1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue (Mac)Zeitrechnung...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Haegar, 5. Dezember 2002.

  1. Haegar

    Haegar Active Member

    ...für mich!

    Sitze gerade vor meinem neuen Powermac Dual 867 und 20" TFT von Formac!!!!

    Ausführlicher Bericht gibt es morgen, muß jetzt noch ein bißchen rumspielen...

    Nur soviel, bisher einfach geil. Habe es sogar geschafft, den zweiten CD-Brenner einzubauen (haben die bei Cancom verschlafen...) !!!

    Gruss Haegar

    P.S.: Der Dual ist bisher auch nicht lauter wie die PC-Kiste im Büro!
     
  2. benz

    benz New Member

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem neuen... ähm Spielzeug? ;-)

    Gruss benz
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    was hast du den für einen pc im büro *g*

    herzlichen glückwunsch zur neuen radaukiste. :)
     
  4. benz

    benz New Member

    Vielleicht einen schwarzen Dell? ;-)

    Gruss benz
     
  5. joerch

    joerch New Member

    Klasse...

    machmal ne meldung wie belastbar der neue ist

    joerch
     
  6. honoka

    honoka New Member

    >Vielleicht einen schwarzen Dell? ;-)
    Lass das mal nicht den Charly sehen.Der macht dir ne DELLe in den Mac :)
     
  7. honoka

    honoka New Member

    @Haegar

    Viel Spaß mit deinem neuen Baby.Änder mal dein Profil!
     
  8. benz

    benz New Member

    Bitte nicht! Habe schon einen Lackschaden am TiPB! :-(

    Gruss benz
     
  9. honoka

    honoka New Member

    >Bitte nicht! Habe schon einen Lackschaden am TiPB! :-(
    Der Lackschaden fällt nach Charlys Sonderbehandlung gar nicht mehr auf :)
     
  10. benz

    benz New Member

    Nicht??? Hm, Charly? Chaarly! (Wo ist nur der Haken?) ;-)

    Gruss benz
     
  11. honoka

    honoka New Member

    >Nicht??? Hm, Charly? Chaarly! (Wo ist nur der Haken?) ;-)
    Ich übernehme keinerlei Verantwortung dafür :)
     
  12. Haegar

    Haegar Active Member

    oh, ja, muß ich auch noch machen....

    aber wie gesagt, morgen werde ich mal berichten!

    ;-)
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    jeder mac braucht eine D E L L ... e :)
     
  14. Haegar

    Haegar Active Member

    So, jetzt mal eine erste Bestandsaufnahme.

    Gestern, 11:30 Uhr klingelt es, der Lieferant: "Habe zwei schöne Pakete für Sie", aha, weiß also die Fracht zu würdigen, obwohl er sie in das 2. OG tragen muß äh darf. Dann noch: "Ah, ein Power-Mac, der Mercedes....wünsche viel Spaß", soso, bei German Parcel sind also Kenner beschäftigt... ;-)

    Dann das Auspacken, wieder ein Genuß, wie sorgfältig jedes einzelne Teil plaziert und verpackt ist. Dann die große Kiste Power-Mac, uih...war ziemlich schwer...dann mal die Seite aufgeklappt und reingeschaut. Wo ist der zweite Brenner? Argh, Cancom sollte den doch glöeich miteinbauen und nun liegt er in der seperaten Kiste, wo ich das Office-Paket vermutete!

    Überlegte, ob ich anrugen sollte, entschied mich aber zum selber machen. Tja, mit schweißnaßen Händen (wer schraubt schon gerne am neuen Mac rum) das Laufwerkgehäuse rausgeschraubt, warum sitzt die Stromversorgung bzw. das Kabel so Bombenfest? Dann den zweiten Brenner reingeschraubt, dann eine Weile gebrütet, wie war das noch mit Master, Slave, Cable-Select und wie überhaupt jumpern, wozu noch dieses Kabel...? Dann mal kurz nachgedacht, an den Macwelt-Tip erinnert und beide Cable-Select gejumpert! Gehäuse wieder rein, Mac an alles angeschlossen, Alt/Auswurftaste gedrückt und....die Klappe paßt nicht, kann nicht ausfahren! Tja, nochmal alles raus, Blende vom Schlitten entfernt (diesmal mit normalen Händen, nach der Erfahrunf, ist ja doch nicht so schwer), alles wieder rein, getestet....beide Schlitten fahren aus, Hurra, geschafft!

