1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Noch ein Gedicht ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Giadello, 4. Februar 2003.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    Und hier noch ein wenig "falsche" Fragen und Antworten für das "richtige" Weltbild (oder umgekehrt).
    Leute, die wissen, wie es in den Köppen anderer Leute aussieht, werden mal wieder voll auf ihre Kosten kommen. Leider kann sich "Telepolis" keinen ehemaligen CIA-Chef leisten, da muß es ein abgehalfterter US-Journalist auch tun. Wenigstens heißt er so wie ein berühmter General und bringt ein 150 Jährchen altes Traditionsblättchen heraus.

    M.E. einen Blick wert:
    http://www.heise.de/tp/deutsch/special/irak/14100/1.html
     
  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "Fünf der sieben ums Leben gekommenen Astronauten waren Offiziere der US-Armee."

    .
     
  3. colonel panic

    colonel panic New Member

    (...)
    "Blödem Volke unverständlich
    Treiben wir das Lebensspiel
    Gerade das, was unabwendlich
    Fruchtet unsrem Spott als Ziel"
    (C. Morgenstern)

    Auch ein Gedicht. Keine Ahnung ob es thematisch hier hin passt. Ist mir aber gerade eingefallen. ;-)
     
  4. colonel panic

    colonel panic New Member

    ...auf Bildungsreise?
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Und einer israelischer Offz?
     
  6. colonel panic

    colonel panic New Member

    damit wären es ja dann 6 Offiziere der US-Armee! ;-)
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Wie lange haste dafÙr gebraucht ;-)

    P.S. Wo ist mein ue?
     
  8. colonel panic

    colonel panic New Member

    0,48 Millisekunden.
    (Taschenrechner!)
     
  9. Giadello

    Giadello New Member

    Argh! Ugh hat Recht!

    Man sollte zu so später Stunde nichts mehr machen, was über zwei Mausklicks hinausgeht. Asche auf mein Haupt. Natürlich war "Unabhängige Berichterstattung? Dass ich nicht lache" gemeint. Ich hatte zuerst noch überlegt, ob ich beide Links angebe (Propaganda + richtige Fragen + Auswirkungen), aber obenstehendes Gelaber war natürlich auf McArthur gemünzt.
    (Und auf passende Weltbilder, die man dem Gegenüber in die Schuhe schiebt, aber das ist nur was für Insider ...)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Statt eigener Gedanken oder gar eigenem "Weltbild" ist es immer gut, links zu verteilen.

    Da habe ich auch einen...

    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,233338,00.html

    Aber der Mann ist Holländer. Das ist schlimmer als ein ehemaliger CIA-Chef und abgehalfteter Journalist zusammen, wie man weiß.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Auch ein Gedicht. Keine Ahnung ob es thematisch hier hin passt. Ist mir aber gerade eingefallen. ;-)
    Auchso:

    Ein Nebel hat die Welt so weich zerstört.
    Blutlose Bäume lösen sich in Rauch.
    Und Schatten schweben wo man Schreie hört.
    Brennende Biester schwinden hin wie Hauch

    Gefangne Fliegen sind die Gaslaternen.
    Und jede flackert, dass sie noch entrinne.
    Doch seitlich lauert glimmend hoch in Fernen
    Der giftge Mond die fette Nebelspinne.

    Wir aber, die, verrucht, zum Tode taugen,
    Zerschreiten knirschend diese wüste Pracht.
    Und stechen stomm die weißen Elendsaugen
    Wie Spieße in die aufgequollne Nacht.

    Alfred Lichtenstein »Nebel«
     
  12. Giadello

    Giadello New Member

    Die eigenen Gedanken wurden hier schon bis zur Ermüdung unters Volk gebracht, und Links sollen bei den Linken wie bei den Rechten den gleichen Zweck erfüllen: informieren. Wenn möglich, ohne gleich einen Kindergarten aus dem Thread zu machen.
    Das eigene Weltbild verteile ich nicht, ich wundere mich nur über Leute, die andere Weltbilder aus dem Effeff zu kennen scheinen, so daß sie sich nicht zu fein sind, zu bewerten, was dort hineinpaßt (und was nicht).

    Dein SPIEGEL-Artikel ist ja schön und gut, hat aber den Nachteil, daß er kein Interview ist ;-) ... Hier verkofft uns der gute Herr de Winter seine recht einseitige Sicht der Dinge als Ergebnis des Vergleichs zweier Denkschriften. Sozusagen als "wissender Dritter" kann er als ganz persönlicher Richter über Recht und Unrecht auftreten. Daß er Sachen verharmlost (wirtschaftliche Interessen, Energiepolitik) oder auslässt, schlägt sich in einem Kommentar m.E. viel negativer nieder als in einem Interview, welches sowieso immer nur Stückwerk ist.

