1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuwahl...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von robdus, 22. Mai 2005.

  1. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @kawi

    Dazu mußt Du erst die von mir oben beschriebenen Voraussetzungen erfüllen. :klimper:

    Gruß
    Pahe
     
  2. fischkopp

    fischkopp New Member

    nö aber ich habe gedacht jetzt kommt die Wirtschaft wieder in Schwung und wenn die alle wieder mehr Kohle haben geben sie wieder mehr für bunte Heftchen und so aus oder? denn die CDU ist ja ein reiner Wirtschaftstitan ne
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich auch ich auch!
     
  4. apoc7

    apoc7 New Member

    Jetzt wartet doch mal ab, was die CDU denn für Lösungen haben. Die haben schliesslich den Karren an den Baum gesetzt, vielleicht wissen die ja wirklich, wie er wieder flott wird.

    Allerdinsg ist der schwarze Sumpf trocken gelegt, da müssen erst wieder viele schwarze Koffer gekauftw erden, aber dies kurbelt ja dann auch wieder die Wirtschaft an.

    Ich glaueb kaum, das die CDU es besser macht. Die Reformen sind eingeleitet und müssen nur noch wirken. Schade das dies die SPD als Regierung nicht mehr erleben darf.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Reformen bewirken immer irgendwas. Ich frage mich nur, welchen Sinn Reformen haben und welche positive Wirkung sie entfalten können sollen, wenn alle daran herumdoktern und herummäkeln, sich letztlich aber der Umsetzung verweigern und stattdessen noch mehr Reform fordern.
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Yepp.


    An wen denkst du, wenn du "alle" schreibst?
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Opposition, Interessengruppen, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Lobbyisten, Regierung. Die nötige Stimmungsmache kommt dann von einschlägigen Medien und der ganze Sermon wird anschließend über die öffentliche Bedürfnisanstalt Sabine Christiansen zerschwafelt und das Volk damit eingelullt. Alle wissen hinterher, daß sie rummaulen müssen, aber keiner weiß warum.
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    ich würds ja lustig finden, wenn alle bei schröders vertrauensfrage ihm das vertrauen aussprechen.
    da würde er sicherlich sehr sehr dumm aus der wäsche gucken, der gefärbte gerd der.
     
  9. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Kennst du Kiel...?
    :biggrin: :eek:)
    Was man einmal machen kann, kann man auch 2x, 3x, 4x,....
     
  10. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Yepp.

    Ob ein Regierungswechsel im Bund daran etwas ändern wird?

    Brauchst nicht zu antworten, ich denke wir haben die gleiche Einschätzung.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    gibts dazu mal nen Link?
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    nene das ist nicht mein aufgaben gebiet.
     
  13. nanoloop

    nanoloop Active Member


    Ich stelle mir gerade ein Horror-Szenario vor, die Vertrauensfrage verläuft negativ und wenn ich dann an die Präferenzen des Bundespräsidenten denke und er sagen würde "Ne, ne, das kann ich verfassungsmäßig nicht machen. Macht 'mal weiter.".

    LOL.

    Dann gibbet nach der regulären nächsten Neuwahl des Bundetages ein Vierteljahrhundert Übelstes.
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Und ob! Sie werden mit wehenden Fahnen hinter Bush in den Iran-Feldzug rennen. Die Zinksarg-Industrie reibt sich heute schon die Hände. Die Transportflugzeugindustrie freut sich, denn endlich darf sie Transportflugzeuge in grosser Serie bauen, damit all die Zinksärge in den Iran und zurück geflogen werden. Die Rentenkassenwarte reiben sich die Hände, denn den Insassen der Zinksärge brauchen sie keine Rente mehr zahlen. Und so weiter, es kann nur besser werden...

    ciao, Maximilian


    PS: Kennt sich jemand mit aktuellem Staatsbürgerrecht aus? Ist es schwierig, innerhalb der EU die Staatsbürgerschaft zu wechseln? Die meine stände nämlich evtl. zur Disposition, sollte Frau M. hier das Ruder übernehmen. Will vielleicht jemand tauschen (ein Schweizer gar? Immhin habe ich für Eurem Grand-Prix-Beitrag 20 Cents in eine SMS investiert!)?
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich erhoffe mir von einer möglichen neuen Regierung folgendes:

    - Kein Herumgeeiere mehr (das war noch nie furchtbarer, als in den letzten Jahren)
    - stattdessen klare Entscheidungen
    - Keine Vorvorvorveröffentlichungen von eventuell möglicherweise vielleicht denkbaren Gesetzesänderungen (wie z. B. Kilometerpauschale, Eigenheimzulage, Minijobs, Gesundheitsreform im Allgemeinen, ...), um vorab die Wirkung der Entscheidung in den Medien zu testen
    - klar definierte wirtschaftliche Rahmenbedingungen (die durchaus schlecht sind, aber verlässlich sein müssen) für eine längerfristige Planungsbasis der Unternehmen

    Dass die Zukunft Deutschlands nicht rosig aussieht, ist klar. Wer daran schuld hat, ist mir augenblicklich egal. Jetzt geht es darum, Stabilität herzustellen, ein verlässliches Umfeld zu schaffen. Dabei ist es völlig egal, wer Kanzler(in?) wird. Der/die spielt in meinen Augen eh' eine untergeordnete Rolle.

    Ciao
    Napfekarl
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Die hätte ich auch gewählt, wäre mir dies 20 Cent wert gewesen :)
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    aha, danke. Aber immer wieder interessant, zu erfahren, wo die Schmiermedien bleibenden Eindruck hinterließen.
     
  18. Ollimac

    Ollimac New Member

    Die Frage ist, was bringen Neuwahlen, kann mir das mal wer erklären??

    Die Mehrheit für Schwarz im Bundesrat bleibt erstmal bestehen, also ändert sich an der "Blockadepolitik" des Bundesrates nichts außer die CDU / CSU würde regieren.
    Ob das Müntes Kalkühl ist, bzw. was würde eine Wiederwahl von Rot /Grün zu dem Zeitpunkt bringen.

    Frei nach Mitternachstspitzen " Der Münte hat das mit dem Papst sein und der Unfehlbarkeit ein bißchen zu ernst genommen." :nicken: :nicken:
     
  19. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @Ollimac

    Das mit den Neuwahlen hat schon seinen Sinn:

    Gewinnt Rot/Grün so würde eine Blockade im Bundesrat als das offenbart, was es ist - Blockieren gegen das Volk.

    Gewinnt Gelb/Schwarz*) so müssen die mit der übergroßen Mehrheit auch im Bundesrat bewisen, dass sie es besser können. Dabei ist gemeint - besser für die Mehrheit des Volkes.

    *) Ich habe extra Gelb/Schwarz geschrieben, weil die Präferenz auf Einzelinteressen sich durchsetzen würde. Ist doch auch bequemer und bringt mehr ein. Hier im Forum wurde schon damit angefangen.

    Gruß
    Pahe
     
  20. Ollimac

    Ollimac New Member

    Hmm der Bundesrat wird aber schon noch vom Volk gewählt.

    Das Volk blockiert das Volk ???
    Bzw. einige Bundeslänger blockieren den Bund???

    Hier ist für mich ein Widerspruch, auf den sich die SPD ja wohl nicht berufen will.
     

Diese Seite empfehlen