    Dann der Bildschirm von Formac ausgepackt, nicht ganz so liebevoll verpackt. Erstaunlich leicht das große Teil. Sieht aber gut aus, meiner Meinung nach beser als das 17", da die runden "Füßen" im vergleich zu dem 17" kleiner sind und nicht soweit ausschwingen, in Relation zur Bildschirmfläche. Ansonsten nähert sich der Gehäuse-Rahmen an die Apple-Display, vielleicht nicht ganz so hochwertig (man sieht den Gußpunkt des Plastiks), aber ist sonst OK.
    Der Bildschirm selbst ist klasse, gestochen scharf, von allen Seiten ohne Verlust, kein "ghosting", kurz ein Gedicht.

    Dann kam Jaguar dran, Cancom hatte es doch schon aufgespielt, schmieß ich aber trotzdem nochmal runter, wollte ja noch die Platten partitionieren. Jier kann ich es kurz machen, ging alles easy und locker, wie von Apple gewohnt. Alle 6 CD`s drauf, fertig. Dann noch das Office-Paket, Photoshop-Elements, die Scansoftware für Classic. 9.2 noch auf die andere Platte verschoben und ausprobiert, auch geklappt. Den Scanner (ein Agfa 1212u) und die alte Scansoftware (scanwise) für 9.2 ausprobiert (es gibt anscheinend ja die version für X, aber nicht mehr für Jaguar). Überrascht, wie schnell Classic startet, Scanner läuft wie vorher am iMac, auch genauso schnell, nochmal Hurra.
    Dann ausprobiert, ob iTunes den zweiten Brenner erkennt (LiteOn), auch kein Problem (Disc Burner muß ich noch testen, denke mal, wird auch klappen), wieder Hurra!

    Dann schnell Internet eingerichtet, war nur seltsam, daß man bei der Nummer von der Telekom ein Bindestrich weglassen mußte, der voher immer dabei war, hat etwas gedauert, bis ich das rausgefunden hatte. Aber funkieionierte letztendlich auch...

    Tja, das sind die ersten Schritte gewesen, werde heute noch weitere Software aufspielen, die Updates noch ziehen, etc.
    Die Oberfläche von Jaguar macht bisher schon Spaß, eindeutig moderner als 9. Achja, mein drucher, der HP 950c, wurde ohne Probleme erkannt, brauche den Treiber von HP ja gar nicht!

    Erste Fazit: Super, Installation wie man es erwartet, Erweiterbarkeit und Zugang des Power-Mac wirklich gut, Lautstärke noch OK, etwas lauter als des PC im Büro, aber dort sind auch mehr Hintergrundgeräusche (Großraum) als daheim im stillen Zimmer. Also von der Lautstärke eines Handstaubsaugers kann ich nicht berichten. Dann gespannt, ob der positive Eindruck von Jaguar weiterhin bestätigt wird, wie auch der Gesamteindruck des Rechners!

    Nun warte ich noch auf meine Pro-Speakers, die leider verzögert kommen.

    Gruss Haegar

    P.S.: Nur Schade, das Apple die durchsichtigen Kabel an Maus, Tastatur und Strom nicht mehr hat, sahen besser aus als diese weiß-graue...
     
  15. Haegar

    Haegar Active Member

    Achja, noch eine Frage:

    bei mir ist jetzt momentan X.2.1, lohnt sich das update auf X.2.2 ?
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Tja - die Verbesserungen finden unter der Motorhaube statt. Habe jedenfalls keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
     
  17. petrus

    petrus New Member

    Herzlichen Glückwunsch !!!!

    ... ich hab´s heute getan, die neuen Teilchen bestellt, was Du über die Installation berichtest, lässt Hoffnung aufquellen ...

    Grüsse und weiterhin viel Spass
    petrus
     
  18. Haegar

    Haegar Active Member

    So, jetzt mal eine erste Bestandsaufnahme.

    Gestern, 11:30 Uhr klingelt es, der Lieferant: "Habe zwei schöne Pakete für Sie", aha, weiß also die Fracht zu würdigen, obwohl er sie in das 2. OG tragen muß äh darf. Dann noch: "Ah, ein Power-Mac, der Mercedes....wünsche viel Spaß", soso, bei German Parcel sind also Kenner beschäftigt... ;-)

    Dann das Auspacken, wieder ein Genuß, wie sorgfältig jedes einzelne Teil plaziert und verpackt ist. Dann die große Kiste Power-Mac, uih...war ziemlich schwer...dann mal die Seite aufgeklappt und reingeschaut. Wo ist der zweite Brenner? Argh, Cancom sollte den doch glöeich miteinbauen und nun liegt er in der seperaten Kiste, wo ich das Office-Paket vermutete!