    "Wer die Artikel vergleicht, kann nur zu dem Schluss gelangen, dass le Carré den Irak-Konflikt, bar jeder Sachkenntnis, zu einer Art Steckenpferd der von religiösem Eifer befallenen Familie Bush reduziert, während Ajami Verständnis für Amerikas Wunsch zeigt, das Regime Saddam Husseins zu beenden. "
    Aha. Der eine verurteilt eine arme, gläubige Familie (die sich nachgewiesenermaßen auf Staatskosten bereicherte), der andere entwickelt Verständnis für einen Wunsch. Daß dieser Wunsch aber die Eliminierung eines Mannes ist, während die Demokratisierung des Landes (nebst pfleglicher Behandlung der Bewohner) eher diffus und recht spät nachnominiert wurde, ... das steht da nicht.

    Le Carré verschweigt, welche Tragödien von den Sowjets, den Chinesen und anderen Marxisten oder Neomarxisten angerichtet wurden, weitaus größere Tragödien als die von den Amerikanern verursachten - und der Vietnam-Krieg hatte schon erhebliche Ausmaße.
    Hat der gute Herr de Winter da den hier im Forum ja neuerdings so beliebten Taschenrechner gezückt und fein aufgerechnet? Ich enthalte mich einer inhaltlichen Wertung, das wird mir zu nolteesk. Dieser Satz in diesem Kontext ist schlicht und ergreifend eine Frechheit und ein Armutszeugnis für den Autor.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >Armutszeugnis<

    Ich hatte ja vorsorglich gewarnt - ein Holländer ;-)

    Danke, dass du es gelesen hast. Und danke auch für "deinen" Interview-Link, der mir endlich die Augen geöffnet hat, dass das Pentagon brave Journalisten beeinflusst. Wer hätte das gedacht!

    Nächstes Mal informiere ich mich gleich bei der Audi-Pressestelle, die beeinflussen wenigstens niemand.

    Und jetzt gebe ich mich der Ermüdung des Volkes hin.
     
  14. Giadello

    Giadello New Member

    macixus:
    Die Hauptsache ist, Du weißt, was Du willst und worauf hinaus. Konsistenz braucht Dich nicht zu kümmern - der Geist ist ja bekanntermaßen frei!

    Aber Du machst das schon richtig mit der Ermüdung. Bloß niemanden wecken. Sonst kommt noch jemand darauf, daß der "hook" an der Aussage nicht jener ist, daß das Pentagon irgendjemanden beeinflußt - das ist schließlich Teil derer Jobbbeschreibung. Sondern daß die Journalisten auf diesen Leim gehen. Das nur unter uns beiden Schlafmützen.
    --

    akiem:
    Habbich was verpaßt? Hattest Du Namenstag und hast ein Witzebuch geschenkt bekommen? Kann man noch gratulieren?
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Kommen zwei zum Singen,
    sagt der Andere:  
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der "hook" an "beeinflussen" ist, dass dazu schon immer Zwei gehört haben - lange vor Pentagon- und Audi-Zeiten.
     
  17. mackevin

    mackevin Active Member

  18. Giadello

    Giadello New Member

    Der hook am Journalisten ist (ebenfalls nicht erst seit gestern), daß er solcherlei erkennen - und dagegen gewappnet sein sollte.

    Ich habe in dem Interview noch ein paar mehr hooks gefunden - aber bei mir klappt das mit der Ermüdung auch noch nicht so.
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Für das Fliegen und Manövrieren eines Raumgleiters ist Kampfpilotenerfahrung nötig. Und die lernt man nun mal nicht beim Klasse-3-Führerscheinkurs. Darum haben Astronauten, auch die anderer Staaten, häufig militärische Flugerfahrung und den entsprechenden militärischen Rang.

    Nachtrag: An Bord der abgestürzten Raumfähre Columbia waren auch wissenschaftliche Versuche unter Beteiligung des Instituts für Mikrobiologie der Uni Mainz. In Spezialbehältern sollten in der Schwerelosigkeit Kristalle gezüchtet werden, mit deren Hilfe sich die Proteinschicht hitzeunempfindlicher Bakterien untersuchen lässt.

    Das riecht ja manchem bestimmt wieder alles sehr nach der Herstellung biochemischer Massenvernichtungswaffen ... ;-)
     

Diese Seite empfehlen