1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

*Newsgroup Kochen*

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 24. Dezember 2002.

  1. quick

    quick New Member

    Quarkkäulchen

    500 g Gekochte Kartoffeln
    250 g Quark
    100 g Mehl
    50 g Zucker
    1 Ei
    1 Pk. Vanille-Zucker
    75 g Rosinen
    Salz

    Die gekochten Kartoffeln erkalten lassen, schälen und reiben. Den Quark
    mit Kartoffeln, Mehl, Zucker, Ei, Vanille-Zucker und einer Prise Salz
    vermischen und die Rosinen dazugeben. Den Teig mit bemehlten Händen zu
    einem Laib formen und davon handtellergrosse Scheiben abschneiden und
    in heissem Öl beidseitig goldbraun braten. Die Quarkkäulchen können
    dann mit Zucker und/oder Zimt bestreut werden.


    mit freundlichen quarkkäulchen gruss ;-)
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Mariniertes Krokodil vom Grill

    hier folgt ein Rezept für Krokodil, wobei man bei diesen Tieren mit der Fleischqualität Glück oder Pech haben kann, sie sind ab und zu zäh. Hier nun also ein sehr einfaches Rezept.

    Für die Marinade wird reichlich frischer Ingwer mit der Reibe fein gerieben und mit Zitronensaft vermischt. Dazu kommen je nach Geschmack Salz, Pfeffer und kleine scharfe, ebenfalls geriebene oder kleingehackte Chilischoten.
    Das Fleisch, am besten in grillfertige Steaks geschnitten, wird darin mindestens 8 Stunden eingelegt, so daß alle Stücke mit der Marinade bedeckt sind. Das marinierte Fleisch wird anschließend auf dem Holzkohle- oder Gasgrill von beiden Seiten gegrillt, wiederum je nach Geschmack medium oder durch, wobei es medium gegrillt im Allgemeinen zarter bleibt.
    Dazu paßt ein fruchtiger, weißer Chardonnay (Krokodilsfleisch ist sehr hell) und Weißbrot. Als Salat machen sich Rucola mit Olivenöl, Aceto balsamico, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan oder auch chinesischer Glasnudelsalat gut dazu.

    Dieser bescheidener Beitrag wird das beste Rezeptforum der Welt sicher bereichern. Geht zur Not auch mit Elch.
    :)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich mag Krokodil am liebsten aus dem Römertopf.

    Bei Elchen bevorzuge ich die alte Igel-Methode: Elch in Ton einwickeln und in einem tiefen Erdloch unter einem lustigen Feuer gar werden lassen.

    Dazu reiche ich Ciabatta mit Kräuterbutter.
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Weißt du, wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich das Rezept auch nur geklaut und noch nicht ausprobiert. Ich koche aber durchaus gern. Und kann auch schon was. Wie

    Frühstück à la grufti

    1. reichlich Schinken und Speck.
    2. ca. 150 g Butter
    3. diesen lasse man in einer offen Pfanne so richtig heiß werden.
    4. die in der Zwischenzeit klein geschnittenen Zutaten in die Pfanne geben und sofort zurückweichen. Achtung das Zeug spritzt verdammt und stinkt.
    5. In einen Messbecher ca. 6-8 (rohe) Eier einschlagen, die größeren Schalenstücke mittels einer Gabel möglichst wieder entfernen.
    6. Mit einem Schneebesen kräftig umrühren, bis sich der Schlonz vermischt hat.
    7. Mit dieser Masse den Qualm in der Pfanne zum Ersticken bringen und etwa 1 Minute (bei geöffnetem Fenster) köcheln lassen.
    8. Mittels einem geeigneten Instrument alles gut durchmischen und etwas lockern.
    9. Die Überreste auf der Herdplatte möglichst wieder in die Pfanne befördern.
    10. Auf kleinen Tellern geschickt drappieren, z.B. noch eine Essiggurke drauflegen und voller Stolz der durch den Gestank inzwischen aufgewachten Angebeteten kredenzen.
    11. Auf die Frage, weshalb diese Sauerei jetzt gemacht worden sei aber kein Kaffee, ganz einfach nicht reagieren.
    :)
     
  5. die.nadine

    die.nadine New Member

    Läuft das Rezept nicht auch unter dem Namen "Cholesterin mit Acrylamid"?
    :)
     
  6. grufti

    grufti New Member

    Lach mich jetz nur auch noch aus.
    Das war heut morgen. Habs wirklich nur gut gemeint. Scheiß Weihnachtsgefühle.

    Mach ich mal eine Überraschung, dann ist das auch wieder net recht. Aber hat desmal auch nicht so gut geschmeckt, wie ich mir das vorgestellt hab, muss ich zugeben.

    Aber in einer Stunde etwa muss ich heim und den Christbaum aufstellen. Ha! Da lass ich wieder meinen Dampf ab über den krummen und schiefen Störrachsel, den sie da wieder dahergeschleift hat. Da kann man mich plötzlich wieder brauchen. Aber ich hör sie schon wieder "... meingott, jedes Jahr dein gleiches Gemaule, fällt dir denn nie was Neues ein?"

    Grüßle
    :)
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Da wir uns demnächst alle vermutlich mästen werden, schlage ich hier ein leichtes Rezept vor:

    Toastbrot, Lachs, Zitrone, Kaviar

    Dazu ein gekühlter Champagner (nicht aus der Champagne, da ich die Franzosen wegen ihren Wucherpreisen boykottiere)

    Gruß

    MacELCH
     
  8. CChristian

    CChristian New Member

  9. die.nadine

    die.nadine New Member

    Ja ja, ich weiß. Hab schon gesehen.
    Sorry!
    Beim nächsten Mal!
    :)
     

Diese Seite empfehlen