1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer iMac läuft total lahm .. itunes hängt ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kelso, 3. März 2008.

  1. Kelso

    Kelso New Member

    Hallo Mac-Freunde,

    habe mir vor 3 Tagen den iMac 24" gegönnt,weil ich sehr viel von dem Gerät halte. Gehalten habe.... Während ich diese mail schreibe, hängen die Buchstaben hinterher, der Mac läuft wie mein alter PC 386 DX mit 4 MB RAM:eek:( die Lieder in itunes hängen, die Programme brauchen superlange zum laden. Sobald ich aber den imac an und ausschalte läuft er wieder ca. 10 Min. einwandfrei. ich habe mir extra 4 GB RAM einbauen lassen. sobald ich ein oder zwei fenster geöffnet habe, läuft der imac wie eine schnecke. kennt jemand das problem? bin Mac-Neuling und kenn mich mit dem Gerät und OS X noch nicht aus. :cry:

    Kann mir jemand helfen?
    Danke für Eure Antwort.

    Beste Grüße
    Kelso
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    Hallo Kelso
    Sobald ein neuer Mac startet, wird der Inhalt der Festplatte von Spotlight indiziert.
    Bei 6-8 GB (neuer Mac) dauert das vielleicht 3-4 Stunden, in denen der Mac sehr langsam ist. Du kannst es rechts oben an der Lupe erkennen, ob das noch läuft.

    Ansonsten mal den Systemprofiler öffnen, um zu gucken ob wirklich 4GB Ram erkannt werden.
     
  3. Kelso

    Kelso New Member

    Hallo Mac-Freunde,

    dank der netten Mac-Hotline konnte ich mein Problem lösen. :D :biggrin: :rolleyes: Musste meinen Mac ausschalten, alle Kabel entfernen und nach dem Anschalten eine Reihe von Buchstaben gedrückt halten bis der Start-Ton dreimal ertönt. Die genaue Anleitung zur Problemlösung findet ihr unten. Habe dann noch mein OS auf die neueste Version 10.5.2 upgedatet und schon läuft der iMac wie eine 1. :) Trotzdem bin ich ein wenig darüber enttäuscht, dass ich dieses Problem gleich beim ersten Anschalten haben musste. Bei einer 2000,- €-Neuanschaffung sollte man zumindest erwarten können, dass der Rechner nicht hängt, oder seh ich das falsch? So, und hier die Anleitung für alle die das gleiche Problem haben:

    Beste Grüße
    Kelso

    Hello from Apple!

    Enrico at Apple Service & Support thought that you might find this article useful. We hope that it helps resolve your technical issue.

    Link: http://www.info.apple.com/kbnum/n2238-de


    PRAM und NVRAM beim Mac zurücksetzen
    PRAM und NVRAM beim Mac zurücksetzen

    Dieses Dokument beschreibt, wie der PRAM-Speicher (Parameter Random Access Memory) und der NVRAM-Speicher (Nonvolatile RAM – nichtflüchtiger Speicher) auf Macintosh Computern zurückgesetzt werden.

    PRAM und NVRAM zurücksetzen

    Fahren Sie den Computer herunter.
    Suchen Sie die folgenden Tasten auf der Tastatur: Befehlstaste, Optionstaste, P und R. In Schritt 4 müssen Sie diese Tasten gleichzeitig drücken.
    Schalten Sie den Computer ein.
    Drücken Sie die Befehls-. Options-, P- und R-Tasten und halten Sie sie gedrückt. Sie müssen diese Tastenkombination drücken, bevor der graue Bildschirm angezeigt wird.
    Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Computer erneut startet und Sie den Startton zum zweiten Mal hören.
    Lassen Sie die Tasten los.
    Der PRAM und der NVRAM Ihres Computers sind nun auf ihre standardmäßigen Werte zurückgesetzt worden. In gewissen Modellen wird die Einstellung der Uhr auf ein Standarddatum zurückgesetzt.

    PMU auf PowerBook oder iBook Computer zurücksetzen

    Wenn in gewissen Fehlerbehebungssituationen ein Problem durch das Zurücksetzen des PRAM nicht behoben werden kann, versuchen Sie die PMU (Power Management Unit) zurückzusetzen. Informationen darüber, wann dieser Schritt erforderlich ist und Anleitungen zum Zurücksetzen der PMU finden Sie unter PowerBook und iBook: Zurücksetzen der PMU (Power Management Unit).

    Weitere Informationen

    NVRAM in Open Firmware zurücksetzen

    Wenn Ihr Computer Open Firmware basiert ist und Sie den NVRAM nicht wie oben beschrieben zurücksetzen können, wäre eine Alternative das Zurücksetzen der NVRAM- und Open Firmware-Einstellungen wie im Lösungsabschnitt des Artikels „Meldung, dass zum Beenden des Startvorgangs 'mac-boot' eingegeben und der Zeilenschalter gedrückt werden muss“ beschrieben ist.

    Inhalt von PRAM

    Gewisse Macintosh Computer haben unter Umständen nicht alle unten aufgeführten Einstellungen. Für Informationen über Mac OS X verweisen wir Sie auf Mac OS X: Was wird im PRAM gespeichert?

