1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

*noch mehr senf*

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 29. November 2002.

  1. quick

    quick New Member

    Kaninchenbraten mit Senf

    Zutaten:

    1,2 kg Kaninchen (Rücken und Schenkel)
    2 Tomaten
    2 EL Butter
    Salz, frischer Pfeffer
    2 EL Dijon-Senf (oder ein anderer scharfer Senf)
    2 EL grobkörniger Senf
    ¼ l Brühe
    1 gehäufter TL + ½ TL italienische Kräutermischung (Salbei, Lorbeer, Koriander, Rosmarin, Cayennepfeffer)
    2 EL Cognac
    120 ml Sahne
    ½ grüne Chilischote

    Zubereitung:

    Die Tomaten überbrühen, abziehen, entkernen und in Würfel schneiden, die Chilischote vorsichtig (!) entkernen und fein hacken, das Fleisch abwaschen und trocken tupfen, den Backofen auf 240°C vorheizen.

    Das Fleisch in einen Bräter legen, im Backofen von allen Seiten anbraten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Dijon-Senf bestreichen. Das Ganze wieder in den Bräter legen und die Tomaten und Peperoni hinzufügen.

    Für fünf Minuten weiterbraten lassen und anschliessend mit der Brühe ablöschen. Einen halben Teelöffel Kräutermischung hinzugeben und die Temperatur auf 200°C zurückschalten. Das Fleisch mit Folie abdecken und für weitere fünfundzwanzig Minuten schmoren lassen. Anschliessend die Folie entfernen und das Fleisch für zehn Minuten Farbe nehmen lassen.
    Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit Cognac löschen, den Bräter auf den Herd stellen und den grobkörnigen Senf, die restlichen Kräuter und die Sahne hinzufügen. Unter Rühren etwas eindicken lassen und bei Bedarf nachwürzen. - Dazu passt beispielsweise Rösti.


    p.s.

    "Das erste Senfrezept wurde uns überliefert vom Römer Columella, das er im Jahre 42 u. Z. in seiner Schrift "De re rustica" folgendermaßen beschrieb:
    "Den sorgfältig gereinigten Samen läßt man 2 Stunden im Wasser aufweichen, nimmt ihn mit den Händen heraus, drückt ihn aus und stößt ihn dann in einem neuen wohlgereinigten Mörser klein. Darauf zieht man die ganze zerriebene Masse in der Mitte des Mörsers zusammen, drückt sie fest, legt einige glühende Kohlen darauf, gießt mit Soda versetztes Wasser darüber, wodurch der bittere Geschmack beseitigt wird, gießt weißen scharfen Essig hinzu, rührt die Masse um und seiht sie durch. Die so gewonnene Flüssigkeit ist vorzüglich zum Einmachen von Rüben geeignet."
    Dieser für unsere Gaumen sehr scharfe Senf, entsprach aber der damaligen römischen Kochweise."
     
  2. Olley

    Olley Gast

  3. quick

    quick New Member

  4. Olley

    Olley Gast

    hi,
    ist das der russische 007? ich kann kein russisch und eigentlich nicht lesen was steht da?

    Olley
     
  5. benjii

    benjii New Member

  6. quick

    quick New Member

    *Virus richt slachting aan onder Texelse konijnen*

    ;-)
     
  7. quick

    quick New Member

    >was steht da?

    *SENF*

    ;-)
     

Diese Seite empfehlen