1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

newbie braucht hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jkollar.de, 28. August 2001.

  1. jkollar.de

    jkollar.de New Member

    hi!!

    ich komm eaus dem wintel -lager (besser winthlon) und brauche ein bisschen hilfe mit meinem mac (yikes g4 400mhz, 640 RAM, 10 GB).

    ich hab hier ain paar handbücher.. aber sch§$%$ ich finde nicht die funktion zum deinstallieren von proggies ... :(

    muss ich einfach den ordner samt einstellungen im pfreferences orner löschen? manche installatonsroutinen haben deinstallfunkltionen? aber nicht alle?

    die nächste frage wäre: kann ich auch normale pci isdn und pci ethernetkarten verwenden? brauche ich dafür mac os treiber?

    thx und habt mitleid mit mir. ich bin noch unwissend :D
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Hi,

    erstmal willkommen im Mac-Lager.

    Zum Deinstallalieren, einfach den Programmordner, die Preferences und evlt. Systemerweiterungen die zum Programm gehören in die Tonne werfen. Mit Sherlok kann man ganz gut die Sachen finden, dann kannst du die auch direkt aus dem Sherlok-Fenster in den Korb befördern. Danach ist das Progi restlos weg, du vermüllst also nicht wie bei Windoofs.

    PCI-Karten müssen i.d.r. für den Mac sein, weil sie ne Mac-Kompatible Firmware brauchen, manche Karten sind so ausgelegt, daß sie auf beiden Welten laufen, ist aber eher selten.

    Aber Ethernet ist ja an Bord (ist auch relativ flott der Chipsatz) und ISDN würd ich per USB-Adapter lösen (z.B. Draytek Minivigor für 130,-).

    Gruß Patrick
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Auf vielen Programm-CDs findest Du beim Installer z.B. in der Rubrik "Einfache Installation" auch die Option "Deinstallieren".
     
  4. jkollar.de

    jkollar.de New Member

    danke erstmal :D

    hast mir schon sehr geholfen. allerdings was die ethernetkarten angeht brauche ich zwei, weil ich dsl anschliessen möchte und ein airport ist mir im moment zu teuer (ich möchte quasi dsl und eine netzwerkverbindung zu meinem wintelnetzwerk, eil ich daten zwischen windows und mac per ftpserver auf dem mac hin und herverschiebe)

    gruß

    jkollar
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Nimm doch nen Hub, die Dinger kosten unter 100,- Mark. Schließ einfach Mac, PC und DSL-Modem dran, sollte funzen....

    Die Gravis-Shops haben aber auch Ethernet-Karten für ca 80,- IMHO zu teuer im Vergleich zu den PC-Karten und nen Hub kann man immer brauchen (z.B. Spiele-Session).

    Gruß Patrick
     
  6. jkollar.de

    jkollar.de New Member

    ich hab schon zwei hubs ;D mein mac hängt ja ausch schon dran. das problem ist: mit dem hub kann ich entweder mit mac oder wintel ins internet. ich hab aber 3 wintel pcs und einen mac.

    1. ich brauche ein netztwerk zwischen den wintels
    2. ich brauche eine netzwerkverbindung zum mac zwecks datenaustausch (bis ich alle programme auf dem mac habe die ich brauche)
    3. ich möchte mit mac ins internet :D

    also ich könnte das problem mit zwei hubs lösen, dann kann ich entweder nur mit dem mac oder gleichzeitig mit allen wintels (interneterbindungsfreigabe) ins internet. oder ein router müsste her aber das ist zu teuer :(

    warum können microsoft und apple niht mal in sachen netztwerk zusammenarbeiten :(
     

Diese Seite empfehlen