1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

NT-Server zeigt Mac-Bilddaten nicht an

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von satzteam, 29. August 2001.

  1. satzteam

    satzteam New Member

    Im gemischten Netzwerk mit NT-Server folgendes Problem, welches erst seit kurzem Auftritt:
    Nach dem Scannen am Mac und sichern auf NT-Server werden die Dateien am Mac nicht angezeigt. Auf dem PC sind sie sichtbar. Verschiebt man die Dateien in einen anderen Ordner vom PC aus sind sie für den Mac wieder sichtbar. Genauso verhält es sich wenn die Daten erneut gesichert werden; nach dem überschreiben sind sie sofort am Mac sichtbar. ??? Woran kann das liegen???
     
  2. MACrama2

    MACrama2 New Member

    kleine vermutung:
    zugriffsrechte am NT server...

    ra.ma.
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    primär liegt es an bill gehts? ;-)
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ich würde eher sagen, dass bei eurer NT-Platte (oder das RAID) die "kritische" Grenze von unter 3,5% Speicherkapazität vor kurzem (oder längerem ohne Support) unterschritten wurde!.... das sollte natürlich nicht sein! :)

    gehört ihr auch zu chronischen "nicht-readme-lesern"??? :)....
     

Diese Seite empfehlen