1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nur 1.152 Stimmen für den Erpel.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 25. Oktober 2002.

  1. 2112

    2112 Raucher

    Donald Duck zum Bürgermeister von Entenhausen gewählt
    Entenhausen (AP) Die Comic-Metropole Entenhausen hat einen neuen Bürgermeister. Die Leser des Micky Maus-Magazins stimmten per Internet und Briefwahl mehrheitlich für den sympathischen Pechvogel Donald Duck, teilte Marion Egenberger vom Fachverlag Egmont-Ehapa am Freitag in Düsseldorf mit. Nach ihren Angaben war die Wahlbeteiligung mit bundesweit über 14.000 abgegebenen Stimmen enorm.

    Für Donald Duck als neues Stadtoberhaupt sprachen sich 34,7 Prozent der Comic-Leser aus. Auf Platz zwei folgte Micky Maus mit 31,9 Prozent der abgegebenen Stimmen. Tolpatsch Goofy, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag als Comic-Held feierte, erhielt 12,8 Prozent. Auf Platz vier kam mit 11,5 Prozent der Comicleser-Stimmen der reichste Erpel der Welt: Dagobert Duck.

    Weit abgeschlagen und ohne echte Chancen war der Kandidat der Panzerknacker mit der Nummer «167-671», für den sich 4,3 Prozent der Wähler aussprachen. Oma Duck, die einzige weibliche Figur in der Comic-Gemeinde Entenhausen, die sich zur Bürgermeisterwahl gestellt hatte, blieb mit 4,2 Prozent ebenfalls unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde.

    Dramatische Stunden erlebten nach Angaben von Wahlbeobachtern - ähnlich wie bei der Bundestagswahl - vor allem die beiden Spitzenkandidaten bei der Auszählung der Briefwahlstimmen. Glaubte Donald Duck auf Grund der Hochrechnungen im Internet noch an einen Erdrutschsieg, so sah er bei der am Freitag erfolgten Auszählung der auf dem Postweg abgegebenen Voten seinen Gegenkandidaten Micky Maus gefährlich näher rücken. Während im Internet Donald Duck mit 3.698 zu 2.248 Stimmen vorne lag, stimmten 2.223 Briefwähler für Micky Maus und nur 1.152 für den Erpel mit der Matrosenmütze.

    Besonders stolz zeigte sich Egenberger über die geringe Zahl ungültiger Stimmzettel bei der Bürgermeisterwahl in Entenhausen. Nur 50 Stimmzettel entsprachen nicht den Anforderungen oder waren mit unzulässigen Kommentaren versehen, so dass sie nicht gezählt werden konnten, heißt es im amtlichen Endergebnis.
     
  2. maccie

    maccie New Member

    switchen' lassen... ", schrieb AFP auf gewöhnlich gut unterrichtete Kreise verweisend.
     
  3. quick

    quick New Member

    grüsse an deine oma :)))
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Meine Stimme für Gustav Gans wurde unterschlagen. Diese Wahl fechte ich an.
     

Diese Seite empfehlen