1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Newbie: IMAC und Ps3?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zixpack, 28. Januar 2008.

  1. Zixpack

    Zixpack New Member

    Moin moin,

    so, nachdem ich nun am letzten wochenende meinen neuen IMAC eingerichtet habe, dachte ich mir, hänge ich doch gleich mal meine ps3 an´s netz.

    über mac nen neues netzwerk eingerichtet, Eye connect von Elgato installiert, ps3 auf scannen gestellt und... nix passierte. beide geräte erkennen netzwerke aus der nachbarschaft, ein hardwaredefekt ist also ausgeschlossen.
    ich bin also einfach nur zu blöd die richtigen einstellungen vorzunehmen^^

    Hat hier jemand zufällig nen link mit ner bedienungsanweisung welche einstellungen ich an mac und ps3 vorzunehmen habe damit die beiden wireless verbunden werden können?

    Herzlichen Dank!
    Zix

    ps: im übrigen habe ich das problem, dass der Mac mein sennheiser-headset-micro nicht erkennt. lt. bedienungsanweisung ist eine der beiden microstecker-anschlüsse microfon-geeignet... aber nur für microfone mit EIGENER stromversorgung (also offensichtlich headsets mit USB-Anschluss). stimmt das? ich kann bisher nur das interne micro benutzen...

    ps: habe ein problem damit meine kontakte aus meinem bluetooth-fähigem blackberry in adressen einzulesen. hat jemand eine idee, wie ich meine kontakte über bluetooth auf den IMAC bekomme? Dafür gibt´s doch bestimmt schon eine software.
     

Diese Seite empfehlen