1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neulich im Apple Store

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von soma, 2. Juni 2005.

  1. soma

    soma Member

    Jetzt ist ja wieder Platz für andere Themen, deshalb eine erstaunliche Geschichte bei meinem Besuch im Apple Store, Rockingham Park in New Hampshire, USA:

    Ich war für eine Woche zu einer Konferenz in der Nähe von Boston und habe dort auf Anraten der Sekretärin des Tagungsleiters den og. Apple Store besucht, weil es in New Hampshire keine Sales Tax gibt. Bin also ganz frohgemut dort rein und hab mich an der Genius Bar angemeldet. Die Jungs dort im schwarzen T-shirt mit dickem Apple Logo ganz betont cool und locker rufen nach ein paar Minuten meinen Namen, der vorher auf einem riesigen Bildschirm im ganzen shop bekannt gemacht wurde. Sie fragen was ich will und ich reiche mein TiBook rüber und sage, dass ich gerne 1 GB RAM da reingebaut hätte. Wieviel sind jetzt drin? 512! Aha, lass mal sehen. Sie schraubens auf sehen nach, legen die Tastatur zurück und sagen: " Wart mal nen Moment, wir schauen uns dein TiBook noch ein bißchen an." FireWire Platte wird hinten angeschlossen, Startvorgang (offensichtlich von der ext. Platte), dann schrabbelt irgendein Programm über meine Platte. Ich sehe die Augen des Servicemenschen hin und her gehen. Nach 5 Minuten sagt er: "Nö, ist nicht nötig. Brauchst keinen RAM. 512 reichen". Ich: "Hä, wieso, Tiger ist doch RAM-hungry. Mehr RAM empfehlen die Spezialisten in Macwelt-Forum doch immer." Er: "Unsinn für deine Sachen reichen 512 locker. Ich verkauf dir keinen RAM." Nachfrage: "Why not?" Antwort: "Willste Geld verbrennen? Ich verkauf dir das nicht."

    Ich war derart platt, dass ich nach dem Neustart von meiner Platte davongedackelt bin - ohne RAM.

    Natürlich war dann Geld für nen shuffle da. Den hab ich mir dann neben dem iTrip für meinen iPod mini gegönnt.

    Warum aber verkauft der Typ mir kein RAM? Kann ihm doch eigentlich egal sein, dass ich nur Normalnutzer bin und kein Final Cutter. So toll der Laden war, so rätselhaft ist mir das immer noch.

    soma

    P.S. Werde wohl jetzt bei dsp bestellen!
     
  2. wm54

    wm54 New Member

  3. Macziege

    Macziege New Member

    Das war eine korrekte und sachlich richtige Entscheidung des Verkäufers. Er hat offensichtlich geprüft, welche Programme auf dem Rechner sind und damit die Notwendigkeit für mehr RAM offensichtlich richtig erkannt.

    Die, die hier in den Foren immer nach so viel RAM schreien, wie in die Kiste reingeht, haben einfach keine Ahnung, wie so ein Rechner mit dem RAM-Speicher arbeitet. Vor allem Anfänger fallen darauf herein und geben mehr Geld aus, als sie eigentlich dafür zur Verfügung hätten.
     
  4. Guter Typ im Apple Store. Richtig gut.
     
  5. soma

    soma Member

    Ja, mit dem Gedanken habe ich mich auch getröstet, aber warum fragen die mich nicht, was ich damit mache (nämlich Texte produzieren, ein bißchen Keynote und Powerpoint, emailen und internetten, Musik mit iTunes und Digifotos mit iPhoto)? Hätt ich ihm doch gesagt bzw. ein Blick in meinen Programme-Ordner hätte es doch getan. Ich muß allerdings auch zugeben, dass ich in meinem Mac-Alltag wirklich noch nie das Gefühl hatte zuwenig RAM zu haben.

    Jetzt mal ernsthaft: reichen 512 MB für o.g. Anwendungen auf völlig normalem Niveau?

    soma
     
  6. Da reichen auch 256 MB oder 384 MB RAM. Speicherintensiv wird es erst bei Videobearbeitung oder Multitasking: also Videobearbeitung, Bildbearbeitung, iTunes hören, Animationen entwerfen - und möglichst zugleich. Ist aber natürlich auch prozessorabhängig. Wenn ich mir überlege, daß ich vor einem Jahr noch auf dem iBook G3 800 Videos gerendert habe mit 384 MB RAM. Und das ging auch.
     
  7. soma

    soma Member

    Danke für die schnelle Antwort, dann lass ich das mit dem RAM-Kauf und muß bei den Mac-Store-Leuten um Vergebung bitten. Wahrscheinlich sinds doch Genies in der Genius Bar.

    soma :)
     
  8. Nein, Genies sind das sicher nicht. Aber kompetent und unkonventionell. Es spricht für sie, daß sie dir nicht etwas verkaufen, was du gar nicht brauchst. Ich finde soetwas klasse und azyklisches Verhalten. Jeder PC-Fuzzie würde dir liebend gerne einreden, daß du etwas kaufen sollst, was du nicht brauchst.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Klar dafür reicht das allemal.
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    In Wirklichkeit hatten die keinen RAM-Speicher für Deinen Rechner vorrätig, wollten diese Peinlichkeit nicht zugeben und haben sich psychologisch geschickt aus der Affäre gewunden.

    :cool:

    Ich kenne die, das sind alles Schlickenfänger!
     
  11. soma

    soma Member

    Nee, da täuscht du dich. Die zwei 512 MB RAM-Riegel habe ich in der Originalverpackung vor mir liegen sehen.

    Was sind Schlicken?

    soma
     
  12. pewe2000

    pewe2000 New Member

    http://www.bullemaenner.de/bulle.htm

    Bullemänner scheinen zugleich auch Schlickenfänger zu sein. Ganz unten steht „Schlickenfänger“.

    Der leider verstorbene Kabarettist Jürgen von Manger – die Älteren hier werden ihn noch kennen und mögen – verwendete gerne und oft das Wort Schlickenfänger. Ich möchte es in eine Reihe mit Hühnerhugo stellen.

    :eek:)
     
  13. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    512 MB RAM reicht völlig aus für einen normalen Benutzer.

    Ich selbst habe 512 MB RAM und bearbeite Videos
    mit FCP regelmässig und musste kaum feststellen,
    dass mein Rechner mehr RAM braucht.

    Die Speichermanagement unter Mac OS X ist einfach die Klasse
    zum Vergleich gegenüber Windows XP.
     
  14. morty

    morty New Member

    ... schade, das man wohl dieses feine programm mal wieder nicht bekommen kann
    das wäre schon sehr praktisch zu wissen, wieviel man wirklich auf welchem rechner benötigt
     
  15. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Gibts schon.

    Z.B.: Do I need more Memory 1.02 (Freeware, zu finden bei Versiontracker)

    Funktioniert so: alle Programme schließen. Das Tool starten und dann alle Programme öffnen, die man typischerweise benutzt. Dann wird angezeigt, wieviel RAM benötigt wird, bzw. wieviel noch übrig ist. Wenn der Speicher nicht reicht, wird gewarnt...

    Bei mir z.B geöffnet: Photoshop, Safari, Entourage, iChat, iPhoto, Sherlock, Adressbuch. Verbrauch: 470 MB von 768...
     
  16. morty

    morty New Member

  17. Macci

    Macci ausgewandert.


    Nö. Ossis sagen "achwas?". Aber sowasvon!
    Und recht haben die bei Apple. Von Geburt an. :D
     

Diese Seite empfehlen