    Status von AppleTalk
    Konfiguration des seriellen Ports und Definition des Ports
    Weckereinstellung
    Schrift der Anwendung
    Standort des seriellen Druckers
    Autokey-Rate
    Autokey-Verzögerung
    Lautstärke des Lautsprechers
    Warnton (Beep)
    Doppelklickintervall
    Blinkzeit des Pfeilsymbols (Geschwindigkeit der Einfügemarke)
    Mausskalierung (Mausgeschwindigkeit)
    Startvolume
    Menüblinkzähler
    Monitortiefe
    32-Bit-Adressierung
    Virtueller Speicher
    RAM-Medium
    Festplattencache
    Die PRAM-Einstellungen werden anscheinend nach jedem Start des Computers zurückgesetzt

    Wenn Ihr Computer die PRAM (Parameter-RAM)-Einstellungen beim Ausschalten nicht beibehält, bedeutet das normalerweise, dass die Batterie ersetzt werden muss. Wir verweisen Sie auf Macintosh Produktfamilie: Batterien und Teilenummern.

    Thank you,
    Apple

    **This message has been auto-generated. Please do not reply to this email. Replies will be ignored.

    ----
    If you still have questions, be sure to visit Apple's award-winning Service & Support site. You'll find tons of helpful technical articles, information, tutorials, product manuals, software updates, and more that will help you get the most out of your Apple product.


    Got an iMac?
    iMac users can chat online with a live support agent, 24/7, on our iMac Support site. If you have an iMac G5, you can also get help from our Troubleshooting Assistant there too.
    Need help with iPod or iSight?
    You'll find tutorials, troubleshooting, and technical articles about iPod and iSight on Apple's Support site. If you need replacement parts, follow the link on either page to fill out a Service Request Form.

    Get peace of mind
    Extend your product's complimentary support. Purchase an AppleCare Protection Plan today.

    Need help installing parts?
    Visit our Do-It-Yourself repair and upgrade page to find out how to install memory, AirPort cards, and other Apple-certified parts.

    Get help from a Genius
    Apple Stores worldwide feature a Genius Bar that's stocked with technology specialists who can answer your most pressing questions. Find an Apple Store near you.

    Join the community
    Meet, greet, and communicate with others about the Apple products you use. Visit Apple Discussions for help, tips, and insight from other Apple customers around the globe.
     
  4. bluebox

    bluebox ---

    Muss heimlich lachen.
    Unter dem alten System 9 gehörte dieser Affengriff, um die PRAM zu löschen, zum Standardrepertoire eines jeden Macianers.
    Hätte nicht gedacht, dass dieser Griff heute noch gefragt ist....
     
  5. mkummer

    mkummer New Member

    Naja normal ist es ja nicht gerade, dass ein neuer Mac diese Prozedur verlangt sondern eine seltene Ausnahme, die vermutlich mit der Speichererweiterung und deren Einbau zu tun hat.
     
  6. Kelso

    Kelso New Member

    tja da hab ich mich wohl zu frueh gefreut. hab das problem immer noch. :cry: mal sehen ob ich das problem lösen kann. hab das gefuehl der mac wird immer langsamer. kennt jemand das problem? :crazy:
     
  7. Holloid

    Holloid New Member

    ich würde denn Mist gleich umtauschen, und mich nicht ne Minute damit Rumschlagen.Du hast ein neuwertiges Gerät gekauft, und dann hat der Rechner auch kein Ärger zu machen.
     
  8. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    normal ist das nicht...

    Mein iMac ist nun 1,5 Jahre und ist auch ohne Wartungsarbeiten (sieht man mal von Updates ab) immer noch super schnell und stabil.

    Vielleicht ist es jetzt wirklich Spotlight, welches deine Dateien indiziert (schau mal in die Aktivitätsanzeige).

    Sollte es dies nicht sein, dann würde ich um Umtausch des Geräts bitten.
    Vielleicht hast Du ein "Montagsgerät" erwischt.
    (Ich habe in den letzten 1,5 Jahren 4 Macs für die Firma gekauft und ein PRAM-Refresh oder ähnliches war bei keinem notwendig. Bei allen galt: Anschalten, Accounts einrichten loslegen.)

    Gruß

    Volker
     
  9. Celtic

    Celtic New Member

    Ich hatte das ähnlich, der iMac war auch lahm, startete eine Anwendung nur gaaanz langsam. Nachdem ich TM disabled hatte war alles wieder OK. Das könnte bei Dir auch so sein. TM verbrät beim ersten Mal so viel CPU-Zeit, dass für andere Anwendungen nichts mehr übrig ist.
     
  10. Kelso

    Kelso New Member

    Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

    Ob Spotlight noch die Festplatte indiziert kann ich nicht genau sagen, aber ich glaube nicht. Die Lupe oben rechts bewegt sich zumindest nicht.

    Unter: "Über diesen Mac" werden 4GB erkannt. L2 Cache 4 MB, Bus-Geschwindigkeit 800MHz

    TM deaktivieren - wo mach ich das?

    Besten Dank.
    Gruß Kelso
     
  11. kakue

    kakue New Member

    Hallo,
    iTunes in Version 7 scheint sich nicht mit externen Laufwerken zu vertragen. ITunes hängt jeweils knapp eine Minute, wenn man in Listen scrollt oder nach einem Titel sucht. Das Problem tritt nur auf, wenn die Bibliothek auf einem externen Laufwerk liegt.
     
  12. Celtic

    Celtic New Member

    TM deaktivieren:
    Systemeinstellungen -> Time Machine -> Aus
     
  13. anjoma

    anjoma Member

    Da bewegt sich nichts beim indizieren. In der Mitte der Lupe ist während des Indizierungsvorganges ein Punkt zu sehen.
     

Diese Seite empfehlen