1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer Geruchseinduck in Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von polysom, 20. Oktober 2005.

  1. polysom

    polysom Gast

    Donnerstag, der 20.10.2005, ein Tag wie jeder andere auch dachte ich noch als ich mich aus dem Bett quälte.
    Nach einem kleinen Frühstück ging ich wie jeden Morgen auf die Titanenwurz-Informationsseite der Wilhelma um mir die neusten Informationen über den neusten Publikumsmagneten der Wilhelma zu hohlen.
    Seit des Erblühens der Titanenwurz vor ca. 2 Wochen wartete wohl so ziemlich jeder dort endlich die frohe Botschaft des Aufblühens der „Diva“, wie sie inzwischen von den Botanikern der Wilhelma genannt wird, zu lesen.
    Und heute war es endlich soweit, man wurde mit den Worten „Sie blüht !! Sie blüht !! Sie blüht !! Sie blüht !! Sie blüht !! “ empfangen um auch sofort mit zubekommen dass endlich der Tag gekommen war.
    Es stand also fest was ich an dem heutigen Tag zu tun hatte, mal kurz das Studium Studium sein lassen um mich in die Wilhelma zu begeben um dem seltenen Schauspiel beizuwohnen.
    Ich beschloss mich möglichst früh in die Wilhelma zu begeben um dem Besucherandrang nach Feierabend zu entgehen.
    Ich freute mich auch schon über die menschenleeren Wege und Plätze in der Wilhelma, gut hab ich das gemacht dachte ich noch so bei mir.
    Schön lag das Gewächshaus im maurischen Stil in der Sonne.
    Beim näher kommen lag plötzlich ein leichter Geruch von Erbrochenem in der Luft, der immer stärker wurde je näher man dem Gewächshaus kam.
    Ob der Geruch von den Ginkobäumen neben dem Gewächshaus ausging, vom Greifvogelgehege oder gar wirklich von der Diva konnte ich leider nicht feststellen.
    Ich erschrak als ich die Menschenmasse sah die sich vor dem Gewächshaus angesammelt hatte, von denen jeder Einzige wohl dasselbe Ziel vor Augen hatte wie ich, bis zur Titanenwurz vorzudringen.
    Also schob ich mich langsam Schritt für Schritt erst durch das Sukkulentenhaus, dann durch das Nutzpflanzenhaus (dort roch es angenehm wie immer) um mich endlich in der Menschenmasse zu befinden die sich vor der Attraktion der Wilhelma angefunden hatte.
    Mir stieg ein leichter Geruch in die Nase der an eine Restmülltonne erinnerte, dieser Geruch verschwand allerdings beim näheren hinzutreten an die Pflanze.
    Im Großen und Ganzen hätte ich mir den Geruch wesentlich drastischer vorgestellt.
    Wer den Gestank des Huftiergeheges aushält, der steckt den „Geruch“ der Titanenwurz locker weg.
    Nachdem ich mich durch die Menschenmasse gepresst hatte um meine Fotos zu machen und kurz andächtig vor der Pflanze zu stehen (bis ich von hinten einen Ellenbogen in die Nieren bekam) verließ ich das Gewächshaus wieder.
    Ich will euch natürlich die Fotos nicht vorenthalten, hier sind einige davon:

    http://img407.imageshack.us/img407/6034/titan19rs.jpg
    http://img407.imageshack.us/img407/4116/titan22an.jpg
    http://img407.imageshack.us/img407/3453/titan37bs.jpg



    Hintergrund: Die Titanenwurz (Amorphophallus titanum) ist die Pflanze mit dem größten Blütenstand der Welt und in Sumatra zu Hause. Ihr Blütenstand kann zwei Meter oder höher werden. Ihre Knollen erreichen ein Gewicht von 75 Kilogramm. Die Wilhelma hat hierbei den Rekord von Bonn gebrochen und einen neuen Höhenweltrekord des Blütenstandes mit 2,94 Meter aufgestellt.
    Besonders an diesem Exemplar ist nicht nur, dass es das erste Mal blüht, sondern dass es einer Gewebekultur entstammt. Aus dem Blattmaterial einer 1985 im Palmengarten Frankfurt blühenden Pflanze wurde Gewebematerial entnommen. Am Botanischen Institut der Universität Frankfurt im Arbeitskreis von Prof. Kohlenbach entstanden aus diesem Gewebematerial kleine Knollen, die im Botanischen Garten der Universität Frankfurt gepflegt wurden. Das Exemplar der Wilhelma ist seit 1994 in der Wilhelma. Damals wog es 2,5 Kilogramm.
    Blühereignisse dieser Pflanze sind nur sehr selten in botanischen Gärten zu bewundern und ziehen deshalb immer ganze Menschenmassen an die sich das Ereignis nicht entgehen lassen wollen.
    Das letzte Mal war solch ein Blütenstand 2002 in London, 2003 in Bonn und 2003 in Miami, USA zu sehen.
    Der große kolbenartige Blütenstand (mit Stiel über 2 m hoch) des Amorphophallus ist von einem braunroten Hochblatt umgeben und verströmt einen intensiven, sehr unangenehmen Aasgeruch, der die Bestäuber anlockt. Wie beim Aronstab, sind es ebenfalls Fliegen, die auf diesen Duft fliegen. In der Annahme es handele sich bei der Blüte um ein totes Tier, in das sie ihre Eier ablegen können, fliegen sie die Blüten an und legen dort auch ihre Eier ab. Schlüpfen die Larven dann, so müssen sie allerdings verhungern. Deshalb werden diese Blumen auch Täuschblumen genannt, denn nur die Pflanze profitiert von dem Besuch der Insekten, da sie bestäubt wird.
    Die Blütenpracht hält nur 2 Tage, dann beginnt die Blüte zu welken.
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Vor ca. 4 Wochen stand ich vor genau diesem grossen Topf und wunderte mich darüber, weil zu der Zeit nur ein ziemlich kleiner Knubbel in der Mitte zu sehen war.
    Danke für die Rätselauflösung, die Info und die Bilder. Aufs dazugehörige Geruchserlebnis verzichte ich gern ;)
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    also wäre morgen auch noch ne Chance. Na, mal sehen. Aber das so was Schönes so stinken muß. Wäre doch perfekt, wenn sie auch noch Wohlgeruch verströmen würde.
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Schade, ich wollte mir das Teil am Sonntag mal ansehen. Aber dann blüht der Wurz ja leider nicht mehr. :angry:
     
