1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nichtpreisbindung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gunja, 29. Juli 2005.

  1. gunja

    gunja New Member

    ist das ein Beispiel ... für die Nichtpreisbindung?

    moment: Die Zeitung bietet das neue Buch an für 15,75 € -
    "SET YOUR ALARM" - Ab Sa bei ... (will ja hier keine Reklame machen) - Preis_Hit (steht da so, nicht Preishit oder price hit oder) - unverb. Preisempfehlung 26,30€ - in der Stadt!

    bezahlt hab ich: 19,90€ - hier auf dem Lande.

    Rechnung: 26,30 - 19,90 = 6,40
    und: 19,90 - 15,75 = 4,15

    (jetzt hatt ich auch noch falsch gerechnet :lach: ist heutzutage schwierig mit dem Preisvergleich, nicht mehr diese Komma 99 Preise, bzw. bei Büchern waren's Komma 90)

    Frage: Hab ich nun 6,40€ gespart oder 4,15 zu viel bezahlt?

    Na gut, nicht ganz ernsthaft gefragt, es geht ja um das Thema Preisbindung oder Nichtpreisbindung. Auch da taugt das Beispiel vielleicht nicht, meint Ihr? Weil es ein Lockvogelangebot sei?
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

  3. CMs

    CMs New Member

    Fremdsprachige Titel unterliegen nicht der deutschen Preisbindung. Hier kann jeder Anbieter den Preis frei kalkulieren (z.B. Harry Potter 6 engl. Ausgabe: zwischen 15 und 25 Euro ist alles anzutreffen).
    Deutschsprachige Bücher, die keinen antiquarischen Status haben, müßten in jeder Buchhandlung in Deutschland und auch bei jedem Internet-Anbieter gleich viel kosten. Gut so.
     
  4. gunja

    gunja New Member

    genauso ist es.

    @macci
    Hätte hinzufügen müssen,dass es sich um ein englisches Buch handelt, dachte wohl, das sei eh' klar.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    ja...bei aufmerksamem Lesen hätte man das merken können :embar: :D
     
  6. gunja

    gunja New Member

    Ja.

    - hatte das "Gut so" auch erst jetzt gesehen.
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das billigere ist deutlich dünner. Da fehlen ganze Kapitel. Und der Schluß ist geändert.

    :augenring
     

Diese Seite empfehlen