein Schreien und Lärmen werde; das gilt für die Zimmer wie für die Gänge und die Straßen.

    Beim Ankleiden und Auskleiden in den Schlafzimmern dürfen sie nur das Nötigste sprechen und - im Bett darf Niemand mehr lesen. Die Lichter werden nach der gegebenen Regel mit Vorsicht gelöscht. Alle Kinder stehen des Morgens nach dem gegebenen Zeichen auf und kleiden sich ohne Aufenthalt an, damit sie alle beim Gebet versammelt seien.

    Wer früher aufstehen will, muss den Abend vorher um Erlaubnis bitten.

    Alle Türen werden, sanft auf - und zugemacht und niemals offen gelassen.

    Alle Kinder haben auf die Ordnung in den Zimmern zu sehen; besonders aber diejenigen, welche die Ordnungswoche haben. Nach jeder Stunde und Arbeit muss alles weggeräumt und an seinen Platz gebracht werden. Auch dürfen keine Papierstückchen, Brotkrumen, Obstschalen weder auf den Boden, noch irgendwohin gelegt werden.

    Die Kinder sollen stets untereinander freundlich, gefällig und höflich sein und wenn ein Jedes sich vornimmt nachzugeben, so wird es niemals zu Streit und Zank unter ihnen kommen.

    Wer sich Bücher oder irgend etwas von einem Andern borgt, hat die größte Sorge zu tragen, dass diese Sachen unbeschädigt und zur rechten Zeit wieder zurückgegeben werden; Kleidungsstücke und Geld dürfen aber nicht ausgeborgt werden.

    Wer mit irgend einem Amte beauftragt ist, soll dieses zu seiner Zeit pünktlich und ungeheißen besorgen. Wer seinen Platz verlässt, stellt sogleich seinen Stuhl an den gehörigen Ort, und wenn zusammengeschnellt wird, muss Jedes sich sogleich einfinden. . .

    Die Chaviere werden nach jeder Stunde oder Übung geschlossen.

    Es dürfen nur Instituts - Bücher oder solche gelesen werden, die vorher von der Vorsteherin bewilligt worden sind.

    Während der Stunden darf gar nicht gesprochen werden.

    Die Erfüllung dieser Forderungen wird den Kindern den Aufenthalt im Institut angenehmer und sie ihren Vorgesetzten lieber machen.


    ;-)
     
  16. macweibchen

    macweibchen New Member

    ...ja, die Zeugen Jehova standen bei mir neulich auch an der Tür!!! (wurden aber natürlich nicht reingelassen!!)
    ;)
     
  17. quick

    quick New Member

    immer >freundlich, gefällig und höflich sein< ;-)
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    macweibchen...

    warum läst du sie den nicht rein?? ich gewähre immer einlass. kaffee kochen können die selber. aber nur 1 tasse und die ist dann für mich *g*
     
  19. macweibchen

    macweibchen New Member

    Die waren weiblich und ca. 100 Jahre alt.... was soll ich denn mit denen?!! ;))
     
  20. honoka

    honoka New Member

    Was sind das für "bekloppte" Regeln?An die hält sich doch keine Sau!
     

Diese Seite empfehlen