  5. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    vielleicht stinkt der wurz dann noch, wäre also 50% des erlebisses ;) :D

    man kann nicht alles haben :teufel:
     
  6. polysom

    polysom Gast

    Ich war auch vor einigen Monaten schon mal da, damals war das Ding auch noch schön klein.
    Hätte nicht gedacht dass das Ding so schnell wächst wo es doch jetzt mehrere Jahre "unsichtbar" war.
    Leider blüht und stinkt das Teil nur heute und morgen, dann fällt alles in sich zusammen und verwelkt.
    Wenn sich dann Samen gebildet haben wird aus dem Topf nach 2 Jahren ein riesiges Blatt wachsen und dat wars.
    Aber der Geruch ist zu ertragen und neben der Pflanze sogar kaum wahrnehmbar.
    Lustig ist auch der Wachmann neben der Pflanze der aufpasst dass sich niemand ein Souvenir mitnimmt :rolleyes:
     
  7. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    dann muss es ohne mich blühen und stinken
     
  8. polysom

    polysom Gast

    Och, da wird die Pflanze dann aber total traurig sein wenn du sie nicht besuchen kommst :frown:
    :biggrin:
     
  9. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Ich hab bei der Maus gelernt, dass das Ding entsetzlich stink... :)
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    auch nicht schlimmer als Zerwis Füße. Wahrscheinlich geht sie ein, wenn er kommt.
     
  11. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    du ich glaub die kennt mich garnich die pflanze. also nix verraten, dann isse auch nicht traurig ;)


    :eek:)
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Jetzt aber aufpassen, Bursche!! :teufel: :meckert: :meckert:
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was macht das Schlüsselbein? Oder heißt das nicht Schüsselbein weils dich ja da drauf geschüsselt hat?
     
  14. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Kann man die Dinger nicht selber zu Hause ziehen, in einem Jiffy Gewächshaus :) ?

    Der Größe wegen erinnert die Pflanze an den "Little Shop of Horrors"
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    deshalb stinkt sie auch so. Sie verdaut ihren Wärter.
     
  16. polysom

    polysom Gast

    Keine Sorge, von mir erfährt sies garantiert nicht
    :shake: ;)




    Könnte man theoretisch schon, wenn man viel Platz und Zeit hat und weiß wies geht. Kaufen kann man die Dinger ja :rolleyes:
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Schlüsselbein ist soweit wieder OK, schmerzte jedoch letztes Wochenende seltsamerweise ziemlich. Bin dann diese Woche 2 x Golfspielen gewesen und das ging super!! Und wenn das geht (da beim vollen Schwung ganz schön Belastung auf die Schulterregion kommt) ist also alles i.O. :)

    Der Arzt meinte, ich solle es erst mit Schwimmen probieren, bevor ich auf den Golfplatz gehe, aber ich habe das Schwimmen dann einfach übersprungen. ;)
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    aha. Du spielst schon Golf...

    Ich war heute übrigens inner Wilhelma um die Titanwurz anzuschaun. Mords Teil, hat aber nicht gestunken. Sie geht schon wieder zu und wird in den nächsten Tagen wohl umfallen.
     
  19. polysom

    polysom Gast

    Ja, mein Bruder war heute auch dort, mit seiner neuen superteuren Spiegelreflexkamera. Und war dann etwas endtäuscht dass die Pflanze schon wieder am zugehen war.
    Tja, Pflanzen ham halt auch ihren eigenen Kopf :D
     
  20. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Yepp. Aber unterhalb der Gürtellinie ist trotzdem noch alles in Ordnung. :D
     

Diese Seite empfehlen