    Überlegte, ob ich anrugen sollte, entschied mich aber zum selber machen. Tja, mit schweißnaßen Händen (wer schraubt schon gerne am neuen Mac rum) das Laufwerkgehäuse rausgeschraubt, warum sitzt die Stromversorgung bzw. das Kabel so Bombenfest? Dann den zweiten Brenner reingeschraubt, dann eine Weile gebrütet, wie war das noch mit Master, Slave, Cable-Select und wie überhaupt jumpern, wozu noch dieses Kabel...? Dann mal kurz nachgedacht, an den Macwelt-Tip erinnert und beide Cable-Select gejumpert! Gehäuse wieder rein, Mac an alles angeschlossen, Alt/Auswurftaste gedrückt und....die Klappe paßt nicht, kann nicht ausfahren! Tja, nochmal alles raus, Blende vom Schlitten entfernt (diesmal mit normalen Händen, nach der Erfahrunf, ist ja doch nicht so schwer), alles wieder rein, getestet....beide Schlitten fahren aus, Hurra, geschafft!

    Dann der Bildschirm von Formac ausgepackt, nicht ganz so liebevoll verpackt. Erstaunlich leicht das große Teil. Sieht aber gut aus, meiner Meinung nach beser als das 17", da die runden "Füßen" im vergleich zu dem 17" kleiner sind und nicht soweit ausschwingen, in Relation zur Bildschirmfläche. Ansonsten nähert sich der Gehäuse-Rahmen an die Apple-Display, vielleicht nicht ganz so hochwertig (man sieht den Gußpunkt des Plastiks), aber ist sonst OK.
    Der Bildschirm selbst ist klasse, gestochen scharf, von allen Seiten ohne Verlust, kein "ghosting", kurz ein Gedicht.

    Dann kam Jaguar dran, Cancom hatte es doch schon aufgespielt, schmieß ich aber trotzdem nochmal runter, wollte ja noch die Platten partitionieren. Jier kann ich es kurz machen, ging alles easy und locker, wie von Apple gewohnt. Alle 6 CD`s drauf, fertig. Dann noch das Office-Paket, Photoshop-Elements, die Scansoftware für Classic. 9.2 noch auf die andere Platte verschoben und ausprobiert, auch geklappt. Den Scanner (ein Agfa 1212u) und die alte Scansoftware (scanwise) für 9.2 ausprobiert (es gibt anscheinend ja die version für X, aber nicht mehr für Jaguar). Überrascht, wie schnell Classic startet, Scanner läuft wie vorher am iMac, auch genauso schnell, nochmal Hurra.
    Dann ausprobiert, ob iTunes den zweiten Brenner erkennt (LiteOn), auch kein Problem (Disc Burner muß ich noch testen, denke mal, wird auch klappen), wieder Hurra!

    Dann schnell Internet eingerichtet, war nur seltsam, daß man bei der Nummer von der Telekom ein Bindestrich weglassen mußte, der voher immer dabei war, hat etwas gedauert, bis ich das rausgefunden hatte. Aber funkieionierte letztendlich auch...

    Tja, das sind die ersten Schritte gewesen, werde heute noch weitere Software aufspielen, die Updates noch ziehen, etc.
    Die Oberfläche von Jaguar macht bisher schon Spaß, eindeutig moderner als 9. Achja, mein drucher, der HP 950c, wurde ohne Probleme erkannt, brauche den Treiber von HP ja gar nicht!

    Erste Fazit: Super, Installation wie man es erwartet, Erweiterbarkeit und Zugang des Power-Mac wirklich gut, Lautstärke noch OK, etwas lauter als des PC im Büro, aber dort sind auch mehr Hintergrundgeräusche (Großraum) als daheim im stillen Zimmer. Also von der Lautstärke eines Handstaubsaugers kann ich nicht berichten. Dann gespannt, ob der positive Eindruck von Jaguar weiterhin bestätigt wird, wie auch der Gesamteindruck des Rechners!

    Nun warte ich noch auf meine Pro-Speakers, die leider verzögert kommen.

    Gruss Haegar

    P.S.: Nur Schade, das Apple die durchsichtigen Kabel an Maus, Tastatur und Strom nicht mehr hat, sahen besser aus als diese weiß-graue...
     
  19. Haegar

    Haegar Active Member

    Achja, noch eine Frage:

    bei mir ist jetzt momentan X.2.1, lohnt sich das update auf X.2.2 ?
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Tja - die Verbesserungen finden unter der Motorhaube statt. Habe jedenfalls keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
     

Diese Seite empfehlen